#E_Commerce 🛒

|

April 12, 2023

Lame Commerce 🥱: Wo bleiben die Innovationen des Handels?

Executive Summary

Wo bleiben eigentlich die Innovationen des Handels? Konzeptionelle Entwicklungen kommen heutzutage eher von Social Media Plattformen wie Pinterest und Tiktok. Viele Händler:innen versuchen in den modernen E-Commerce zu kommen und wie erfolgreiche Marken mit D2C den Checkout direkt in die Facebooks, IGs und TikToks dieser Welt zu verlagern. Wird alles mit Technologie totgeschlagen oder gibt es doch auch gute Ansätze aus dem Handel selbst?

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
65%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie es um Innovationen im Handel steht.

Du verstehst…

…welche Innovationen aus der Technologie kommen

…warum der Handel Innovationen ankurbeln muss

…warum Kunden:innen von Google zu holen out of date ist

…aus welchen Ländern wir Innovationen erwarten können

…was droht, wenn Händer:innen den Einstieg verpassen

…was sich dieses Jahr auf der Shoptalk in Las Vegas tut

…welche Innovationen von Shein kommen

…welche Innovationen die Zukunft prägen werden

Kapitel

Im #E-Commerce Podcast werden diese Themen behandelt:

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

(00:03:15) Innovationen aus der Technologie für den Handel

(00:14:05) Keine Innovationen aus dem Handel: was passiert?

(00:19:31) Spezialisierungen im Handel

(00:35:20) Kundenbindung und -ansprache

(00:41:06) Wichtige innovative Faktoren für die Zukunft

Alle Episoden

Bähm! Beim „E-Commerce Crossover” treffen die drei E-Commerce-Experten Alexander Graf, Jochen Krisch und Joël Kaczmarek zusammen und nehmen dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen den Experten von Exchanges, Kassenzone und digital kompakt.

#E_Commerce 🛒

|

April 12, 2023

Lame Commerce 🥱: Wo bleiben die Innovationen des Handels?

Executive Summary

Wo bleiben eigentlich die Innovationen des Handels? Konzeptionelle Entwicklungen kommen heutzutage eher von Social Media Plattformen wie Pinterest und Tiktok. Viele Händler:innen versuchen in den modernen E-Commerce zu kommen und wie erfolgreiche Marken mit D2C den Checkout direkt in die Facebooks, IGs und TikToks dieser Welt zu verlagern. Wird alles mit Technologie totgeschlagen oder gibt es doch auch gute Ansätze aus dem Handel selbst?

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
65%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie es um Innovationen im Handel steht.

Du verstehst…

…welche Innovationen aus der Technologie kommen

…warum der Handel Innovationen ankurbeln muss

…warum Kunden:innen von Google zu holen out of date ist

…aus welchen Ländern wir Innovationen erwarten können

…was droht, wenn Händer:innen den Einstieg verpassen

…was sich dieses Jahr auf der Shoptalk in Las Vegas tut

…welche Innovationen von Shein kommen

…welche Innovationen die Zukunft prägen werden

Im #E-Commerce Podcast werden diese Themen behandelt:

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

(00:03:15) Innovationen aus der Technologie für den Handel

(00:14:05) Keine Innovationen aus dem Handel: was passiert?

(00:19:31) Spezialisierungen im Handel

(00:35:20) Kundenbindung und -ansprache

(00:41:06) Wichtige innovative Faktoren für die Zukunft

Alle Folgen

#E_Commerce 🛒

als Playlist

Über das Format

Bähm! Beim „E-Commerce Crossover” treffen die drei E-Commerce-Experten Alexander Graf, Jochen Krisch und Joël Kaczmarek zusammen und nehmen dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen den Experten von Exchanges, Kassenzone und digital kompakt.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: