
Wohl nahezu jeder kennt das Spiel Tetris. Es war eines der ersten weltweit erfolgreichen Computerspiele. Seit der ersten spielbaren Version 1984 hat sich die Computer- und Spieleindustrie rasant weiterentwickelt und so gibt es heute große Gaming-Turniere und sogar Weltmeisterschaften. Doch wie wird man eigentlich E-Sportler? Kann man davon leben? Wo und wie werden die Wettkämpfe und Turniere abgehalten? Welche Möglichkeiten gibt es für Einsteiger und Profis? All diese Fragen bespricht Joel heute mit seinen Gästen Markus Kunze, einem professionellen E-Sportler und Moritz Drechsel, dem Inhaber der Gaming-Plattform „Kingsleague“
Zielgruppe:
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema E-Sports.
Du verstehst…
Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt:
Wohl nahezu jeder kennt das Spiel Tetris. Es war eines der ersten weltweit erfolgreichen Computerspiele. Seit der ersten spielbaren Version 1984 hat sich die Computer- und Spieleindustrie rasant weiterentwickelt und so gibt es heute große Gaming-Turniere und sogar Weltmeisterschaften. Doch wie wird man eigentlich E-Sportler? Kann man davon leben? Wo und wie werden die Wettkämpfe und Turniere abgehalten? Welche Möglichkeiten gibt es für Einsteiger und Profis? All diese Fragen bespricht Joel heute mit seinen Gästen Markus Kunze, einem professionellen E-Sportler und Moritz Drechsel, dem Inhaber der Gaming-Plattform „Kingsleague“
Zielgruppe:
Dauer:
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema E-Sports.
Du verstehst…
Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt: