#FinTech 🏦

|

Oktober 19, 2017

Was ist Fintech und wie verändert es die Finanzindustrie?

Executive Summary

In der ersten Folge behandeln André M. Bajorat, Miriam Wohlfarth und Joel Kaczmarek den Status Quo der Fintech-Szene, die wirtschaftlichen Strukturen und staatlichen Regulierungen, die Wettbewerbssituation sowie zentrale Aspekte des nationalen Ökosystems.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
85%
Zeitlosigkeit
85%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

1) …etwas zum Status Quo der Fintech-Szene

2) …wie Bitcoins und die Blockchain in das Gesamtbild des Fintech-Marktes passen

3) …welche Regularien beachtet werden müssen, wenn man ein eigenes Fintech ins Leben rufen möchte

Kapitel

Im FinCast Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 12:32 | Was ist der Unterschied zwischen Banking und Payment?
  • ab 13:29 | Was versteckt sich alles hinter dem Begriff ‘Fintech’?
  • ab 17:21 | Strukturen und Regulierungen im Fintech-Bereich
  • ab 20:38 | Die BaFin und die persönliche Eignung der Geschäftsführer
  • ab 23:12 | Wie funktioniert der Austausch innerhalb des Ökosystems?
  • ab 27:53 | Wo steht Deutschland im globalen Fintech-Markt?
  • ab 34:11 | Wie bezahlt man heutzutage in Europa?
  • ab 39:13 | Welche Aspekte machen das Fintech-Umfeld so besonders?
  • ab 43:59 | Tipps und Informationen für Fintech-Interessierte

Alle Episoden

Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch die Digitalisierung entstehen rasant innovative und effiziente Geschäftsmodelle, neue Technologien mischen den Finanzsektor auf. Mit unserem FinTech-Podcast „FinCast” bist du in der Branche immer up to date, egal ob aktuelle technologische Entwicklungen oder neue Geschäftsmodelle.

#FinTech 🏦

|

Oktober 19, 2017

Was ist Fintech und wie verändert es die Finanzindustrie?

Executive Summary

In der ersten Folge behandeln André M. Bajorat, Miriam Wohlfarth und Joel Kaczmarek den Status Quo der Fintech-Szene, die wirtschaftlichen Strukturen und staatlichen Regulierungen, die Wettbewerbssituation sowie zentrale Aspekte des nationalen Ökosystems.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
85%
Zeitlosigkeit
85%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

1) …etwas zum Status Quo der Fintech-Szene

2) …wie Bitcoins und die Blockchain in das Gesamtbild des Fintech-Marktes passen

3) …welche Regularien beachtet werden müssen, wenn man ein eigenes Fintech ins Leben rufen möchte

Im FinCast Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 12:32 | Was ist der Unterschied zwischen Banking und Payment?
  • ab 13:29 | Was versteckt sich alles hinter dem Begriff ‘Fintech’?
  • ab 17:21 | Strukturen und Regulierungen im Fintech-Bereich
  • ab 20:38 | Die BaFin und die persönliche Eignung der Geschäftsführer
  • ab 23:12 | Wie funktioniert der Austausch innerhalb des Ökosystems?
  • ab 27:53 | Wo steht Deutschland im globalen Fintech-Markt?
  • ab 34:11 | Wie bezahlt man heutzutage in Europa?
  • ab 39:13 | Welche Aspekte machen das Fintech-Umfeld so besonders?
  • ab 43:59 | Tipps und Informationen für Fintech-Interessierte

Alle Folgen

#FinTech 🏦

als Playlist

Über das Format

Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch die Digitalisierung entstehen rasant innovative und effiziente Geschäftsmodelle, neue Technologien mischen den Finanzsektor auf. Mit unserem FinTech-Podcast „FinCast” bist du in der Branche immer up to date, egal ob aktuelle technologische Entwicklungen oder neue Geschäftsmodelle.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: