#Disruption💡

|

Juli 12, 2021

REWE: Digitaler Upgrade mit der Ruppert-Methode

Executive Summary

Viele Onlineshops im Lebensmittelhandel sind in ihrer Infrastruktur nicht optimiert. Der Weg vom Angebot zum digitalen Einkaufswagen bis zur Kasse ist in vielen Fällen längst nicht optimiert. Am fiktiven Beispiel von REWE und seinem Online-Service erörtern Joel und Ruppert, wie das Shoppingerlebnis um ein Vielfaches unkomplizierter werden kann. Im Anschluss holen sich die beiden Experten ins Boot, die analysieren, wie realistisch das Szenario ist.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
80%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie Joel und Ruppert auf die Suche nach Innovationsentwicklungen für REWE gehen.

Du erfährst…

  • …anhand eines fiktiven Beispiels verschiedene Painpoints des Onlinehandels
  • …innovative Lösungsansätze aus unterschiedlichen Branchen
  • …wie Du Lösungsansätze anderer Branchen auf dein Business adaptierst
  • …eine umfangreiche Analyse von Experten zur Arbeit mit dem Framework

Kapitel

Im #Disruption Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:33 | Painpoint 1: Der digitale Warenkorb
  • ab 05:48 | Hypothese 1: Lösungsansätze zur Optimierung des digitalen Warenkorbs
  • ab 11:28 | Praxistipp am Beispiel: Lösungsansätze übertragen
  • ab 17:21 | Painpoint 2: Die Bedürfnisse der Kund:innen
  • ab 22:32 | Hypothese 2: Das Angebot optimieren
  • ab 26:23 | Painpoint 3: Die Wiederbestellung
  • ab 29:55 | Hypothese 3: Effizienter wieder bestellen
  • ab 35:21 | Statement Alexander Graf
  • ab 37:41 | Statement Udo Kießlich

Alle Episoden

Disruption ist ein Handwerk: Das ist das Motto von Ruppert Bodmeier. Mache es auch zu deinem – mit unserem Innovationsworkshop! Kurz und knackig bringt dir „Innovation Hacks” einfache Handgriffe und Werkzeuge bei, mit denen du für Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst! Also nicht zögern, gestalte die Zukunft deines Unternehmens selbst!

#Disruption💡

|

Juli 12, 2021

REWE: Digitaler Upgrade mit der Ruppert-Methode

Executive Summary

Viele Onlineshops im Lebensmittelhandel sind in ihrer Infrastruktur nicht optimiert. Der Weg vom Angebot zum digitalen Einkaufswagen bis zur Kasse ist in vielen Fällen längst nicht optimiert. Am fiktiven Beispiel von REWE und seinem Online-Service erörtern Joel und Ruppert, wie das Shoppingerlebnis um ein Vielfaches unkomplizierter werden kann. Im Anschluss holen sich die beiden Experten ins Boot, die analysieren, wie realistisch das Szenario ist.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
80%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie Joel und Ruppert auf die Suche nach Innovationsentwicklungen für REWE gehen.

Du erfährst…

  • …anhand eines fiktiven Beispiels verschiedene Painpoints des Onlinehandels
  • …innovative Lösungsansätze aus unterschiedlichen Branchen
  • …wie Du Lösungsansätze anderer Branchen auf dein Business adaptierst
  • …eine umfangreiche Analyse von Experten zur Arbeit mit dem Framework

Im #Disruption Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:33 | Painpoint 1: Der digitale Warenkorb
  • ab 05:48 | Hypothese 1: Lösungsansätze zur Optimierung des digitalen Warenkorbs
  • ab 11:28 | Praxistipp am Beispiel: Lösungsansätze übertragen
  • ab 17:21 | Painpoint 2: Die Bedürfnisse der Kund:innen
  • ab 22:32 | Hypothese 2: Das Angebot optimieren
  • ab 26:23 | Painpoint 3: Die Wiederbestellung
  • ab 29:55 | Hypothese 3: Effizienter wieder bestellen
  • ab 35:21 | Statement Alexander Graf
  • ab 37:41 | Statement Udo Kießlich

Alle Folgen

#Disruption💡

als Playlist

Über das Format

Disruption ist ein Handwerk: Das ist das Motto von Ruppert Bodmeier. Mache es auch zu deinem – mit unserem Innovationsworkshop! Kurz und knackig bringt dir „Innovation Hacks” einfache Handgriffe und Werkzeuge bei, mit denen du für Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst! Also nicht zögern, gestalte die Zukunft deines Unternehmens selbst!
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: