#Unternehmertum 🧠

|

November 17, 2021

Sankt Oberholz: Von der digitalen Bohème zum Immobilien-Entwickler

Executive Summary

Die gesamte Arbeitswelt steckt mitten in einem Neustrukturierungsprozess. Digitalisierung und Homeoffice bieten neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit, bergen aber auch die Gefahr, soziale und kulturelle Aspekte zu vernachlässigen und dadurch Produktivität zu behindern. Ein Mann, der sich solchen Fragen und organisatorischen Herausforderungen schon lange vor Corona gestellt hat, ist Ansgar Oberholz. Angefangen mit dem legendären Gastronomiebetrieb St. Oberholz, welcher sich seit seiner Eröffnung 2005 zum „Treffpunkt der digitalen Bohème“ entwickelt hat, über Coworking und Beratung für Unternehmen, ist Ansgar Oberholz zu einem Urgestein der deutschen Digitalwirtschaft geworden. Freut Euch auf einen hochinteressanten Podcast mit Tipps und Tricks von einem der Besten.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, welche neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit Digitalisierung und Homeoffice bieten.

Du verstehst…

  • …wie für Ansgar Oberholz alles begann.
  • …wie Ansgar Oberholz mit seinem Gastrokonzept ein innovatives Arbeitsumfeld entwickelt hat.
  • …wie die Digitalisierung das Büro als Working Space verändert.
  • …warum Büros trotz Homeoffice immer noch wichtig sind.
  • …wie man sein Büro für virtuelle Meetings optimiert.
  • …etwas über die Pros und Cons von Coworking.
  • …welchen Einfluß die Büroausstattung auf die (Zusammen-)Arbeit hat.
  • …was Ansgar Oberholz als den „magischen Oberholz-Effekt“ bezeichnet.

Kapitel

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 08:50 | Das St. Oberholz – wie alles begann
  • ab 15:30 | Das innovative Konzept des St. Oberholz
  • ab 25:04 | Die Bürofrage neu gestellt
  • ab 35:09 | Coworking – Der neue Standard?
  • ab 42:33 | „Das Büro ist wie die Körpersprache einer Firma“
  • ab 48:59 | Digitalisierung in Präsenzberufen
  • ab 54:09 | Der magische Oberholz-Effekt

Alle Episoden

Lerne von den Besten: Im „Deep Dive” kommen jene UnternehmerInnen aus der Startup- und Digitalwirtschaft zu Wort, von denen du dir eine Scheibe abschneiden kannst! Sie lassen dich hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zu Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.

#Unternehmertum 🧠

|

November 17, 2021

Sankt Oberholz: Von der digitalen Bohème zum Immobilien-Entwickler

Executive Summary

Die gesamte Arbeitswelt steckt mitten in einem Neustrukturierungsprozess. Digitalisierung und Homeoffice bieten neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit, bergen aber auch die Gefahr, soziale und kulturelle Aspekte zu vernachlässigen und dadurch Produktivität zu behindern. Ein Mann, der sich solchen Fragen und organisatorischen Herausforderungen schon lange vor Corona gestellt hat, ist Ansgar Oberholz. Angefangen mit dem legendären Gastronomiebetrieb St. Oberholz, welcher sich seit seiner Eröffnung 2005 zum „Treffpunkt der digitalen Bohème“ entwickelt hat, über Coworking und Beratung für Unternehmen, ist Ansgar Oberholz zu einem Urgestein der deutschen Digitalwirtschaft geworden. Freut Euch auf einen hochinteressanten Podcast mit Tipps und Tricks von einem der Besten.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, welche neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit Digitalisierung und Homeoffice bieten.

Du verstehst…

  • …wie für Ansgar Oberholz alles begann.
  • …wie Ansgar Oberholz mit seinem Gastrokonzept ein innovatives Arbeitsumfeld entwickelt hat.
  • …wie die Digitalisierung das Büro als Working Space verändert.
  • …warum Büros trotz Homeoffice immer noch wichtig sind.
  • …wie man sein Büro für virtuelle Meetings optimiert.
  • …etwas über die Pros und Cons von Coworking.
  • …welchen Einfluß die Büroausstattung auf die (Zusammen-)Arbeit hat.
  • …was Ansgar Oberholz als den „magischen Oberholz-Effekt“ bezeichnet.

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 08:50 | Das St. Oberholz – wie alles begann
  • ab 15:30 | Das innovative Konzept des St. Oberholz
  • ab 25:04 | Die Bürofrage neu gestellt
  • ab 35:09 | Coworking – Der neue Standard?
  • ab 42:33 | „Das Büro ist wie die Körpersprache einer Firma“
  • ab 48:59 | Digitalisierung in Präsenzberufen
  • ab 54:09 | Der magische Oberholz-Effekt

Alle Folgen

#Unternehmertum 🧠

als Playlist

Alle Episoden

#Unternehmertum 🧠

Über das Format

Lerne von den Besten: Im „Deep Dive” kommen jene UnternehmerInnen aus der Startup- und Digitalwirtschaft zu Wort, von denen du dir eine Scheibe abschneiden kannst! Sie lassen dich hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zu Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: