HCKRS

|

Mai 29, 2020

Cyberangriffe abwehren und Krisen managen

Executive Summary

Täglich werden Unternehmen Opfer von Hackerangriffen – der Schock und der Schaden sind oft groß. Michael Bartsch, Geschäftsführer der Deutor Cyber Security Solutions, erklärt in diesem Podcast, wie er vorgeht, wenn ein Unternehmen von einem Cyberangriff betroffen ist und gibt Tipps, wie man sich davor schützen kann.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über digitale Souveränität. Du verstehst…

  • …was unternommen wird, wenn ein Unternehmen Opfer eines Cyberangriffes geworden ist
  • …wie Krisenkommunikation bei Hackerattacken funktioniert
  • …wie man sich auf einen potenziellen Cyberangriff vorbereiten sollte
  • …ob man auf Erpressungen eingehen sollte oder nicht

Kapitel

Im HCKRS Podcast werden diese Themen rund um digitale Souveränität behandelt.

  • ab 00:00 | Einführung ins Thema und Vorstellung der Teilnehmer
  • ab: 04:57 | Welche Unternehmen werden angegriffen?
  • ab: 09:17 | Krisenmanagement für gehackte Unternehmen
  • ab: 15:38 | Mit Erpressungen umgehen
  • ab: 21:55 | Sind die Behörden den Cybekriminellen nicht gewach-sen?
  • ab: 30:04 | Können Unternehmen sich auf Hacks vorbereiten?
  • ab: 37:31 | Cybervorfall: Dos & Don’ts

Alle Episoden

Noch in Schockstarre? Cyberkriminalität schadet der digitalen Wirtschaft erheblich. Jetzt ist Schluss mit der Angst! Unser Cyber-Security-Podcast „HCKRS” zeigt dir, wo sich Gefahren verstecken und wie du dein Unternehmen gegen den Cyberwar wappnen kannst: ohne IT-Latein, dafür mit viel Praxisbezug.

HCKRS

|

Mai 29, 2020

Cyberangriffe abwehren und Krisen managen

Executive Summary

Täglich werden Unternehmen Opfer von Hackerangriffen – der Schock und der Schaden sind oft groß. Michael Bartsch, Geschäftsführer der Deutor Cyber Security Solutions, erklärt in diesem Podcast, wie er vorgeht, wenn ein Unternehmen von einem Cyberangriff betroffen ist und gibt Tipps, wie man sich davor schützen kann.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über digitale Souveränität. Du verstehst…

  • …was unternommen wird, wenn ein Unternehmen Opfer eines Cyberangriffes geworden ist
  • …wie Krisenkommunikation bei Hackerattacken funktioniert
  • …wie man sich auf einen potenziellen Cyberangriff vorbereiten sollte
  • …ob man auf Erpressungen eingehen sollte oder nicht

Im HCKRS Podcast werden diese Themen rund um digitale Souveränität behandelt.

  • ab 00:00 | Einführung ins Thema und Vorstellung der Teilnehmer
  • ab: 04:57 | Welche Unternehmen werden angegriffen?
  • ab: 09:17 | Krisenmanagement für gehackte Unternehmen
  • ab: 15:38 | Mit Erpressungen umgehen
  • ab: 21:55 | Sind die Behörden den Cybekriminellen nicht gewach-sen?
  • ab: 30:04 | Können Unternehmen sich auf Hacks vorbereiten?
  • ab: 37:31 | Cybervorfall: Dos & Don’ts

Alle Folgen

HCKRS

als Playlist

Über das Format

Noch in Schockstarre? Cyberkriminalität schadet der digitalen Wirtschaft erheblich. Jetzt ist Schluss mit der Angst! Unser Cyber-Security-Podcast „HCKRS” zeigt dir, wo sich Gefahren verstecken und wie du dein Unternehmen gegen den Cyberwar wappnen kannst: ohne IT-Latein, dafür mit viel Praxisbezug.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: