#CleanTech 🌱

|

Mai 7, 2019

Learnings aus 10 Jahren Desertec [EN]

Executive Summary

In dieser Folge ist Paul van Son unser Gesprächspartner. Paul van Son hat die Desertec-Initiative mehrere Jahre geleitet. Im Podcast spricht er über seine Learnings aus heutiger Sicht.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
75%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Desertec-Projekt. Du verstehst…

  • …wie die Desertec Industrial Initiative entstanden ist
  • …welche Organisationsstruktur das Projekt hatte
  • …wie Du eine internationale Organisation aufbaust
  • …wie Desertec organisiert war
  • …warum die Hochzeit aus Stiftung und Industrie nicht funktioniert hat
  • …wie aus Desertec eine GreenTech-Bewegung wurde
  • …was grünes Storytelling ausmacht
  • …warum der Strom aus der Wüste jetzt vor allem in der Region genutzt wird

Kapitel

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um die Desertec Industrial Initiative behandelt:

  • ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab: 06:32 | Desertec: Hoffnungsschimmer in der Wirtschaftskrise?
  • ab: 11:42 | So gelingt Storytelling für ein 400 Milliarden Projekt
  • ab: 17:49 | Wie strukturiert man ein internationales Projekt
  • ab: 22:24 | So wurde aus Desertec eine CleanTech-Bewegung
  • ab: 30:30 | Zehn Jahre Desertec: Recap
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Management-Learnings von Paul van Son
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | The biggest Clean-Tech-Investment Opportunities

Alle Episoden

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.
digital kompakt, Amazon Music

#CleanTech 🌱

|

Mai 7, 2019

Learnings aus 10 Jahren Desertec [EN]

Executive Summary

In dieser Folge ist Paul van Son unser Gesprächspartner. Paul van Son hat die Desertec-Initiative mehrere Jahre geleitet. Im Podcast spricht er über seine Learnings aus heutiger Sicht.

Zielgruppe:

Startup

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
75%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Desertec-Projekt. Du verstehst…

  • …wie die Desertec Industrial Initiative entstanden ist
  • …welche Organisationsstruktur das Projekt hatte
  • …wie Du eine internationale Organisation aufbaust
  • …wie Desertec organisiert war
  • …warum die Hochzeit aus Stiftung und Industrie nicht funktioniert hat
  • …wie aus Desertec eine GreenTech-Bewegung wurde
  • …was grünes Storytelling ausmacht
  • …warum der Strom aus der Wüste jetzt vor allem in der Region genutzt wird

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um die Desertec Industrial Initiative behandelt:

  • ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab: 06:32 | Desertec: Hoffnungsschimmer in der Wirtschaftskrise?
  • ab: 11:42 | So gelingt Storytelling für ein 400 Milliarden Projekt
  • ab: 17:49 | Wie strukturiert man ein internationales Projekt
  • ab: 22:24 | So wurde aus Desertec eine CleanTech-Bewegung
  • ab: 30:30 | Zehn Jahre Desertec: Recap
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Management-Learnings von Paul van Son
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | The biggest Clean-Tech-Investment Opportunities

Alle Folgen

#CleanTech 🌱

als Playlist

Über das Format

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: