#Disruption💡

|

Mai 4, 2020

Trotz Corona am Ball bleiben: Remote Innovation

Executive Summary

Innovationen können nur Face-to-Face entstehen? Quatsch, sagt Innovationsexperte Ruppert Bodmeier und zeigt, wie Teams auch online Ideen voranbringen können. Der Remote Innovationsprozess hilft in Krisenzeiten, nicht den Anschluss zu verlieren und ist zudem eine willkommene Abwechslung.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
80%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Remote Innovation.

Du erfährst…

  • …wie Du Innovationsprozesse remote steuerst
  • …warum Design Thinking und Google Sprints nicht die beste Lösung sind
  • …welche Tools Dich bei Rapid Remote Innovation unterstützen
  • …wie Du remote in klaren Worten kommunizierst und so Zweifler abholst

Kapitel

Im #Disruption Podcast werden diese Themen rund um Remote Innovation behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:53 | Wie funktionieren klassische Innovationsprozesse?
  • ab 04:29 | Der Workflow von Remote Innovationsprozesses
  • ab 08:50 | Mitarbeiter in die Remote Prozesse einbinden
  • ab 10:24 | Warum Vorlagen die Rapid Remote Innovation unterstützen
  • ab 11:43 | Zusammenfassung
  • ab 12:57 | Praxis bei disrooptive.com

Alle Episoden

Disruption ist ein Handwerk: Das ist das Motto von Ruppert Bodmeier. Mache es auch zu deinem – mit unserem Innovationsworkshop! Kurz und knackig bringt dir „Innovation Hacks” einfache Handgriffe und Werkzeuge bei, mit denen du für Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst! Also nicht zögern, gestalte die Zukunft deines Unternehmens selbst!

#Disruption💡

|

Mai 4, 2020

Trotz Corona am Ball bleiben: Remote Innovation

Executive Summary

Innovationen können nur Face-to-Face entstehen? Quatsch, sagt Innovationsexperte Ruppert Bodmeier und zeigt, wie Teams auch online Ideen voranbringen können. Der Remote Innovationsprozess hilft in Krisenzeiten, nicht den Anschluss zu verlieren und ist zudem eine willkommene Abwechslung.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
80%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Remote Innovation.

Du erfährst…

  • …wie Du Innovationsprozesse remote steuerst
  • …warum Design Thinking und Google Sprints nicht die beste Lösung sind
  • …welche Tools Dich bei Rapid Remote Innovation unterstützen
  • …wie Du remote in klaren Worten kommunizierst und so Zweifler abholst

Im #Disruption Podcast werden diese Themen rund um Remote Innovation behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:53 | Wie funktionieren klassische Innovationsprozesse?
  • ab 04:29 | Der Workflow von Remote Innovationsprozesses
  • ab 08:50 | Mitarbeiter in die Remote Prozesse einbinden
  • ab 10:24 | Warum Vorlagen die Rapid Remote Innovation unterstützen
  • ab 11:43 | Zusammenfassung
  • ab 12:57 | Praxis bei disrooptive.com

Alle Folgen

#Disruption💡

als Playlist

Über das Format

Disruption ist ein Handwerk: Das ist das Motto von Ruppert Bodmeier. Mache es auch zu deinem – mit unserem Innovationsworkshop! Kurz und knackig bringt dir „Innovation Hacks” einfache Handgriffe und Werkzeuge bei, mit denen du für Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst! Also nicht zögern, gestalte die Zukunft deines Unternehmens selbst!
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: