#CleanTech 🌱

|

Dezember 4, 2018

Paneldiskussion zur Energie- und Verkehrswende

Executive Summary

In dieser Folge präsentieren wir die Aufzeichnung einer spannenden Paneldiskussion mit hochrangigen Vertretern aus Forschung, Wirtschaft und Politik, die über den aktuellen Stand und die Entwicklung der Energiewende sowie der Verkehrswende debattieren.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
95%
Wissensniveau
80%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

1) …was genau das Berliner Mobilitätskonzept ist

2) …welcher Energieträger geeignet ist für die Energiewende

3) …wie die Mobilität von morgen aussehen wird

4) …wodurch Du Arbeitnehmer fit machst für eine grüne Zukunft

Kapitel

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um die Energie- und Verkehrswende behandelt:

  • ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab: 02:57 | Das Berliner Mobilitätsgesetz – ein Vorbild für die EU?
  • ab: 08:29 | Neu gedacht: die Ladeinfrastruktur für Elektroautos
  • ab: 12:39 | Was hat Gas mit der Elektomobilität zu tun?
  • ab: 17:18 | Welche Rolle spielt der Wasserstoff in Zukunft?
  • ab: 20:29 | Die Verkehrswende aus der Sicht der Wissenschaft
  • ab: 23:53 | Was kann Uber zur Verkehrswende beitragen?
  • ab: 28:12 | Die Bedeutung des Rebound-Effektes
  • ab: 30:30 | Was bedeutet intelligente Mobilität?
  • ab: 35:19 | Wie sieht der Energiemix der Zukunft aus?
  • ab: 39:38 | Weiterbildung: Wie man die Arbeitnehmer mitnimmt
  • ab: 42:54 | Platzfrage: Wie stemmt man den Ausbau der Infrastruktur?

Alle Episoden

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.
digital kompakt, Amazon Music

#CleanTech 🌱

|

Dezember 4, 2018

Paneldiskussion zur Energie- und Verkehrswende

Executive Summary

In dieser Folge präsentieren wir die Aufzeichnung einer spannenden Paneldiskussion mit hochrangigen Vertretern aus Forschung, Wirtschaft und Politik, die über den aktuellen Stand und die Entwicklung der Energiewende sowie der Verkehrswende debattieren.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
95%
Wissensniveau
80%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

1) …was genau das Berliner Mobilitätskonzept ist

2) …welcher Energieträger geeignet ist für die Energiewende

3) …wie die Mobilität von morgen aussehen wird

4) …wodurch Du Arbeitnehmer fit machst für eine grüne Zukunft

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um die Energie- und Verkehrswende behandelt:

  • ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab: 02:57 | Das Berliner Mobilitätsgesetz – ein Vorbild für die EU?
  • ab: 08:29 | Neu gedacht: die Ladeinfrastruktur für Elektroautos
  • ab: 12:39 | Was hat Gas mit der Elektomobilität zu tun?
  • ab: 17:18 | Welche Rolle spielt der Wasserstoff in Zukunft?
  • ab: 20:29 | Die Verkehrswende aus der Sicht der Wissenschaft
  • ab: 23:53 | Was kann Uber zur Verkehrswende beitragen?
  • ab: 28:12 | Die Bedeutung des Rebound-Effektes
  • ab: 30:30 | Was bedeutet intelligente Mobilität?
  • ab: 35:19 | Wie sieht der Energiemix der Zukunft aus?
  • ab: 39:38 | Weiterbildung: Wie man die Arbeitnehmer mitnimmt
  • ab: 42:54 | Platzfrage: Wie stemmt man den Ausbau der Infrastruktur?

Alle Folgen

#CleanTech 🌱

als Playlist

Über das Format

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: