#Gastronomie 👨‍🍳

|

Juni 14, 2021

Post-Covid: Learnings und Herausforderungen der Gastrobranche

Executive Summary

Endlich geht es wieder los für die krisengeschüttelten Gastronomen. Die Inzidenzen sinken und es darf wieder „angegastrot“ werden. Neben der Freude darüber, steht aber auch die Frage im Raum, wie in Zukunft, bei möglicherweise wieder steigenden Fallzahlen, monatelange Schließungen verhindert werden können. Darüber spricht Joel heute mit Ivonne Bollow – Leiterin Public Affairs bei der METRO – und Michael Kuriat – Vorstand beim Leaders Club, der sich selbst als Netzwerk von gastronomiebegeisterten Menschen bezeichnet. Was hat sich in der Gastronomie verändert? Was wurde getan, was wurde gelernt und wie kann man verhindern, dass in Zukunft wieder Schließungen anstehen? Darum geht es in diesem Podcast.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, was Corona in der Gastronomie verändert hat und welche Herausforderungen jetzt bewältigt werden müssen.

Du erfährst…

  • …warum Corona die Digitalisierung in der Gastronomie vorangetrieben hat
  • …welche Negativeffekte es durch die rapide Digitalisierung gab
  • …was die Ziele des EU Recovery Funds sind
  • …warum die Luca App sich nicht flächendeckend durchsetzen konnte
  • …welche Herausforderungen die Gastronomie zum Restart bewältigen muss
  • …wie sich die Gastrobranche neu aufstellt
  • …wieso Raumluftreiniger ein Schlüssel zu sicheren Öffnungen sind
  • …warum einige Gastronomen als Gewinner aus der Pandemie hervorgehen

Kapitel

Im Deep Dive Gastro Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 04:57 | Welche Digitalisierungsfaktoren gibt es in der Gastronomie durch Corona?
  • ab 13:00 | Welche Negativeffekte gab es durch die rapide Digitalisierung?
  • ab 17:03 | Wie kann künftigen Schließungen vorgebeugt werden?
  • ab 31:40 | Welche Herausforderungen muss die Gastronomie zum Restart bewältigen?
  • ab 33:52 | Wie stellt sich die Gastrobranche neu auf?

Alle Episoden

Vorbei sind die Zeiten, in denen dein Körper eine Black-Box, dein Arzt eine unerreichbare Koryphäe und das wichtigste Diagnosewerkzeug ein “Hörrohr” ist. Tauche ein in die Welt von Medizintechnik, Pharma, Biotechnologie, Diagnostik und Gesundheitswesen. Im Arztkoffer der Experten: Die neusten Technologien und Geschäftsmodelle der Branchen, die dich zum CEO deiner eigenen Gesundheit machen.
digital kompakt, Amazon Music

#Gastronomie 👨‍🍳

|

Juni 14, 2021

Post-Covid: Learnings und Herausforderungen der Gastrobranche

Executive Summary

Endlich geht es wieder los für die krisengeschüttelten Gastronomen. Die Inzidenzen sinken und es darf wieder „angegastrot“ werden. Neben der Freude darüber, steht aber auch die Frage im Raum, wie in Zukunft, bei möglicherweise wieder steigenden Fallzahlen, monatelange Schließungen verhindert werden können. Darüber spricht Joel heute mit Ivonne Bollow – Leiterin Public Affairs bei der METRO – und Michael Kuriat – Vorstand beim Leaders Club, der sich selbst als Netzwerk von gastronomiebegeisterten Menschen bezeichnet. Was hat sich in der Gastronomie verändert? Was wurde getan, was wurde gelernt und wie kann man verhindern, dass in Zukunft wieder Schließungen anstehen? Darum geht es in diesem Podcast.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, was Corona in der Gastronomie verändert hat und welche Herausforderungen jetzt bewältigt werden müssen.

Du erfährst…

  • …warum Corona die Digitalisierung in der Gastronomie vorangetrieben hat
  • …welche Negativeffekte es durch die rapide Digitalisierung gab
  • …was die Ziele des EU Recovery Funds sind
  • …warum die Luca App sich nicht flächendeckend durchsetzen konnte
  • …welche Herausforderungen die Gastronomie zum Restart bewältigen muss
  • …wie sich die Gastrobranche neu aufstellt
  • …wieso Raumluftreiniger ein Schlüssel zu sicheren Öffnungen sind
  • …warum einige Gastronomen als Gewinner aus der Pandemie hervorgehen

Im Deep Dive Gastro Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 04:57 | Welche Digitalisierungsfaktoren gibt es in der Gastronomie durch Corona?
  • ab 13:00 | Welche Negativeffekte gab es durch die rapide Digitalisierung?
  • ab 17:03 | Wie kann künftigen Schließungen vorgebeugt werden?
  • ab 31:40 | Welche Herausforderungen muss die Gastronomie zum Restart bewältigen?
  • ab 33:52 | Wie stellt sich die Gastrobranche neu auf?

Alle Folgen

#Gastronomie 👨‍🍳

als Playlist

Über das Format

Vorbei sind die Zeiten, in denen dein Körper eine Black-Box, dein Arzt eine unerreichbare Koryphäe und das wichtigste Diagnosewerkzeug ein “Hörrohr” ist. Tauche ein in die Welt von Medizintechnik, Pharma, Biotechnologie, Diagnostik und Gesundheitswesen. Im Arztkoffer der Experten: Die neusten Technologien und Geschäftsmodelle der Branchen, die dich zum CEO deiner eigenen Gesundheit machen.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: