#Design 🖌

|

Februar 20, 2018

Wie Technologie und Maschinen die Digitalisierung beeinflussen

Executive Summary

Wie lassen sich Mensch und Maschine sinnvoll miteinander verweben? Wie und wann sollte man Technologie in ein Unternehmen integriere? Christopher Böhnke erklärt Digitalisierung als „die Veränderung des Nutzerverhaltens in einer Welt, die technologiebefähigt ist“ und beschreibt in dieser Folge sein Verständnis von Digitalisierung.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
75%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Digitalisierung. Du verstehst…

  • …wie man Technologie und Maschinen in Unternehmen integrieren sollte
  • …wie man Prozessschritte sinnvoll und nachhaltig verringert
  • …ob Maschinen menschlich oder maschinlich sein sollten
  • …wie wir Technologie sinnvoll in die Gesellschaft integrieren können

Kapitel

Im Digital by Design Podcast werden diese Themen rund um Digitalisierung behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 04:44 | Sinn und Zweck von Digitalisierung und Technologisierung
  • ab 11:14 | Wie sollte man Technologie und Maschinen in Unternehmen integrieren?
  • ab 16:26 | Wie man Prozessschritte sinnvoll und nachhaltig verringert
  • ab 18:31 | Müssen Maschinen menschlich oder maschinlich sein?
  • ab 23:55 | Wie wir Technologie sinnvoll in die Gesellschaft integrieren können
  • ab 31:23 | Von Computergesetzen und Living Services

Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer:

  • 01 | Wie digital- und datenkompetent sind wir Menschen?
  • 02 | Wie kann ein Living Service konkret aussehen?

Alle Episoden

Bei unserem Digitalisierungspodcast „Digital by Design“ sprechen Christopher Böhnke und Joël Kaczmarek über digitale Arbeitsmethoden, Innovationsentwicklung und die Zukunft der Arbeitswelt im Allgemeinen.

#Design 🖌

|

Februar 20, 2018

Wie Technologie und Maschinen die Digitalisierung beeinflussen

Executive Summary

Wie lassen sich Mensch und Maschine sinnvoll miteinander verweben? Wie und wann sollte man Technologie in ein Unternehmen integriere? Christopher Böhnke erklärt Digitalisierung als „die Veränderung des Nutzerverhaltens in einer Welt, die technologiebefähigt ist“ und beschreibt in dieser Folge sein Verständnis von Digitalisierung.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
75%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Digitalisierung. Du verstehst…

  • …wie man Technologie und Maschinen in Unternehmen integrieren sollte
  • …wie man Prozessschritte sinnvoll und nachhaltig verringert
  • …ob Maschinen menschlich oder maschinlich sein sollten
  • …wie wir Technologie sinnvoll in die Gesellschaft integrieren können

Im Digital by Design Podcast werden diese Themen rund um Digitalisierung behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 04:44 | Sinn und Zweck von Digitalisierung und Technologisierung
  • ab 11:14 | Wie sollte man Technologie und Maschinen in Unternehmen integrieren?
  • ab 16:26 | Wie man Prozessschritte sinnvoll und nachhaltig verringert
  • ab 18:31 | Müssen Maschinen menschlich oder maschinlich sein?
  • ab 23:55 | Wie wir Technologie sinnvoll in die Gesellschaft integrieren können
  • ab 31:23 | Von Computergesetzen und Living Services

Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer:

  • 01 | Wie digital- und datenkompetent sind wir Menschen?
  • 02 | Wie kann ein Living Service konkret aussehen?

Alle Folgen

#Design 🖌

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Digitalisierungspodcast „Digital by Design“ sprechen Christopher Böhnke und Joël Kaczmarek über digitale Arbeitsmethoden, Innovationsentwicklung und die Zukunft der Arbeitswelt im Allgemeinen.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: