#CleanTech 🌱

|

Januar 7, 2019

Das E-Roller-Startup Emmy und die Sharing Economy

Executive Summary

In dieser Folge unseres CleanTech-Podcasts Deep Dive CleanTech sprechen wir mit Emmy-Gründer Valerian Seither, der einen Einblick gibt, welche Geschäftsstrategie sein Elektroroller-Startup eigentlich verfolgt und wie es um Trendthemen wie Elektromobilität oder Sharing Economy wirklich steht.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

1) …die Gründungsgeschichte hinter Emmy

2) …wie das Operations Management funktioniert

3) …welche Rolle Elektroroller im städtischen Mobilitätskozept haben

4) …wie Emmy international erfolgreich werden soll

Kapitel

  • Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um Emmy behandelt:
  • ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab: 04:41 | Der Elektroroller vs. ÖPNV, Ridesharing und Carsharing
  • ab: 07:01 | Das Wettbewerbsumfeld im Scootersharing
  • ab: 08:48 | Der Ablauf der Customer Journey bei Emmy
  • ab: 12:32 | Auslastung der Roller und Preisstruktur
  • ab: 19:04 | Wie energieeffizient sind Elektroroller?
  • ab: 22:41 | Warum tritt Emmy regional unter verschiedenen Namen auf?
  • ab: 25:42 | Wie interessant sind internationale Städte für Emmy?
  • ab: 30:14 | Fahrrad, Auto, Tretroller – Ansätze zu Kooperationen?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Marktgröße und Marktpotentiale im Scootersharing
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Regulatorische Rahmen in der Elektromobilität

Alle Episoden

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.
digital kompakt, Amazon Music

#CleanTech 🌱

|

Januar 7, 2019

Das E-Roller-Startup Emmy und die Sharing Economy

Executive Summary

In dieser Folge unseres CleanTech-Podcasts Deep Dive CleanTech sprechen wir mit Emmy-Gründer Valerian Seither, der einen Einblick gibt, welche Geschäftsstrategie sein Elektroroller-Startup eigentlich verfolgt und wie es um Trendthemen wie Elektromobilität oder Sharing Economy wirklich steht.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

1) …die Gründungsgeschichte hinter Emmy

2) …wie das Operations Management funktioniert

3) …welche Rolle Elektroroller im städtischen Mobilitätskozept haben

4) …wie Emmy international erfolgreich werden soll

  • Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um Emmy behandelt:
  • ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab: 04:41 | Der Elektroroller vs. ÖPNV, Ridesharing und Carsharing
  • ab: 07:01 | Das Wettbewerbsumfeld im Scootersharing
  • ab: 08:48 | Der Ablauf der Customer Journey bei Emmy
  • ab: 12:32 | Auslastung der Roller und Preisstruktur
  • ab: 19:04 | Wie energieeffizient sind Elektroroller?
  • ab: 22:41 | Warum tritt Emmy regional unter verschiedenen Namen auf?
  • ab: 25:42 | Wie interessant sind internationale Städte für Emmy?
  • ab: 30:14 | Fahrrad, Auto, Tretroller – Ansätze zu Kooperationen?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Marktgröße und Marktpotentiale im Scootersharing
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Regulatorische Rahmen in der Elektromobilität

Alle Folgen

#CleanTech 🌱

als Playlist

Über das Format

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: