#Unternehmertum 🧠

|

Dezember 3, 2021

VoteBase: Ermöglicht die Blockchain digitales Wählen?

Executive Summary

Beim Thema „Digitales Wählen“ denken die meisten Menschen als erstes an Horror-Storys aus den USA von kaputten oder manipulierten Wahlmaschinen. Die zahlreichen Vorteile – vom radikal verringerten, logistischen Aufwand bis zum blitzschnellen Auszählen der Stimmen – geraten da leicht in Vergessenheit. Doch das Unternehmen VoteBase arbeitet daran, den angeschlagenen Ruf des digitalen Stimmzettels zu retten. Wie das blutjunge Startup das machen will, erklären sie uns in dieser Folge von „Deep Dive“.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie VoteBase den Ruf des digitalen Stimmzettels nach vorne bringen möchte.

Du verstehst…

  • …wie Votebase entstanden ist
  • …mit welchem Methoden VoteBase für Sicherheit und Anonymität sorgen will
  • …wann VoteBase gewinnbringend sein will
  • …warum VoteBase auf Open Source setzt
  • …für welche Wahl-Szenarien VoteBase konzipiert ist
  • …wie sich VoteBase auf potentielle Risiken vorbereitet
  • …ob digitales Wählen zum Umweltschutz beitragen kann
  • …wie die Wettbewerbslage im Bereich digitales Wählen ist

Kapitel

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:48 | Die Entstehung von VoteBase
  • ab 11:27 | Wie macht man digitales Wählen sicher?
  • ab 14:08 | Wie weitreichend soll das Geschäftsmodell werden?
  • ab 22:50 | Sicherheitsmaßnahmen bei VoteBase
  • ab 27:51 | Welche Konkurrenten gibt es für VoteBase?
  • ab 32:07 | Digitales Wählen und Umweltschutz

Alle Episoden

Lerne von den Besten: Im „Deep Dive” kommen jene UnternehmerInnen aus der Startup- und Digitalwirtschaft zu Wort, von denen du dir eine Scheibe abschneiden kannst! Sie lassen dich hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zu Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.

#Unternehmertum 🧠

|

Dezember 3, 2021

VoteBase: Ermöglicht die Blockchain digitales Wählen?

Executive Summary

Beim Thema „Digitales Wählen“ denken die meisten Menschen als erstes an Horror-Storys aus den USA von kaputten oder manipulierten Wahlmaschinen. Die zahlreichen Vorteile – vom radikal verringerten, logistischen Aufwand bis zum blitzschnellen Auszählen der Stimmen – geraten da leicht in Vergessenheit. Doch das Unternehmen VoteBase arbeitet daran, den angeschlagenen Ruf des digitalen Stimmzettels zu retten. Wie das blutjunge Startup das machen will, erklären sie uns in dieser Folge von „Deep Dive“.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie VoteBase den Ruf des digitalen Stimmzettels nach vorne bringen möchte.

Du verstehst…

  • …wie Votebase entstanden ist
  • …mit welchem Methoden VoteBase für Sicherheit und Anonymität sorgen will
  • …wann VoteBase gewinnbringend sein will
  • …warum VoteBase auf Open Source setzt
  • …für welche Wahl-Szenarien VoteBase konzipiert ist
  • …wie sich VoteBase auf potentielle Risiken vorbereitet
  • …ob digitales Wählen zum Umweltschutz beitragen kann
  • …wie die Wettbewerbslage im Bereich digitales Wählen ist

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:48 | Die Entstehung von VoteBase
  • ab 11:27 | Wie macht man digitales Wählen sicher?
  • ab 14:08 | Wie weitreichend soll das Geschäftsmodell werden?
  • ab 22:50 | Sicherheitsmaßnahmen bei VoteBase
  • ab 27:51 | Welche Konkurrenten gibt es für VoteBase?
  • ab 32:07 | Digitales Wählen und Umweltschutz

Alle Folgen

#Unternehmertum 🧠

als Playlist

Alle Episoden

#Unternehmertum 🧠

Über das Format

Lerne von den Besten: Im „Deep Dive” kommen jene UnternehmerInnen aus der Startup- und Digitalwirtschaft zu Wort, von denen du dir eine Scheibe abschneiden kannst! Sie lassen dich hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zu Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: