#Remote_Work 🏠

|

April 9, 2020

Digitale Führung für Remote Work – Arbeitsorganisation

Executive Summary

In der letzten Folge zu Remote Leadership gehen wir auf die speziellen Anforderungen der Arbeitsorganisation ein und besprechen mögliche Strukturen, die Remote Organisationen erfolgreich machen.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
45%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Remote Work. Du verstehst…

  • …wie Remote Organisationen eine Struktur finden
  • …wie eine Remote Organisation organisiert sein kann
  • …welche Strukturen die Mitarbeiter in einer Remote Organisation brauchen
  • …mit welchen KPIs die Erfolge der Remote Teams gemessen werden
  • …welche Hierarchien für Remote Organisationen hilfreich sind
  • …warum es nicht den Einen Remote Führungsstil gibt
  • …welche Rolle das Onboarding für Remote Organisationen spielt
  • …warum es klare Regeln geben muss und wie diese fixiert werden
  • …wie Führungskräfte mit Mitarbeitern umgehen, die sich nicht an Regeln halten

Kapitel

Im Remote Podcast werden diese Themen rund um Remote Work behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:02 | Führen durch Vertrauen und nicht durch Kontrolle
  • ab 05:02 | Mitarbeiter befähigen mit klaren Dokumentationen
  • ab 09:43 | Explizite Kriterien definieren, um Erfolge zu messen
  • ab 12:24 | Der Umgang mit Regelverstößen von Mitarbeitern
  • ab 16:10 | Welche Hierarchien eignen sich für Remote Organisationen?

Alle Episoden

Remote Work ist nicht einfach Home Office: Hier lernst du, wie Remote Work wirklich funktioniert und bekommst viele Praxistipps von Experten und Unternehmern. Besonders in Zeiten von Corona möchten wir mit diesem „Remote Work” gerade digital unerfahrene Firmen mit konkreten Handlungstipps unterstützen.

#Remote_Work 🏠

|

April 9, 2020

Digitale Führung für Remote Work – Arbeitsorganisation

Executive Summary

In der letzten Folge zu Remote Leadership gehen wir auf die speziellen Anforderungen der Arbeitsorganisation ein und besprechen mögliche Strukturen, die Remote Organisationen erfolgreich machen.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
45%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Remote Work. Du verstehst…

  • …wie Remote Organisationen eine Struktur finden
  • …wie eine Remote Organisation organisiert sein kann
  • …welche Strukturen die Mitarbeiter in einer Remote Organisation brauchen
  • …mit welchen KPIs die Erfolge der Remote Teams gemessen werden
  • …welche Hierarchien für Remote Organisationen hilfreich sind
  • …warum es nicht den Einen Remote Führungsstil gibt
  • …welche Rolle das Onboarding für Remote Organisationen spielt
  • …warum es klare Regeln geben muss und wie diese fixiert werden
  • …wie Führungskräfte mit Mitarbeitern umgehen, die sich nicht an Regeln halten

Im Remote Podcast werden diese Themen rund um Remote Work behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:02 | Führen durch Vertrauen und nicht durch Kontrolle
  • ab 05:02 | Mitarbeiter befähigen mit klaren Dokumentationen
  • ab 09:43 | Explizite Kriterien definieren, um Erfolge zu messen
  • ab 12:24 | Der Umgang mit Regelverstößen von Mitarbeitern
  • ab 16:10 | Welche Hierarchien eignen sich für Remote Organisationen?

Alle Folgen

#Remote_Work 🏠

als Playlist

Über das Format

Remote Work ist nicht einfach Home Office: Hier lernst du, wie Remote Work wirklich funktioniert und bekommst viele Praxistipps von Experten und Unternehmern. Besonders in Zeiten von Corona möchten wir mit diesem „Remote Work” gerade digital unerfahrene Firmen mit konkreten Handlungstipps unterstützen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: