#Diversity 🏳️‍🌈

|

Dezember 19, 2022

Algorithmic Bias: Wenn eine KI dich diskriminiert

Executive Summary

Eine künstliche Intelligenz kann nur so sensibel sein, wie der Mensch, der sie programmiert hat. Dadurch dass es auch beim Menschen immer noch viele Blindspots beim Thema Diversity gibt, spiegeln sich diese natürlich auch in der Maschine wieder. Im Gespräch mit Autorin Kenza Ait Si Abbou, erkunden Joel und Lunia diesmal, wie man diese Algorithmic Biases erkennt und korrigieren kann und wie man sowohl Mensch, als letztlich auch künstliche Intelligenz für Diversity besser sensibilisieren kann.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema Diversität bei KI.

Du erfährst…

…warum Algorithmic Biases entstehen

…welche Algorithmic Biases in KI derzeit ein Problem sind

…ob man diese Biases einfach „reparieren“ kann

…wie die Methode des Reinforced Learnings mit dem Thema Diskriminierung umgeht

…ob zuviel Nachbearbeitung von KI-Ergebnissen auch eine Gefahr darstellen können

…mit welchen Methoden man Diskriminierung entlernen kann

…welche Empathie in die Führung spielt

…wie man Hierarchie-Barrieren innerhalb einer Firma abbauen kann

Kapitel

Im #Diversity Podcast werden diese Themen behandelt:

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

(00:04:38) Was ist Algorithmic Bias?

(00:08:00) Kann man Algorithmic Bias reparieren?

(00:13:05) Reinforcement Learning

(00:17:18) Wie kann man Diversity lehren?

(00:20:45) Empathie in der Führung

Alle Episoden

Hier dreht sich schwerpunktmäßig alles um Diversity: Lasst uns Organisationen neu, offen und tolerant denken! Nachdem wir anfangs die Organisationsentwicklerin Marina Löwe und Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth wiederholt vor dem Mirko hatten, um dich für Diversity zu sensibilisieren, diskutiert Joel mittlerweile regelmäßig mit Lunia Hara (Diconium) zu Themen rund um Leadership und Diversity. Dabei geht es den beiden explizit nicht um Mann oder Frau, sondern um die Schaffung von Empathie füreinander sowie ein ganzheitliches Bild und Verständnis für verschiedene Rollen und Perspektiven.

#Diversity 🏳️‍🌈

|

Dezember 19, 2022

Algorithmic Bias: Wenn eine KI dich diskriminiert

Executive Summary

Eine künstliche Intelligenz kann nur so sensibel sein, wie der Mensch, der sie programmiert hat. Dadurch dass es auch beim Menschen immer noch viele Blindspots beim Thema Diversity gibt, spiegeln sich diese natürlich auch in der Maschine wieder. Im Gespräch mit Autorin Kenza Ait Si Abbou, erkunden Joel und Lunia diesmal, wie man diese Algorithmic Biases erkennt und korrigieren kann und wie man sowohl Mensch, als letztlich auch künstliche Intelligenz für Diversity besser sensibilisieren kann.

Zielgruppe:

KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema Diversität bei KI.

Du erfährst…

…warum Algorithmic Biases entstehen

…welche Algorithmic Biases in KI derzeit ein Problem sind

…ob man diese Biases einfach „reparieren“ kann

…wie die Methode des Reinforced Learnings mit dem Thema Diskriminierung umgeht

…ob zuviel Nachbearbeitung von KI-Ergebnissen auch eine Gefahr darstellen können

…mit welchen Methoden man Diskriminierung entlernen kann

…welche Empathie in die Führung spielt

…wie man Hierarchie-Barrieren innerhalb einer Firma abbauen kann

Im #Diversity Podcast werden diese Themen behandelt:

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

(00:04:38) Was ist Algorithmic Bias?

(00:08:00) Kann man Algorithmic Bias reparieren?

(00:13:05) Reinforcement Learning

(00:17:18) Wie kann man Diversity lehren?

(00:20:45) Empathie in der Führung

Alle Folgen

#Diversity 🏳️‍🌈

als Playlist

Über das Format

Hier dreht sich schwerpunktmäßig alles um Diversity: Lasst uns Organisationen neu, offen und tolerant denken! Nachdem wir anfangs die Organisationsentwicklerin Marina Löwe und Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth wiederholt vor dem Mirko hatten, um dich für Diversity zu sensibilisieren, diskutiert Joel mittlerweile regelmäßig mit Lunia Hara (Diconium) zu Themen rund um Leadership und Diversity. Dabei geht es den beiden explizit nicht um Mann oder Frau, sondern um die Schaffung von Empathie füreinander sowie ein ganzheitliches Bild und Verständnis für verschiedene Rollen und Perspektiven.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: