#E_Commerce 🛒

|

Februar 14, 2022

KaDeWe: Wie digitalisiert man das Kultkaufhaus?

Executive Summary

Heute wird’s historisch, hochwertig und noch einiges mehr! Tretet ein ins Kultkaufhaus KaDaWe! Seit über 100 Jahren erfreut sich das altehrwürdige Kaufhaus des Westens in unserer Hauptstadt extremer Beliebtheit bei Jung und Alt aus aller Welt. Auf acht Etagen bietet das größte und bekannteste Kaufhaus Berlins ein umfangreiches, gehobenes Warensortiment und einen erstklassigen Gourmet-Bereich. Aber wie lässt sich dieser lokale Kultstatus auch auf den Onlinehandel transportieren? Wie kann man das hochwertige, personalisierte Shoppingerlebnis digital abbilden? Darüber spricht Joel heute mit Philipp Engelmann, dem Online-Chef des KaDeWes.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie das KaDeWe seine Digitalisierung vorantreibt.

Du verstehst…

  • …was eine Omnichannel Experience Plattform ist
  • …welche Rolle Online im Vergleich zum stationären Warenhaus spielt
  • …warum „Karls Erdbeerhof“ ein Vorbild für das große KaDeWe ist
  • …nach welchen Kriterien die Schaufenster beim KaDeWe bespielt werden
  • …welches Konzept das KaDeWe hat, um auch in Zukunft relevant zu bleiben
  • …warum die starke Marke KaDeWe für die Online-Umsetzung Fluch und Segen zugleich ist
  • …warum das KaDeWe online teurer ist als andere Shops
  • …was das KaDeWe in Zukunft für die junge Zielgruppe tun will

Kapitel

Im Händler helfen Händlern Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:32 | Wo steht das KaDeWe aktuell?
  • ab 06:48 | Was steckt hinter dem Konzept der Omnichannel Experience Plattform?
  • ab 12:49 | Frage von Alexander Graf von „Kassenzone“ zur langfristigen E-Commerce Strategie des KaDeWe
  • ab 21:13 | Frage von Rupert Bodmeier von der Firma „Disruptive“ zur Zukunftsstrategie des KaDeWes
  • ab 25:41 | Warum ist das KaDeWe online teurer als andere Shops?
  • ab 29:07 | Frage von „Matchbase“-Gründer Jonas Baum wie das KaDeWe in Zukunft die junge Zielgruppe für sich gewinnen will
  • ab 33:10 | Wie kann die menschliche Nähe des Kaufhauses online gebracht werden?
  • ab 38:18 | Frage von Matthias Mehner von „MessengerPeople“ zum Thema digitale Kundenberatung im KaDeWe
  • ab 40:28 | Ist Lieferservice ein Thema fürs KaDeWe?
  • ab 42:42 | Was tut das KaDeWe um seinen Online-Shop bekannter zu machen?
  • ab 44:59 | Frage von Marcus Diekmann von „Rose Bikes“ wie das KaDeWe seine treuen Kunden auch online binden will

Alle Episoden

Digitalisierung, Globalisierung, Marktfortschritt und die Coronapandemie: Als Händler siehst du deine Felle davonschwimmen? Nicht mit uns! Egal ob stationär oder online, Mittelstand oder Konzern, Traditionsunternehmen oder Startup: In unserem Podcast „Händler helfen Händlern“ geben ROSE Bikes-Geschäftsführer Marcus Diekmann und digital kompakt-Macher Joël Kaczmarek gemeinsam mit den innovativsten Händler des Landes konkrete Praxisbeispiele, Erklärungen und Handlungsempfehlungen für die sich rapide wandelnde Handelslandschaft. Denn nur gemeinsam sind wir in der Lage, die Krise zu überwinden!
digital kompakt, Amazon Music

#E_Commerce 🛒

|

Februar 14, 2022

KaDeWe: Wie digitalisiert man das Kultkaufhaus?

Executive Summary

Heute wird’s historisch, hochwertig und noch einiges mehr! Tretet ein ins Kultkaufhaus KaDaWe! Seit über 100 Jahren erfreut sich das altehrwürdige Kaufhaus des Westens in unserer Hauptstadt extremer Beliebtheit bei Jung und Alt aus aller Welt. Auf acht Etagen bietet das größte und bekannteste Kaufhaus Berlins ein umfangreiches, gehobenes Warensortiment und einen erstklassigen Gourmet-Bereich. Aber wie lässt sich dieser lokale Kultstatus auch auf den Onlinehandel transportieren? Wie kann man das hochwertige, personalisierte Shoppingerlebnis digital abbilden? Darüber spricht Joel heute mit Philipp Engelmann, dem Online-Chef des KaDeWes.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie das KaDeWe seine Digitalisierung vorantreibt.

Du verstehst…

  • …was eine Omnichannel Experience Plattform ist
  • …welche Rolle Online im Vergleich zum stationären Warenhaus spielt
  • …warum „Karls Erdbeerhof“ ein Vorbild für das große KaDeWe ist
  • …nach welchen Kriterien die Schaufenster beim KaDeWe bespielt werden
  • …welches Konzept das KaDeWe hat, um auch in Zukunft relevant zu bleiben
  • …warum die starke Marke KaDeWe für die Online-Umsetzung Fluch und Segen zugleich ist
  • …warum das KaDeWe online teurer ist als andere Shops
  • …was das KaDeWe in Zukunft für die junge Zielgruppe tun will

Im Händler helfen Händlern Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:32 | Wo steht das KaDeWe aktuell?
  • ab 06:48 | Was steckt hinter dem Konzept der Omnichannel Experience Plattform?
  • ab 12:49 | Frage von Alexander Graf von „Kassenzone“ zur langfristigen E-Commerce Strategie des KaDeWe
  • ab 21:13 | Frage von Rupert Bodmeier von der Firma „Disruptive“ zur Zukunftsstrategie des KaDeWes
  • ab 25:41 | Warum ist das KaDeWe online teurer als andere Shops?
  • ab 29:07 | Frage von „Matchbase“-Gründer Jonas Baum wie das KaDeWe in Zukunft die junge Zielgruppe für sich gewinnen will
  • ab 33:10 | Wie kann die menschliche Nähe des Kaufhauses online gebracht werden?
  • ab 38:18 | Frage von Matthias Mehner von „MessengerPeople“ zum Thema digitale Kundenberatung im KaDeWe
  • ab 40:28 | Ist Lieferservice ein Thema fürs KaDeWe?
  • ab 42:42 | Was tut das KaDeWe um seinen Online-Shop bekannter zu machen?
  • ab 44:59 | Frage von Marcus Diekmann von „Rose Bikes“ wie das KaDeWe seine treuen Kunden auch online binden will

Alle Folgen

#E_Commerce 🛒

als Playlist

Über das Format

Digitalisierung, Globalisierung, Marktfortschritt und die Coronapandemie: Als Händler siehst du deine Felle davonschwimmen? Nicht mit uns! Egal ob stationär oder online, Mittelstand oder Konzern, Traditionsunternehmen oder Startup: In unserem Podcast „Händler helfen Händlern“ geben ROSE Bikes-Geschäftsführer Marcus Diekmann und digital kompakt-Macher Joël Kaczmarek gemeinsam mit den innovativsten Händler des Landes konkrete Praxisbeispiele, Erklärungen und Handlungsempfehlungen für die sich rapide wandelnde Handelslandschaft. Denn nur gemeinsam sind wir in der Lage, die Krise zu überwinden!

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: