#CleanTech 🌱

|

April 30, 2021

Skeleton Technologies – Die Superbatterienprofis für den Energiewandel

Executive Summary

Batterien, die sich innerhalb von Sekunden aufladen, bei Kälte funktionieren und nicht brennbar sind – das klingt nach Zukunft? Skeleton Technologies arbeiten seit 2009 an dieser Zukunft und entwickeln neue Speichermedien. Mit ihren auf dem Material Graphen basierenden Ultrakondensatoren erobern sie derzeit den Markt. Wieso sie einen Nerv mit ihrem Produkt treffen, warum die Batterien grüner als ihre Vorgänger sind und wie der Energiespeichermarkt sich in Zukunft entwickelt, verrät Dr. Sebastian Pohlmann von Skeleton Technologies im Podcast.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup
Praxisbezug
70%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie Skeleton Technologies den Energiespeichermarkt erobert.

Du erfährst…

  • … auf welche Technologie Skeleton setzt
  • … welche Marktrelevanz Skeleton Technologies besitzt
  • … welche Themen die Welt der Speicherenergie bewegen
  • … wie Ultrakondensatoren arbeiten
  • … warum Deutschland ein guter Standort für Green Tech-Unternehmen sein kann
  • … welche Entwicklungspläne Skeleton Technologies verfolgt
  • … warum Ultrakondensatoren sauberer und sicherer als Lithium-Ionen-Batterien sind
  • … welche Finanzierungsmittel Green Tech-Startups nutzen können

 

Kapitel

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:51 | Wie funktionieren Ultrakondensatoren?
  • ab 09:39 | Wo liegt der Markt für Ultrakondensatoren?
  • ab 14:59 | Wie erschließt sich Skeleton Neukunden?
  • ab 20:13 | Welche Standorte sind für Skeleton relevant?
  • ab 22:25 | Wie finanziert sich Skeleton?
  • ab 24:16 | Wo steht Skeleton in fünf Jahren?

 

Alle Episoden

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.
digital kompakt, Amazon Music

#CleanTech 🌱

|

April 30, 2021

Skeleton Technologies – Die Superbatterienprofis für den Energiewandel

Executive Summary

Batterien, die sich innerhalb von Sekunden aufladen, bei Kälte funktionieren und nicht brennbar sind – das klingt nach Zukunft? Skeleton Technologies arbeiten seit 2009 an dieser Zukunft und entwickeln neue Speichermedien. Mit ihren auf dem Material Graphen basierenden Ultrakondensatoren erobern sie derzeit den Markt. Wieso sie einen Nerv mit ihrem Produkt treffen, warum die Batterien grüner als ihre Vorgänger sind und wie der Energiespeichermarkt sich in Zukunft entwickelt, verrät Dr. Sebastian Pohlmann von Skeleton Technologies im Podcast.

Zielgruppe:

Startup

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
70%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie Skeleton Technologies den Energiespeichermarkt erobert.

Du erfährst…

  • … auf welche Technologie Skeleton setzt
  • … welche Marktrelevanz Skeleton Technologies besitzt
  • … welche Themen die Welt der Speicherenergie bewegen
  • … wie Ultrakondensatoren arbeiten
  • … warum Deutschland ein guter Standort für Green Tech-Unternehmen sein kann
  • … welche Entwicklungspläne Skeleton Technologies verfolgt
  • … warum Ultrakondensatoren sauberer und sicherer als Lithium-Ionen-Batterien sind
  • … welche Finanzierungsmittel Green Tech-Startups nutzen können

 

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:51 | Wie funktionieren Ultrakondensatoren?
  • ab 09:39 | Wo liegt der Markt für Ultrakondensatoren?
  • ab 14:59 | Wie erschließt sich Skeleton Neukunden?
  • ab 20:13 | Welche Standorte sind für Skeleton relevant?
  • ab 22:25 | Wie finanziert sich Skeleton?
  • ab 24:16 | Wo steht Skeleton in fünf Jahren?

 

Alle Folgen

#CleanTech 🌱

als Playlist

Über das Format

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: