#Disruption💡

|

März 3, 2022

Beyond Amazon 3: Warum schlägt Alltagsfrequenz stets Sortimentsfrequenz

Executive Summary

Wie sieht die Welt Beyond Amazon aus? In den beliebtesten Top 100 Diensten kommt nur einer aus dem E-Commerce – natürlich selbsterklärend, welcher das ist. Aber warum ist das so? Die 99 anderen Dienste haben eine Gemeinsamkeit – sie helfen dir im Alltag. Deswegen gilt es alternative Methoden und Lösungen zu finden, die die Alltagsfrequenz von E-Commerce Playern erhöhen. Welche das sind und wie wichtig Service dabei ist, weiß wie immer unser Ruppert Bodmeier.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
80%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick zum Thema Alltagsfrequenz bei E-Commerce-Playern.

Du erfährst…

  • … warum Amazon die alleinige Herrschaft hat
  • … was die erfolgreichsten Onlinedienste gemeinsam haben
  • … wie der E-Commerce aufschließen kann
  • … welche alternativen Strategien es gibt
  • … wie wichtig Service dabei ist
  • … was Content Commerce ist
  • … welche Rolle Influencer spielen
  • … welche KPIs Alltagsfrequenz messen

Kapitel

Im #Disruption Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:44 | Alltagsfrequenz schlägt Sortimentsfrequenz
  • ab 05:04 | E-Commerce: Reize für den Alltag setzen
  • ab 09:50 | Neue Strategien als alternative Lösung
  • ab 19:15 | Content Commerce und Service
  • ab 26:28 | Wie wichtig ist der Faktor Marke?
  • ab 29:41 | Influencer als Touchpoint
  • ab 33:33 | Welche KPIs sind wichtig?

Alle Episoden

Disruption ist ein Handwerk: Das ist das Motto von Ruppert Bodmeier. Mache es auch zu deinem – mit unserem Innovationsworkshop! Kurz und knackig bringt dir „Innovation Hacks” einfache Handgriffe und Werkzeuge bei, mit denen du für Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst! Also nicht zögern, gestalte die Zukunft deines Unternehmens selbst!

#Disruption💡

|

März 3, 2022

Beyond Amazon 3: Warum schlägt Alltagsfrequenz stets Sortimentsfrequenz

Executive Summary

Wie sieht die Welt Beyond Amazon aus? In den beliebtesten Top 100 Diensten kommt nur einer aus dem E-Commerce – natürlich selbsterklärend, welcher das ist. Aber warum ist das so? Die 99 anderen Dienste haben eine Gemeinsamkeit – sie helfen dir im Alltag. Deswegen gilt es alternative Methoden und Lösungen zu finden, die die Alltagsfrequenz von E-Commerce Playern erhöhen. Welche das sind und wie wichtig Service dabei ist, weiß wie immer unser Ruppert Bodmeier.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
80%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick zum Thema Alltagsfrequenz bei E-Commerce-Playern.

Du erfährst…

  • … warum Amazon die alleinige Herrschaft hat
  • … was die erfolgreichsten Onlinedienste gemeinsam haben
  • … wie der E-Commerce aufschließen kann
  • … welche alternativen Strategien es gibt
  • … wie wichtig Service dabei ist
  • … was Content Commerce ist
  • … welche Rolle Influencer spielen
  • … welche KPIs Alltagsfrequenz messen

Im #Disruption Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:44 | Alltagsfrequenz schlägt Sortimentsfrequenz
  • ab 05:04 | E-Commerce: Reize für den Alltag setzen
  • ab 09:50 | Neue Strategien als alternative Lösung
  • ab 19:15 | Content Commerce und Service
  • ab 26:28 | Wie wichtig ist der Faktor Marke?
  • ab 29:41 | Influencer als Touchpoint
  • ab 33:33 | Welche KPIs sind wichtig?

Alle Folgen

#Disruption💡

als Playlist

Über das Format

Disruption ist ein Handwerk: Das ist das Motto von Ruppert Bodmeier. Mache es auch zu deinem – mit unserem Innovationsworkshop! Kurz und knackig bringt dir „Innovation Hacks” einfache Handgriffe und Werkzeuge bei, mit denen du für Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst! Also nicht zögern, gestalte die Zukunft deines Unternehmens selbst!
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: