
„Muss nur noch kurz die Welt retten“ klingt toll, doch schon Tim Bendzko wusste, dass das nicht mal eben geht. Und dennoch: Würde man es schaffen, die Lieferlogistik auf der „letzten Meile“ sauberer und effizienter zu gestalten, könnte man nachhaltig die Welt verbessern. David, unser Experte für CleanTech und Beres, Mitgründer und CEO von Onomotion, schauen sich am Beispiel Onomotion an, wie genau das gehen kann. Die Beiden beleuchten gemeinsam die Painpoints der Logistikbranche. Wie sieht der Markt aktuell aus? Und welche Herausforderungen kommen da noch? Wo genau setzt Onomotion an? Auch dem Sinn oder Unsinn von Lieferrobotern gehen sie auf den Grund. Fakt ist: eCommerce boomt und die Lage auf den Straßen und in den Städten wird dadurch nicht einfacher. Zielgruppe: Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Onomotion und die letzte Meile. Du erfährst… Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um Onomotion und die letzte Meile der Logistikbranche behandelt: ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 00:56 | Paketmarkt: eCommerce boomt ab 03:56 | Startschuss für die letzte Meile ab 05:47 | Funktionsweise von Onomotion ab 09:00 | Vorteile für den Kunden ab 13:22 | Expansionspläne für die Zukunft ab 20:11 | Finanzierung & Umsetzung Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. „Muss nur noch kurz die Welt retten“ klingt toll, doch schon Tim Bendzko wusste, dass das nicht mal eben geht. Und dennoch: Würde man es schaffen, die Lieferlogistik auf der „letzten Meile“ sauberer und effizienter zu gestalten, könnte man nachhaltig die Welt verbessern. David, unser Experte für CleanTech und Beres, Mitgründer und CEO von Onomotion, schauen sich am Beispiel Onomotion an, wie genau das gehen kann. Die Beiden beleuchten gemeinsam die Painpoints der Logistikbranche. Wie sieht der Markt aktuell aus? Und welche Herausforderungen kommen da noch? Wo genau setzt Onomotion an? Auch dem Sinn oder Unsinn von Lieferrobotern gehen sie auf den Grund. Fakt ist: eCommerce boomt und die Lage auf den Straßen und in den Städten wird dadurch nicht einfacher. Zielgruppe: Dauer: Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Onomotion und die letzte Meile. Du erfährst… Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um Onomotion und die letzte Meile der Logistikbranche behandelt: ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 00:56 | Paketmarkt: eCommerce boomt ab 03:56 | Startschuss für die letzte Meile ab 05:47 | Funktionsweise von Onomotion ab 09:00 | Vorteile für den Kunden ab 13:22 | Expansionspläne für die Zukunft ab 20:11 | Finanzierung & Umsetzung Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg.Deep Dive CleanTech
#
26
|
Onomotion und die letzte Meile der Logistikbranche
Executive Summary
Darum solltest du reinhören
Kapitel
Deep Dive CleanTech
#
26
|
Onomotion und die letzte Meile der Logistikbranche
Executive Summary
Darum solltest du reinhören
Kapitel
Alle Folgen
Deep Dive CleanTech
als Playlist
Über das Format
Kopiere diese URL und füge sie in deiner Podcast-App hinzu: