#CleanTech 🌱

|

Februar 23, 2021

volytica diagonstics – Diagnosesoftware für Batteriespeicher

Executive Summary

Vor allem durch das fortschreitende Umrüsten der Autoindustrie von Verbrennungsmotoren zu batteriebetriebenen Fahrzeugen, nehmen Batteriespeicher mehr und mehr an Bedeutung zu. Hierbei werden irrsinnige Potentiale an Batteriespeicher verschenkt – was sowohl dem Geldbeutel des Endverbrauchers, als auch der Umwelt schadet. Claudius Jehle hat es sich mit seiner Firma volytica diagnostics zur Aufgabe gemacht, Alterungszustände von Batterien zu bestimmen und für die breite Masse zugänglich zu machen. Wie funktioniert dieses System? Und warum haben Lithium-Ionen-Batterien trotz des problematischen Kobalt-Abbaus einen großen Vorteil?

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup
Praxisbezug
70%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Diagnosesoftware für Batteriespeicher.

Du erfährst…

  • …welchen Aufgaben sich volytica diagnostics verschrieben hat
  • …welche Arten von Speichern es gibt
  • …was der Unterschied zwischen einem Mobilitäts- und einem Stationärspeicher ist
  • …warum sich „Second Use“ von Batterien bisher noch nicht durchgesetzt hat
  • …unter welchen Aspekten man die Qualität einer Batterie bemisst
  • …welche äußeren Einflüsse für die Lebensdauer einer Batterie entscheidend sind
  • …warum es schwierig ist, die tatsächliche Qualität einer Batterie zu bestimmen
  • …wieso irrsinnige Potentiale der Batteriespeicher verschenkt werden

 

Kapitel

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:30 | Welchen Stellenwert haben Speichertechnologien aktuell?
  • ab 07:34 | Welche verschiedenen Lebensphasen von Batterien gibt es?
  • ab 12:01 | Warum halten Batterien meist deutlich länger, als die Garantie verspricht?
  • ab 19:17 | Wie sieht das Business Modell von volytica diagnostics aus?

 

Alle Episoden

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.
digital kompakt, Amazon Music

#CleanTech 🌱

|

Februar 23, 2021

volytica diagonstics – Diagnosesoftware für Batteriespeicher

Executive Summary

Vor allem durch das fortschreitende Umrüsten der Autoindustrie von Verbrennungsmotoren zu batteriebetriebenen Fahrzeugen, nehmen Batteriespeicher mehr und mehr an Bedeutung zu. Hierbei werden irrsinnige Potentiale an Batteriespeicher verschenkt – was sowohl dem Geldbeutel des Endverbrauchers, als auch der Umwelt schadet. Claudius Jehle hat es sich mit seiner Firma volytica diagnostics zur Aufgabe gemacht, Alterungszustände von Batterien zu bestimmen und für die breite Masse zugänglich zu machen. Wie funktioniert dieses System? Und warum haben Lithium-Ionen-Batterien trotz des problematischen Kobalt-Abbaus einen großen Vorteil?

Zielgruppe:

Startup

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
70%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Diagnosesoftware für Batteriespeicher.

Du erfährst…

  • …welchen Aufgaben sich volytica diagnostics verschrieben hat
  • …welche Arten von Speichern es gibt
  • …was der Unterschied zwischen einem Mobilitäts- und einem Stationärspeicher ist
  • …warum sich „Second Use“ von Batterien bisher noch nicht durchgesetzt hat
  • …unter welchen Aspekten man die Qualität einer Batterie bemisst
  • …welche äußeren Einflüsse für die Lebensdauer einer Batterie entscheidend sind
  • …warum es schwierig ist, die tatsächliche Qualität einer Batterie zu bestimmen
  • …wieso irrsinnige Potentiale der Batteriespeicher verschenkt werden

 

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:30 | Welchen Stellenwert haben Speichertechnologien aktuell?
  • ab 07:34 | Welche verschiedenen Lebensphasen von Batterien gibt es?
  • ab 12:01 | Warum halten Batterien meist deutlich länger, als die Garantie verspricht?
  • ab 19:17 | Wie sieht das Business Modell von volytica diagnostics aus?

 

Alle Folgen

#CleanTech 🌱

als Playlist

Über das Format

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: