#Diversity 🏳️‍🌈

|

September 2, 2020

Ohne LGBT+ keine Diversity?

Executive Summary

Stuart und René sind Gründer und Projektleiter der UHLALA Group. Die Organisation setzt sich mit zahlreichen LGBT+ Projekten und Marken weltweit für LGBT+ Menschen ein. In dieser Folge von “FeMale Leadership” sprechen wir mit den beiden darüber, was Arbeitgeber machen können, um LGBT+ MitarbeiterInnen zu unterstützen und was das eigentlich ist: LGTB+.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
60%
Wissensniveau
45%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über LGBT+ und Diversity im Arbeitsleben.

Du erfährst…

  • … was LGBT+ ist und warum das separat betrachtet werden sollte
  • … welche Skills vielseitige LeaderInnen brauchen
  • … warum Du in Deinem Unternehmen Diversity brauchst
  • … wie Du Dich als Mensch verbessern kannst

Kapitel

Im FeMale Leadership Podcast werden diese Themen rund um LGBT+ behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 00:58 | Was bedeutet LGBTQ+?
  • ab 04:55 | Pride 500: Das Arbeitgebersiegel für LGBTQ+
  • ab 09:46 | Diversity im Unternehmen: Lernen und verbessern
  • ab 17:57 | Empfehlungen für die Führung
  • ab 28:26 | Diversity ist schmerzhaft
  • ab 33:27 | Tipps für ein besseres Verständnis

Alle Episoden

Hier dreht sich schwerpunktmäßig alles um Diversity: Lasst uns Organisationen neu, offen und tolerant denken! Nachdem wir anfangs die Organisationsentwicklerin Marina Löwe und Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth wiederholt vor dem Mirko hatten, um dich für Diversity zu sensibilisieren, diskutiert Joel mittlerweile regelmäßig mit Lunia Hara (Diconium) zu Themen rund um Leadership und Diversity. Dabei geht es den beiden explizit nicht um Mann oder Frau, sondern um die Schaffung von Empathie füreinander sowie ein ganzheitliches Bild und Verständnis für verschiedene Rollen und Perspektiven.

#Diversity 🏳️‍🌈

|

September 2, 2020

Ohne LGBT+ keine Diversity?

Executive Summary

Stuart und René sind Gründer und Projektleiter der UHLALA Group. Die Organisation setzt sich mit zahlreichen LGBT+ Projekten und Marken weltweit für LGBT+ Menschen ein. In dieser Folge von “FeMale Leadership” sprechen wir mit den beiden darüber, was Arbeitgeber machen können, um LGBT+ MitarbeiterInnen zu unterstützen und was das eigentlich ist: LGTB+.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
60%
Wissensniveau
45%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über LGBT+ und Diversity im Arbeitsleben.

Du erfährst…

  • … was LGBT+ ist und warum das separat betrachtet werden sollte
  • … welche Skills vielseitige LeaderInnen brauchen
  • … warum Du in Deinem Unternehmen Diversity brauchst
  • … wie Du Dich als Mensch verbessern kannst

Im FeMale Leadership Podcast werden diese Themen rund um LGBT+ behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 00:58 | Was bedeutet LGBTQ+?
  • ab 04:55 | Pride 500: Das Arbeitgebersiegel für LGBTQ+
  • ab 09:46 | Diversity im Unternehmen: Lernen und verbessern
  • ab 17:57 | Empfehlungen für die Führung
  • ab 28:26 | Diversity ist schmerzhaft
  • ab 33:27 | Tipps für ein besseres Verständnis

Alle Folgen

#Diversity 🏳️‍🌈

als Playlist

Über das Format

Hier dreht sich schwerpunktmäßig alles um Diversity: Lasst uns Organisationen neu, offen und tolerant denken! Nachdem wir anfangs die Organisationsentwicklerin Marina Löwe und Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth wiederholt vor dem Mirko hatten, um dich für Diversity zu sensibilisieren, diskutiert Joel mittlerweile regelmäßig mit Lunia Hara (Diconium) zu Themen rund um Leadership und Diversity. Dabei geht es den beiden explizit nicht um Mann oder Frau, sondern um die Schaffung von Empathie füreinander sowie ein ganzheitliches Bild und Verständnis für verschiedene Rollen und Perspektiven.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: