#Kunst 🎭

|

Juli 29, 2020

Dietmar Bär: Vom Gymnasialpunk zum Tatortkommissar

Executive Summary

Bühne frei für Schauspieler Dietmar Bär! Neben der Rolle seines Lebens – Kommissar Freddy Schenk im Kölner Tatort – sind die Liebe zur Pommesbude, zu Cowboystiefeln und zu Sportwagen sein Markenzeichen geworden. Der auch im Theater erfolgreiche Mime erzählt uns, warum es ein absolutes Privileg ist, Tatortkommissar sein zu dürfen und diskutiert über die spannende Frage: Wie weit darf künstlerische Freiheit gehen?

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Schauspielerei. Du verstehst…

  • …wie wichtig die Stimme für die Wirkung der Schauspielkunst ist
  • …warum Dietmar Bär lieber Theater spielt als in Filmen
  • …weshalb Selbstzweifel zum Alltag eines Schauspielers gehören
  • …warum es schauspielerisch nichts bringt, Posen vor dem Spiel einzustudieren

Kapitel

Im Kunst trifft Digital Podcast werden diese Themen rund um die Schauspielerei behandelt:

  • ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab: 02:31 | Vom Gymnasialpunk auf die Theaterbühne
  • ab: 06:40 | Was macht einen guten Schauspieler aus?
  • ab: 11:40 | Die Symbiose zwischen Theaterschauspieler und seinem Publikum
  • ab: 14:30 | Streamingserie vs. Fernsehschauspiel
  • ab: 19:13 | Ein kleiner Einblick in die große Tatortwelt
  • ab: 29:31 | Method Acting als Vorbereitung auf eine Rolle
  • ab: 36:02 | Wie weit darf künstlerische Freiheit gehen?
  • ab: 44:18 | Schauspieler vs. Regisseur
  • ab: 47:38 | Die Wichtigkeit der Stimme für die Wirkung der Schauspielkunst
  • ab: 61:25 | Die finanzielle Unsicherheit des Schauspielberufs
  • ab: 67:09 | Selbstzweifel als ständiger Begleiter

Alle Episoden

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
digital kompakt, Amazon Music

#Kunst 🎭

|

Juli 29, 2020

Dietmar Bär: Vom Gymnasialpunk zum Tatortkommissar

Executive Summary

Bühne frei für Schauspieler Dietmar Bär! Neben der Rolle seines Lebens – Kommissar Freddy Schenk im Kölner Tatort – sind die Liebe zur Pommesbude, zu Cowboystiefeln und zu Sportwagen sein Markenzeichen geworden. Der auch im Theater erfolgreiche Mime erzählt uns, warum es ein absolutes Privileg ist, Tatortkommissar sein zu dürfen und diskutiert über die spannende Frage: Wie weit darf künstlerische Freiheit gehen?

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Schauspielerei. Du verstehst…

  • …wie wichtig die Stimme für die Wirkung der Schauspielkunst ist
  • …warum Dietmar Bär lieber Theater spielt als in Filmen
  • …weshalb Selbstzweifel zum Alltag eines Schauspielers gehören
  • …warum es schauspielerisch nichts bringt, Posen vor dem Spiel einzustudieren

Im Kunst trifft Digital Podcast werden diese Themen rund um die Schauspielerei behandelt:

  • ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab: 02:31 | Vom Gymnasialpunk auf die Theaterbühne
  • ab: 06:40 | Was macht einen guten Schauspieler aus?
  • ab: 11:40 | Die Symbiose zwischen Theaterschauspieler und seinem Publikum
  • ab: 14:30 | Streamingserie vs. Fernsehschauspiel
  • ab: 19:13 | Ein kleiner Einblick in die große Tatortwelt
  • ab: 29:31 | Method Acting als Vorbereitung auf eine Rolle
  • ab: 36:02 | Wie weit darf künstlerische Freiheit gehen?
  • ab: 44:18 | Schauspieler vs. Regisseur
  • ab: 47:38 | Die Wichtigkeit der Stimme für die Wirkung der Schauspielkunst
  • ab: 61:25 | Die finanzielle Unsicherheit des Schauspielberufs
  • ab: 67:09 | Selbstzweifel als ständiger Begleiter

Alle Folgen

#Kunst 🎭

als Playlist

Über das Format

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: