#Digitalisierung 🖥

|

Oktober 19, 2016

Schatzsuche – aus bestehenden Assets digitale Geschäftsmodelle entwickeln

Executive Summary

Digital-Expertin Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek skizzieren die Möglichkeiten, bestehende Assets und Value Propositions zu neuen oder erweiterten digitalen Geschäftsmodellen umzufunktionieren.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

KMU & Corporate
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Transformation und digitale Geschäftsmodelle. Du verstehst…

  • …wie sich Unternehmen aus dem Bestand digitalisieren können
  • …welche Assets im Digitalbereich eigentlich relevant sind
  • …was digitale Geschäftsmodelle ausmacht
  • …wie sich neue Kundengruppen adressieren lassen

Kapitel

Im Medien Digital?! Podcast werden diese Themen rund um Transformation und digitale Geschäftsmodelle behandelt:

  • ab 00:00 | Einführung ins Thema
  • ab 01:44 | Zur Problemlage der Medienlandschaft
  • ab 03:19 | Die Digitalisierung bestehender Geschäftsmodelle
  • ab 10:29 | Amazon als Beispiel für das Erschließen neuer digitaler Geschäftszweige
  • ab 13:52 | Produktzusammenarbeiten zwischen unterschiedlichen Medienunternehmen
  • ab 18:38 | ProSiebenSat.1 als Beispiel einer erweiterten Wertschöpfungskette
  • ab 22:08 | Faktoren bei der Übertragung einer Value Proposition auf neue Kundengruppen
  • ab 27:17 | Bestehende Assets in ein komplett neues Wertschöpfungsangebot überführen
  • ab 28:49 | Mitarbeitermotivation durch die Erschließung neuer Geschäftsfelder
  • ab 32:11 | Begrenzende Faktoren der Innovationsschaffung in Medienunternehmen
  • ab 36:38 | Andere Abteilungen für einen Innovationsprozess abholen

Alle Episoden

Bei unserem Medien-Podcast „Medien Digital?!“ sprechen die Medienexpertin Katja Nettesheim und Joël Kaczmarek über die Digitalisierung der Medien- und Verlagsbranche und diskutieren konkrete Prozesse, Methoden und Praxisbeispiele. Regelmäßig besuchen auch bekannte, kompetente Gäste aus der Medienwelt das Format.

#Digitalisierung 🖥

|

Oktober 19, 2016

Schatzsuche – aus bestehenden Assets digitale Geschäftsmodelle entwickeln

Executive Summary

Digital-Expertin Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek skizzieren die Möglichkeiten, bestehende Assets und Value Propositions zu neuen oder erweiterten digitalen Geschäftsmodellen umzufunktionieren.

Zielgruppe:

KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Transformation und digitale Geschäftsmodelle. Du verstehst…

  • …wie sich Unternehmen aus dem Bestand digitalisieren können
  • …welche Assets im Digitalbereich eigentlich relevant sind
  • …was digitale Geschäftsmodelle ausmacht
  • …wie sich neue Kundengruppen adressieren lassen

Im Medien Digital?! Podcast werden diese Themen rund um Transformation und digitale Geschäftsmodelle behandelt:

  • ab 00:00 | Einführung ins Thema
  • ab 01:44 | Zur Problemlage der Medienlandschaft
  • ab 03:19 | Die Digitalisierung bestehender Geschäftsmodelle
  • ab 10:29 | Amazon als Beispiel für das Erschließen neuer digitaler Geschäftszweige
  • ab 13:52 | Produktzusammenarbeiten zwischen unterschiedlichen Medienunternehmen
  • ab 18:38 | ProSiebenSat.1 als Beispiel einer erweiterten Wertschöpfungskette
  • ab 22:08 | Faktoren bei der Übertragung einer Value Proposition auf neue Kundengruppen
  • ab 27:17 | Bestehende Assets in ein komplett neues Wertschöpfungsangebot überführen
  • ab 28:49 | Mitarbeitermotivation durch die Erschließung neuer Geschäftsfelder
  • ab 32:11 | Begrenzende Faktoren der Innovationsschaffung in Medienunternehmen
  • ab 36:38 | Andere Abteilungen für einen Innovationsprozess abholen

Alle Folgen

#Digitalisierung 🖥

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Medien-Podcast „Medien Digital?!“ sprechen die Medienexpertin Katja Nettesheim und Joël Kaczmarek über die Digitalisierung der Medien- und Verlagsbranche und diskutieren konkrete Prozesse, Methoden und Praxisbeispiele. Regelmäßig besuchen auch bekannte, kompetente Gäste aus der Medienwelt das Format.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: