#Unternehmertum 🧠

|

März 25, 2018

IT-Anwalt Kai-Uwe Plath (KNPZ) über die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Executive Summary

In dieser Folge haben wir den IT-Anwalt Kai-Uwe Plath der Hamburger Kanzlei KNPZ zu Gast, der die Neuerungen und juristischen Besonderheiten der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) anschaulich erklärt.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die neue Datenschutzgrundverordnung. Du verstehst…

  • …warum die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommt
  • …wie sie in der Praxis umgesetzt wird
  • …welche Neuerungen und juristischen Besonderheiten zu beachten sind
  • …wie es um IP-Tracking, Bußgelder und personenbezogene Daten steht

Kapitel

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen rund um die DSGVO behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 03:22 | Woher kommt das Datenschutzrecht?
  • ab 07:09 | Der juristische Knackpunkt: Daten gegen Geld
  • ab 08:34 | Warum eine Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)?
  • ab 11:28 | Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in der Praxis
  • ab 16:54 | Die Öffnungsklauseln der DSGVO
  • ab 19:57 | Wann sind personenbezogene Daten als solche zu werten?
  • ab 24:18 | Das Tracking von IP-Adressen
  • ab 27:16 | Kritische und unkritische Geschäftsmodelle
  • ab 31:03 | Fallbeispiel: Viedeoüberwachung im ÖPNV
  • ab 34:15 | Die Bußgelder der neuen DSGVO
  • ab 36:56 | Was müssen Unternehmen jetzt tun?

Alle Episoden

Weiter, tiefer, besser: Im „Deep Dive Wissen” kommen versierte Experten zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu Wort. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel Kaczmarek die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis.

#Unternehmertum 🧠

|

März 25, 2018

IT-Anwalt Kai-Uwe Plath (KNPZ) über die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Executive Summary

In dieser Folge haben wir den IT-Anwalt Kai-Uwe Plath der Hamburger Kanzlei KNPZ zu Gast, der die Neuerungen und juristischen Besonderheiten der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) anschaulich erklärt.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die neue Datenschutzgrundverordnung. Du verstehst…

  • …warum die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommt
  • …wie sie in der Praxis umgesetzt wird
  • …welche Neuerungen und juristischen Besonderheiten zu beachten sind
  • …wie es um IP-Tracking, Bußgelder und personenbezogene Daten steht

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen rund um die DSGVO behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 03:22 | Woher kommt das Datenschutzrecht?
  • ab 07:09 | Der juristische Knackpunkt: Daten gegen Geld
  • ab 08:34 | Warum eine Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)?
  • ab 11:28 | Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in der Praxis
  • ab 16:54 | Die Öffnungsklauseln der DSGVO
  • ab 19:57 | Wann sind personenbezogene Daten als solche zu werten?
  • ab 24:18 | Das Tracking von IP-Adressen
  • ab 27:16 | Kritische und unkritische Geschäftsmodelle
  • ab 31:03 | Fallbeispiel: Viedeoüberwachung im ÖPNV
  • ab 34:15 | Die Bußgelder der neuen DSGVO
  • ab 36:56 | Was müssen Unternehmen jetzt tun?

Alle Folgen

#Unternehmertum 🧠

als Playlist

Über das Format

Weiter, tiefer, besser: Im „Deep Dive Wissen” kommen versierte Experten zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu Wort. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel Kaczmarek die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: