#Gründen 🛠

|

Juni 3, 2016

Positionierungsstrategien für Top-VCs

Executive Summary

Mit Entwicklungen wie dem durchaus kontrovers diskutierten Zusammenschluss von Earlybird und Heilemann Ventures („Unsere Gebete sind bei Earlybird“) stellt sich in Deutschland mehr und mehr die Frage, wie sich VC-Investoren inzwischen positionieren sollten, um an attraktiven Deal-Flow zu gelangen.

In der vierten Ausgabe des Business Building Podcasts diskutieren Florian Heinemann und Joel Kaczmarek daher über unterschiedliche VC-Positionierungsmöglichkeiten, die von Reputation spendenden „Sparkle VCs“ bis hin zu schnell finanzierenden „Cash-fast VCs“ reichen. Mit seinem Venture Capital-Fonds Project A agiert Florian Heinemann derweil als Unterstützung bietender „Operational VC“ (siehe auch „Wie sich Project A strategisch geschickt in Stellung bringt“), dessen Konzept er im Podcast auch detaillierter ausführt.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

1) …welche unterschiedlichen Positionierungsmöglichkeiten es gibt

2) …etwas zum Interessenkonflikt zu Inkubation

3) …welches die aus Gründersicht attraktivste Positionierung ist

4) …wie Investoren an ihre Deals kommen

Kapitel

  • ab 00:00 | Über die Relevanz von VC-Positionierungen
  • ab 01:27 | VC-Positionierung 1: Sparkle VC
  • ab 03:26 | VC-Positionierung 2: Focussed Niche VC
  • ab 06:11 | VC-Positionierung 3: Operational VC
  • ab 10:16 | Interessenskonflikt zu Inkubation
  • ab 11:59 | VC-Positionierung 4: Cash-fast VC
  • ab 14:11 | Erreichbarkeit der VC-Positionierungen
  • ab 18:20 | Welche ist aus Gründersicht die attraktivste Positionierung?

Alle Episoden

Startup your life: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Bei „Business Building” bekommst du von Top-Experte Florian Heinemann Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.

#Gründen 🛠

|

Juni 3, 2016

Positionierungsstrategien für Top-VCs

Executive Summary

Mit Entwicklungen wie dem durchaus kontrovers diskutierten Zusammenschluss von Earlybird und Heilemann Ventures („Unsere Gebete sind bei Earlybird“) stellt sich in Deutschland mehr und mehr die Frage, wie sich VC-Investoren inzwischen positionieren sollten, um an attraktiven Deal-Flow zu gelangen.

In der vierten Ausgabe des Business Building Podcasts diskutieren Florian Heinemann und Joel Kaczmarek daher über unterschiedliche VC-Positionierungsmöglichkeiten, die von Reputation spendenden „Sparkle VCs“ bis hin zu schnell finanzierenden „Cash-fast VCs“ reichen. Mit seinem Venture Capital-Fonds Project A agiert Florian Heinemann derweil als Unterstützung bietender „Operational VC“ (siehe auch „Wie sich Project A strategisch geschickt in Stellung bringt“), dessen Konzept er im Podcast auch detaillierter ausführt.

Zielgruppe:

Startup

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

1) …welche unterschiedlichen Positionierungsmöglichkeiten es gibt

2) …etwas zum Interessenkonflikt zu Inkubation

3) …welches die aus Gründersicht attraktivste Positionierung ist

4) …wie Investoren an ihre Deals kommen

  • ab 00:00 | Über die Relevanz von VC-Positionierungen
  • ab 01:27 | VC-Positionierung 1: Sparkle VC
  • ab 03:26 | VC-Positionierung 2: Focussed Niche VC
  • ab 06:11 | VC-Positionierung 3: Operational VC
  • ab 10:16 | Interessenskonflikt zu Inkubation
  • ab 11:59 | VC-Positionierung 4: Cash-fast VC
  • ab 14:11 | Erreichbarkeit der VC-Positionierungen
  • ab 18:20 | Welche ist aus Gründersicht die attraktivste Positionierung?

Alle Folgen

#Gründen 🛠

als Playlist

Über das Format

Startup your life: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Bei „Business Building” bekommst du von Top-Experte Florian Heinemann Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: