
Endlich geht es wieder los für die krisengeschüttelten Gastronomen. Die Inzidenzen sinken und es darf wieder „angegastrot“ werden. Neben der Freude darüber, steht aber auch die Frage im Raum, wie in Zukunft, bei möglicherweise wieder steigenden Fallzahlen, monatelange Schließungen verhindert werden können. Darüber spricht Joel heute mit Ivonne Bollow – Leiterin Public Affairs bei der METRO – und Michael Kuriat – Vorstand beim Leaders Club, der sich selbst als Netzwerk von gastronomiebegeisterten Menschen bezeichnet. Was hat sich in der Gastronomie verändert? Was wurde getan, was wurde gelernt und wie kann man verhindern, dass in Zukunft wieder Schließungen anstehen? Darum geht es in diesem Podcast.
Zielgruppe:
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, was Corona in der Gastronomie verändert hat und welche Herausforderungen jetzt bewältigt werden müssen.
Du erfährst…
Im Deep Dive Gastro Podcast werden diese Themen behandelt:
Endlich geht es wieder los für die krisengeschüttelten Gastronomen. Die Inzidenzen sinken und es darf wieder „angegastrot“ werden. Neben der Freude darüber, steht aber auch die Frage im Raum, wie in Zukunft, bei möglicherweise wieder steigenden Fallzahlen, monatelange Schließungen verhindert werden können. Darüber spricht Joel heute mit Ivonne Bollow – Leiterin Public Affairs bei der METRO – und Michael Kuriat – Vorstand beim Leaders Club, der sich selbst als Netzwerk von gastronomiebegeisterten Menschen bezeichnet. Was hat sich in der Gastronomie verändert? Was wurde getan, was wurde gelernt und wie kann man verhindern, dass in Zukunft wieder Schließungen anstehen? Darum geht es in diesem Podcast.
Zielgruppe:
Dauer:
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, was Corona in der Gastronomie verändert hat und welche Herausforderungen jetzt bewältigt werden müssen.
Du erfährst…
Im Deep Dive Gastro Podcast werden diese Themen behandelt: