#E_Commerce 🛒

|

Dezember 13, 2017

HelloFresh und der ewige Kampf um die Kunden

Executive Summary

In dieser Folge nehmen Alexander Graf, Joel Kaczmarek und Jochen Krisch den Berliner Kochboxenversender HelloFresh unter die Lupe und diskutieren die Vor- und Nachteile von Abo-Modellen, wie tragkräftig das Geschäftsmodell mit den Kochboxen ist und welche Folgen Blue Aprons IPO-Desaster für HelloFresh haben könnte.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

  • …wie eine ausreichend große Nutzerbasis aufgebaut werden kann
  • …etwas zum Wettbewerbsumfeld à la MarleySpoon, Amazon Fresh und Chefs Plate
  • …ob Expansion oder Umorientierung für HelloFresh jetzt die richtige Strategie wäre
  • …welche Alternativen für das Unternehmen sonst denkbar wären

Kapitel

Im E-Commerce Crossover Podcast werden diese Themen rund um HelloFresh behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 03:35 | Die elementaren Vor- und Nachteile von Abo-Modellen
  • ab 08:56 | Von CAC bis Retention – Wachstum und Kundenbindung bei HelloFresh
  • ab 15:48 | Aktive Kunden vs. Churn: Wächst HelloFresh zu langsam?
  • ab 25:33 | Food as a Service – wie kann man den Lebensmittelmarkt neu denken?
  • ab 36:58 | Kann B2B Food Service ein gangbarer Weg für Food-Startups sein?
  • ab 40:18 | Systematisierung & Plattform: Wie bekommt HelloFresh seine Kosten in den Griff?
  • ab 52:01 | Benchmark: So steht HelloFresh im Vergleich zu Blue Apron da
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Was bedeutet Blue Aprons IPO-Desaster für HelloFresh?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | MarleySpoon, Chefs Plate und Amazon – das Wettbewerbsumfeld im Foodmarkt
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Investitions- und Internationalisierungsstrategien von HelloFresh

Alle Episoden

Bähm! Beim „E-Commerce Crossover” treffen die drei E-Commerce-Experten Alexander Graf, Jochen Krisch und Joël Kaczmarek zusammen und nehmen dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen den Experten von Exchanges, Kassenzone und digital kompakt.

#E_Commerce 🛒

|

Dezember 13, 2017

HelloFresh und der ewige Kampf um die Kunden

Executive Summary

In dieser Folge nehmen Alexander Graf, Joel Kaczmarek und Jochen Krisch den Berliner Kochboxenversender HelloFresh unter die Lupe und diskutieren die Vor- und Nachteile von Abo-Modellen, wie tragkräftig das Geschäftsmodell mit den Kochboxen ist und welche Folgen Blue Aprons IPO-Desaster für HelloFresh haben könnte.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

  • …wie eine ausreichend große Nutzerbasis aufgebaut werden kann
  • …etwas zum Wettbewerbsumfeld à la MarleySpoon, Amazon Fresh und Chefs Plate
  • …ob Expansion oder Umorientierung für HelloFresh jetzt die richtige Strategie wäre
  • …welche Alternativen für das Unternehmen sonst denkbar wären

Im E-Commerce Crossover Podcast werden diese Themen rund um HelloFresh behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 03:35 | Die elementaren Vor- und Nachteile von Abo-Modellen
  • ab 08:56 | Von CAC bis Retention – Wachstum und Kundenbindung bei HelloFresh
  • ab 15:48 | Aktive Kunden vs. Churn: Wächst HelloFresh zu langsam?
  • ab 25:33 | Food as a Service – wie kann man den Lebensmittelmarkt neu denken?
  • ab 36:58 | Kann B2B Food Service ein gangbarer Weg für Food-Startups sein?
  • ab 40:18 | Systematisierung & Plattform: Wie bekommt HelloFresh seine Kosten in den Griff?
  • ab 52:01 | Benchmark: So steht HelloFresh im Vergleich zu Blue Apron da
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Was bedeutet Blue Aprons IPO-Desaster für HelloFresh?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | MarleySpoon, Chefs Plate und Amazon – das Wettbewerbsumfeld im Foodmarkt
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Investitions- und Internationalisierungsstrategien von HelloFresh

Alle Folgen

#E_Commerce 🛒

als Playlist

Über das Format

Bähm! Beim „E-Commerce Crossover” treffen die drei E-Commerce-Experten Alexander Graf, Jochen Krisch und Joël Kaczmarek zusammen und nehmen dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen den Experten von Exchanges, Kassenzone und digital kompakt.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: