Hardware & KI

|

Juni 6, 2017

Der Aufbau eines KI-Unternehmens am Beispiel Fredknows.it [heute Solvemate]

Executive Summary

KI-Experte Fabian Westerheide und Joel Kaczmarek sprechen mit Erik Pfannmöller, CEO von fredknows.IT [heute Solvemate] darüber, wie man ein KI-Unternehmen gründet und über das Lösen von Problemen mithilfe Künstlicher Intelligenz.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
75%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
65%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über den Aufbau eines KI-Unternehmens. Du verstehst…

  • …wie man ein KI-Unternehmen gründet
  • …welche Disziplinen der KI beim Gründen relevant sein können
  • …welche Probleme sich beispielhaft mit KI bearbeiten lassen
  • …was Unternehmertum und Leistungssport gemeinsam haben

Kapitel

Im Hardware & KI Podcast werden diese Themen rund um Aufbau eines KI-Unternehmens behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 05:51 | Was hat Unternehmertum mit Leistungssport zu tun?
  • ab 13:25 | Singularity, Cyborgs und die Farben von Menschen
  • ab 22:23 | Wie baut man ein KI-Unternehmen auf?
  • ab 30:32 | Der Einfluss von Chatbots auf Gesellschaft und Arbeit
  • ab 33:58 | So funktioniert die KI hinter fredknows.IT
  • ab 41:21 | Welche Technologiearchitektur steckt hinter fredknows.IT?
  • ab 44:01 | Welches Mindset braucht man, um ein Tech-Unternehmen zu gründen?
  • ab 52:16 – 56:16 | Tipps und Tricks für Tech-Gründer

Alle Episoden

Bei unserem KI-Podcast „Hardware & KI“ sprechen KI-Experte Fabian Westerheide und digital-kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig über KI-Themen, erklären Fachbegriffe und beleuchten Gründungen und Trends aus dem Bereich. Und dies häufig auch mit Experten und Unternehmern aus dem KI-Umfeld.

Hardware & KI

|

Juni 6, 2017

Der Aufbau eines KI-Unternehmens am Beispiel Fredknows.it [heute Solvemate]

Executive Summary

KI-Experte Fabian Westerheide und Joel Kaczmarek sprechen mit Erik Pfannmöller, CEO von fredknows.IT [heute Solvemate] darüber, wie man ein KI-Unternehmen gründet und über das Lösen von Problemen mithilfe Künstlicher Intelligenz.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
75%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
65%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über den Aufbau eines KI-Unternehmens. Du verstehst…

  • …wie man ein KI-Unternehmen gründet
  • …welche Disziplinen der KI beim Gründen relevant sein können
  • …welche Probleme sich beispielhaft mit KI bearbeiten lassen
  • …was Unternehmertum und Leistungssport gemeinsam haben

Im Hardware & KI Podcast werden diese Themen rund um Aufbau eines KI-Unternehmens behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 05:51 | Was hat Unternehmertum mit Leistungssport zu tun?
  • ab 13:25 | Singularity, Cyborgs und die Farben von Menschen
  • ab 22:23 | Wie baut man ein KI-Unternehmen auf?
  • ab 30:32 | Der Einfluss von Chatbots auf Gesellschaft und Arbeit
  • ab 33:58 | So funktioniert die KI hinter fredknows.IT
  • ab 41:21 | Welche Technologiearchitektur steckt hinter fredknows.IT?
  • ab 44:01 | Welches Mindset braucht man, um ein Tech-Unternehmen zu gründen?
  • ab 52:16 – 56:16 | Tipps und Tricks für Tech-Gründer

Alle Folgen

Hardware & KI

als Playlist

Über das Format

Bei unserem KI-Podcast „Hardware & KI“ sprechen KI-Experte Fabian Westerheide und digital-kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig über KI-Themen, erklären Fachbegriffe und beleuchten Gründungen und Trends aus dem Bereich. Und dies häufig auch mit Experten und Unternehmern aus dem KI-Umfeld.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: