#Mobility 🚗

|

Juni 23, 2021

Die Zukunft der E-Mobilität

Executive Summary

Feinstaub und Lärm durch Autos werden in 15 Jahren kein Thema mehr sein. Denn dann sind Autos mit Verbrennungsmotor längst weg vom Fenster. Das meint zumindest Jana Höffner vom Verein Electrify BW in Baden-Württemberg. Sie sagt: Das E-Auto ist die Mobilität der Zukunft und wer’s nicht glaubt, muss sich einfach mal reinsetzten und losdüsen. Wenn du jetzt denkst: „Mega teuer so ein E-Auto und weit kommste damit auch nicht …“, dann sperr die Lauscher auf. Denn Jana erklärt dir, warum E-Mobilität alle anderen Antriebstechnologien in den Schatten stellt.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
40%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Zukunft der E-Mobilität.

Du verstehst…

  • …welche Vorteile E-Autos gegenüber Verbrennern haben
  • …wie es um die Infrastruktur für E-Mobilität steht
  • …warum E-Autos aktuell so teuer sind
  • …wie sich die E-Mobilität in den vergangenen Jahren entwickelt hat
  • …warum E-Fuels als Zukunftstechnologie für Autos nicht taugen
  • …warum Wasserstoff als Antriebsmittel für Autos ungeeignet ist
  • …welche E-Autos aktuell entwickelt werden
  • …wie Deutschland auf dem Markt dasteht

Kapitel

Im Deep Dive Mobility Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:20 | Zielgruppe E-Autos
  • ab 06:01 | Stand verschiedener Antriebstechniken
  • ab 15:42 | Probleme von E-Fuels als Brückentechnologie
  • ab 17:36 | Reichweite und Preise von E-Autos
  • ab 22:48 | Infrastruktur für E-Mobilität
  • ab 31:45 | Blick in die Zukunft

Alle Episoden

Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten.

#Mobility 🚗

|

Juni 23, 2021

Die Zukunft der E-Mobilität

Executive Summary

Feinstaub und Lärm durch Autos werden in 15 Jahren kein Thema mehr sein. Denn dann sind Autos mit Verbrennungsmotor längst weg vom Fenster. Das meint zumindest Jana Höffner vom Verein Electrify BW in Baden-Württemberg. Sie sagt: Das E-Auto ist die Mobilität der Zukunft und wer’s nicht glaubt, muss sich einfach mal reinsetzten und losdüsen. Wenn du jetzt denkst: „Mega teuer so ein E-Auto und weit kommste damit auch nicht …“, dann sperr die Lauscher auf. Denn Jana erklärt dir, warum E-Mobilität alle anderen Antriebstechnologien in den Schatten stellt.

Zielgruppe:

Startup

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
40%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Zukunft der E-Mobilität.

Du verstehst…

  • …welche Vorteile E-Autos gegenüber Verbrennern haben
  • …wie es um die Infrastruktur für E-Mobilität steht
  • …warum E-Autos aktuell so teuer sind
  • …wie sich die E-Mobilität in den vergangenen Jahren entwickelt hat
  • …warum E-Fuels als Zukunftstechnologie für Autos nicht taugen
  • …warum Wasserstoff als Antriebsmittel für Autos ungeeignet ist
  • …welche E-Autos aktuell entwickelt werden
  • …wie Deutschland auf dem Markt dasteht

Im Deep Dive Mobility Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:20 | Zielgruppe E-Autos
  • ab 06:01 | Stand verschiedener Antriebstechniken
  • ab 15:42 | Probleme von E-Fuels als Brückentechnologie
  • ab 17:36 | Reichweite und Preise von E-Autos
  • ab 22:48 | Infrastruktur für E-Mobilität
  • ab 31:45 | Blick in die Zukunft

Alle Folgen

#Mobility 🚗

als Playlist

Über das Format

Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: