#Leadership 🚀

|

Februar 25, 2022

Die großen Leadership-Fragen 2022 – Teil 2: Operative Führung

Executive Summary

Ring frei zu Runde 2! Heute wird’s ein bisschen operativer. Stefan und Joel reden über Themen wie Change Management, Operations, wie du gute Mitarbeiter findest und auch behältst und über Big Picture-Elemente. Business-Coach Stefan beantwortet Eure Fragen und hat auch zwei interessante Buchtipps mitgebracht!

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema operative Führung.

Du verstehst…

  • …was der Begriff Coopetiton bedeutet
  • …weshalb Chefs ihren Mitarbeitern klar definierte Ziele setzen sollten
  • …warum offene Kommunikation innerhalb des Unternehmens eminent wichtig ist
  • …welche Voraussetzungen wichtig sind, damit ein Führungstandem gut miteinander arbeitet
  • …was eine Starfish Retrospektive ist
  • …was bei der Führung von Führungskräften zu beachten ist
  • …wie du die richtigen Leute für dein Unternehmen rekrutierst
  • …warum Präsenz-Mitarbeit nicht zwingend besser ist als Remote-Mitarbeit

Kapitel

Im High Performance Leadership Podcast werden diese Themen behandelt.

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:34 | Wie führe ich das Loslösen vom klassischen Außendienstvertrieb zu einer agileren
  • Vertriebsorganisation?
  • ab 07:25 | Welche Bedeutung hat Geduld im Kontext Leadership?
  • ab 10:09 | Wie kann ein Führungstandem bestmöglich zusammenarbeiten?
  • ab 15:15 | Was ist bei der Führung von Führungskräften zu beachten?
  • ab 18:43 | Wie können Freelancer besser integriert werden?
  • ab 21:53 | Wie bekomme ich die richtigen Leute ins Unternehmen?
  • ab 25:17 | Wie kann man die Bindung von Remote-Mitarbeitern unterstützen?
  • ab 30:59 | Unter welchen Voraussetzungen kann sich Ambiguitätskompetenz entwickeln?

Alle Episoden

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.
digital kompakt, Amazon Music

#Leadership 🚀

|

Februar 25, 2022

Die großen Leadership-Fragen 2022 – Teil 2: Operative Führung

Executive Summary

Ring frei zu Runde 2! Heute wird’s ein bisschen operativer. Stefan und Joel reden über Themen wie Change Management, Operations, wie du gute Mitarbeiter findest und auch behältst und über Big Picture-Elemente. Business-Coach Stefan beantwortet Eure Fragen und hat auch zwei interessante Buchtipps mitgebracht!

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema operative Führung.

Du verstehst…

  • …was der Begriff Coopetiton bedeutet
  • …weshalb Chefs ihren Mitarbeitern klar definierte Ziele setzen sollten
  • …warum offene Kommunikation innerhalb des Unternehmens eminent wichtig ist
  • …welche Voraussetzungen wichtig sind, damit ein Führungstandem gut miteinander arbeitet
  • …was eine Starfish Retrospektive ist
  • …was bei der Führung von Führungskräften zu beachten ist
  • …wie du die richtigen Leute für dein Unternehmen rekrutierst
  • …warum Präsenz-Mitarbeit nicht zwingend besser ist als Remote-Mitarbeit

Im High Performance Leadership Podcast werden diese Themen behandelt.

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:34 | Wie führe ich das Loslösen vom klassischen Außendienstvertrieb zu einer agileren
  • Vertriebsorganisation?
  • ab 07:25 | Welche Bedeutung hat Geduld im Kontext Leadership?
  • ab 10:09 | Wie kann ein Führungstandem bestmöglich zusammenarbeiten?
  • ab 15:15 | Was ist bei der Führung von Führungskräften zu beachten?
  • ab 18:43 | Wie können Freelancer besser integriert werden?
  • ab 21:53 | Wie bekomme ich die richtigen Leute ins Unternehmen?
  • ab 25:17 | Wie kann man die Bindung von Remote-Mitarbeitern unterstützen?
  • ab 30:59 | Unter welchen Voraussetzungen kann sich Ambiguitätskompetenz entwickeln?

Alle Folgen

#Leadership 🚀

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: