#FinTech 🏦

|

Oktober 18, 2018

Google Pay und Apple Pay in der Analyse

Executive Summary

In dieser Folge behandeln André M. Bajorat, Miriam Wohlfarth und Joel Kaczmarek die Funktionsweisen von Apple Pay und Google Pay, die in Deutschland die größten Anbieter für bargeldloses Zahlen darstellen.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
85%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

1)…wie Mobile Payment funktioniert

2)…welchen gesellschaftlichen Problemen sich Mobile Payment in Deutschland gegenüber sieht

3)…welche Probleme die Akzeptanz von Kreditkarten in Deutschland erschwert

Kapitel

Im FinCast Podcast werden diese Themen rund um Apple Pay und Google Pay behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 07:03 | Was sind Apple Pay und Google Pay?
  • ab 15:45 | Warum brauchen die Anbieter eine Bank im Hintergrund?
  • ab 25:45 | PayPal, Bargeld und die Angst vor Überwachung
  • ab 33:05 | Usecase versus Convenience – was ist wichtiger?
  • ab 36:53 | Mobile Payment: Wie sicher sind meine Daten?
  • ab 40:28 | Die Vorteile von Mobile Payment
  • ab 44:05 | Nachtrag: Google und PayPal gehen Kooperation ein – was nun?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Alternativen zu Apple und Google und Zukunftsaussichten

Alle Episoden

Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch die Digitalisierung entstehen rasant innovative und effiziente Geschäftsmodelle, neue Technologien mischen den Finanzsektor auf. Mit unserem FinTech-Podcast „FinCast” bist du in der Branche immer up to date, egal ob aktuelle technologische Entwicklungen oder neue Geschäftsmodelle.

#FinTech 🏦

|

Oktober 18, 2018

Google Pay und Apple Pay in der Analyse

Executive Summary

In dieser Folge behandeln André M. Bajorat, Miriam Wohlfarth und Joel Kaczmarek die Funktionsweisen von Apple Pay und Google Pay, die in Deutschland die größten Anbieter für bargeldloses Zahlen darstellen.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
85%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

1)…wie Mobile Payment funktioniert

2)…welchen gesellschaftlichen Problemen sich Mobile Payment in Deutschland gegenüber sieht

3)…welche Probleme die Akzeptanz von Kreditkarten in Deutschland erschwert

Im FinCast Podcast werden diese Themen rund um Apple Pay und Google Pay behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 07:03 | Was sind Apple Pay und Google Pay?
  • ab 15:45 | Warum brauchen die Anbieter eine Bank im Hintergrund?
  • ab 25:45 | PayPal, Bargeld und die Angst vor Überwachung
  • ab 33:05 | Usecase versus Convenience – was ist wichtiger?
  • ab 36:53 | Mobile Payment: Wie sicher sind meine Daten?
  • ab 40:28 | Die Vorteile von Mobile Payment
  • ab 44:05 | Nachtrag: Google und PayPal gehen Kooperation ein – was nun?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Alternativen zu Apple und Google und Zukunftsaussichten

Alle Folgen

#FinTech 🏦

als Playlist

Über das Format

Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch die Digitalisierung entstehen rasant innovative und effiziente Geschäftsmodelle, neue Technologien mischen den Finanzsektor auf. Mit unserem FinTech-Podcast „FinCast” bist du in der Branche immer up to date, egal ob aktuelle technologische Entwicklungen oder neue Geschäftsmodelle.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: