#CleanTech 🌱

|

Juli 15, 2020

Sonnen – vom Batterieverkäufer zum Big Player der Energieversorgung

Executive Summary

Die Energiewende schreitet weiter voran. Immer mehr Verbraucher wünschen sich grünen Strom durch Wind-, Wasser- und Sonnenenergie. Und wenn sich dabei im Haushalt nicht nur sparen, sondern auch der ein oder andere Euro hinzuverdienen lässt, sind saubere Energien umso reizvoller. Die Sonnen GmbH ist eins der führenden Unternehmen im Bereich Heimspeicher. Geschäftsführer Christoph Ostermann erklärt in diesem Podcast, wie sich sein Startup vom Batterieverkäufer zum Energieversorger entwickelt hat.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
70%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Energiewende. Du erfährst…

  • …etwas über den Zwiespalt zwischen Idealismus und öknomischem Nutzen als Startup
  • …wie wir mit dem eigenen virtuellen Kraftwerk zuhause Geld verdienen können
  • …wo die Stärken und Schwächen von erneuerbaren Energien liegen
  • …wie die Sharing Economy-Plattform der Sonnen GmbH funktioniert
  • …wie die Idee von „sonnen“ die großen Energieversorger inspiriert hat
  • …warum ein großer Mineralölkonzern Investor für saubere Energien werden konnte
  • …hilfreiche Tipps zur Gründung eines Startups
  • …wie sich die Unternehmensstruktur von „sonnen“ in den letzten Jahren verändert hat

 

Kapitel

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um Energiespeicher und die Energiewende behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 04:27 | Idealismus vs. ökonomischer Nutzen zur Zeit der Firmengründung
  • ab 09:50 | Wo liegen die Schwächen und Stärken der erneuerbaren Energien?
  • ab 15:20 | Wie funktioniert die Sharing Economy-Plattform von Sonnen?
  • ab 21:31 | Wie Sonnen die großen Energieversorger inspiriert hat
  • ab 24:46 | Ein Mineralölhersteller als Investor für saubere Energien
  • ab 28:06 | Hilfreiche Tipps für Gründer
  • ab 34:06 | Wie hat sich die Unternehmenskultur bei Sonnen verändert?

 

Alle Episoden

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.
digital kompakt, Amazon Music

#CleanTech 🌱

|

Juli 15, 2020

Sonnen – vom Batterieverkäufer zum Big Player der Energieversorgung

Executive Summary

Die Energiewende schreitet weiter voran. Immer mehr Verbraucher wünschen sich grünen Strom durch Wind-, Wasser- und Sonnenenergie. Und wenn sich dabei im Haushalt nicht nur sparen, sondern auch der ein oder andere Euro hinzuverdienen lässt, sind saubere Energien umso reizvoller. Die Sonnen GmbH ist eins der führenden Unternehmen im Bereich Heimspeicher. Geschäftsführer Christoph Ostermann erklärt in diesem Podcast, wie sich sein Startup vom Batterieverkäufer zum Energieversorger entwickelt hat.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
70%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Energiewende. Du erfährst…

  • …etwas über den Zwiespalt zwischen Idealismus und öknomischem Nutzen als Startup
  • …wie wir mit dem eigenen virtuellen Kraftwerk zuhause Geld verdienen können
  • …wo die Stärken und Schwächen von erneuerbaren Energien liegen
  • …wie die Sharing Economy-Plattform der Sonnen GmbH funktioniert
  • …wie die Idee von „sonnen“ die großen Energieversorger inspiriert hat
  • …warum ein großer Mineralölkonzern Investor für saubere Energien werden konnte
  • …hilfreiche Tipps zur Gründung eines Startups
  • …wie sich die Unternehmensstruktur von „sonnen“ in den letzten Jahren verändert hat

 

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um Energiespeicher und die Energiewende behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 04:27 | Idealismus vs. ökonomischer Nutzen zur Zeit der Firmengründung
  • ab 09:50 | Wo liegen die Schwächen und Stärken der erneuerbaren Energien?
  • ab 15:20 | Wie funktioniert die Sharing Economy-Plattform von Sonnen?
  • ab 21:31 | Wie Sonnen die großen Energieversorger inspiriert hat
  • ab 24:46 | Ein Mineralölhersteller als Investor für saubere Energien
  • ab 28:06 | Hilfreiche Tipps für Gründer
  • ab 34:06 | Wie hat sich die Unternehmenskultur bei Sonnen verändert?

 

Alle Folgen

#CleanTech 🌱

als Playlist

Über das Format

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: