#Digitalisierung 🖥

|

August 22, 2016

Wie erzeuge ich als Unternehmen eine digitale Kultur?

Executive Summary

In dieser Episode diskutieren die Medien-Experten Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek über die Notwendigkeit einer digital-orientierten Kultur und wie diese in der Praxis erzeugt werden kann.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

KMU & Corporate
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Transformation eines Medienunternehmens. Du verstehst…

  • …wie Unternehmen in der Medienwelt transformiert werden
  • …was digitale Geschäftsmodelle ausmacht
  • …warum es einer digital-orientierten Kultur bedarf
  • …wie sich solch eine digital-orientierte Kultur erzeugen lässt

Kapitel

Im Medien Digital?! Podcast werden diese Themen rund um die Transformation eines Medienunternehmens behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung des Formats und der Teilnehmer
  • ab 02:51 | Die Notwendigkeit einer Fehlerkultur
  • ab 07:14 | Fehlerblogs als Mittel zur Schaffung einer Fehlerkultur
  • ab 10:00 | Die Gestaltung von Bonussystemen in einem fehleraffinen Unternehmen
  • ab 13:28 | Können separate Innovationsinseln funktionieren?
  • ab 16:03 | Die Rolle von Leadership bei der Digitalisierung
  • ab 20:19 | Geistige Flexibilität: Wie man alte Denkstrukturen aufbricht
  • ab 26:03 | Funktionieren Akquisitionen zur Digitalisierung?
  • ab 27:30 | Wie man es zu mehr Schnelligkeit bringen kann

Alle Episoden

Bei unserem Medien-Podcast „Medien Digital?!“ sprechen die Medienexpertin Katja Nettesheim und Joël Kaczmarek über die Digitalisierung der Medien- und Verlagsbranche und diskutieren konkrete Prozesse, Methoden und Praxisbeispiele. Regelmäßig besuchen auch bekannte, kompetente Gäste aus der Medienwelt das Format.

#Digitalisierung 🖥

|

August 22, 2016

Wie erzeuge ich als Unternehmen eine digitale Kultur?

Executive Summary

In dieser Episode diskutieren die Medien-Experten Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek über die Notwendigkeit einer digital-orientierten Kultur und wie diese in der Praxis erzeugt werden kann.

Zielgruppe:

KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Transformation eines Medienunternehmens. Du verstehst…

  • …wie Unternehmen in der Medienwelt transformiert werden
  • …was digitale Geschäftsmodelle ausmacht
  • …warum es einer digital-orientierten Kultur bedarf
  • …wie sich solch eine digital-orientierte Kultur erzeugen lässt

Im Medien Digital?! Podcast werden diese Themen rund um die Transformation eines Medienunternehmens behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung des Formats und der Teilnehmer
  • ab 02:51 | Die Notwendigkeit einer Fehlerkultur
  • ab 07:14 | Fehlerblogs als Mittel zur Schaffung einer Fehlerkultur
  • ab 10:00 | Die Gestaltung von Bonussystemen in einem fehleraffinen Unternehmen
  • ab 13:28 | Können separate Innovationsinseln funktionieren?
  • ab 16:03 | Die Rolle von Leadership bei der Digitalisierung
  • ab 20:19 | Geistige Flexibilität: Wie man alte Denkstrukturen aufbricht
  • ab 26:03 | Funktionieren Akquisitionen zur Digitalisierung?
  • ab 27:30 | Wie man es zu mehr Schnelligkeit bringen kann

Alle Folgen

#Digitalisierung 🖥

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Medien-Podcast „Medien Digital?!“ sprechen die Medienexpertin Katja Nettesheim und Joël Kaczmarek über die Digitalisierung der Medien- und Verlagsbranche und diskutieren konkrete Prozesse, Methoden und Praxisbeispiele. Regelmäßig besuchen auch bekannte, kompetente Gäste aus der Medienwelt das Format.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: