#Leadership 🚀

|

November 24, 2021

Sustainable Leadership: Wie manage ich im Angesicht der Klimakrise?

Executive Summary

Die Energiewende ist das bestimmende Thema des 21. Jahrhunderts und zwingt uns Menschen zu einem generellen Umdenken und einer Neustrukturierung. Was für die gesamte Menschheit gilt, betrifft natürlich auch nahezu jedes Unternehmen und jede Firma. Lieferketten, Herstellungsprozesse, Unternehmensstrukturen – alles muss neu gedacht und organisiert werden. Aber wie soll man den Change-Prozess bei einem derart komplexen Thema angehen? Eine große Frage, der sich momentan vor allem Führungskräfte stellen müssen und so hat sich Joel heute zwei für dieses Thema äußerst kompetente Gäste eingeladen. Mit Stefan Lammers (Gründer von SLBB) und Markus Kristen (Berater bei SLBB) diskutiert er über gesetzliche Vorgaben, Zielfindung, kulturelle Umstrukturierung und vieles mehr.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie der Change-Prozess in Sachen Energiewende gestaltet werden kann. Du verstehst…

  • …wie die Klimawende neue Märkte öffnet.
  • …wie neue Gesetze die Unternehmer zum Handeln zwingen.
  • …wie man die Ziele für den Change-Prozess richtig definiert.
  • …wie man seine Mitarbeiter für das Thema motivieren kann.
  • …welche Tools man bei der Neustrukturierung nutzen kann.
  • …wie man den erforderlichen Kulturwandel fördern kann.
  • …wie man Veränderungen nachhaltig gestaltet.
  • …was man generell bei jedem Change-Prozess beachten sollte.

Kapitel

Im High Performance Leadership Podcast werden diese Themen behandelt.

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:49 | Push- und Pullfaktoren der Energiewende für Unternehmen
  • ab 10:33 | Ziele für Sustainability richtig definieren
  • ab 14:22 | Mit den Ambivalenzen der Energiewende richtig umgehen
  • ab 20:06 | Orientierungstools für Führungskräfte in der Energiewende
  • ab 27:19 | Umweltschutz braucht kulturelle Veränderung
  • ab 30:27 | Nachhaltiges Verhalten intensivieren
  • ab 34:14 | Generelle Hürden jedes Change-Prozesses

Alle Episoden

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.
digital kompakt, Amazon Music

#Leadership 🚀

|

November 24, 2021

Sustainable Leadership: Wie manage ich im Angesicht der Klimakrise?

Executive Summary

Die Energiewende ist das bestimmende Thema des 21. Jahrhunderts und zwingt uns Menschen zu einem generellen Umdenken und einer Neustrukturierung. Was für die gesamte Menschheit gilt, betrifft natürlich auch nahezu jedes Unternehmen und jede Firma. Lieferketten, Herstellungsprozesse, Unternehmensstrukturen – alles muss neu gedacht und organisiert werden. Aber wie soll man den Change-Prozess bei einem derart komplexen Thema angehen? Eine große Frage, der sich momentan vor allem Führungskräfte stellen müssen und so hat sich Joel heute zwei für dieses Thema äußerst kompetente Gäste eingeladen. Mit Stefan Lammers (Gründer von SLBB) und Markus Kristen (Berater bei SLBB) diskutiert er über gesetzliche Vorgaben, Zielfindung, kulturelle Umstrukturierung und vieles mehr.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie der Change-Prozess in Sachen Energiewende gestaltet werden kann. Du verstehst…

  • …wie die Klimawende neue Märkte öffnet.
  • …wie neue Gesetze die Unternehmer zum Handeln zwingen.
  • …wie man die Ziele für den Change-Prozess richtig definiert.
  • …wie man seine Mitarbeiter für das Thema motivieren kann.
  • …welche Tools man bei der Neustrukturierung nutzen kann.
  • …wie man den erforderlichen Kulturwandel fördern kann.
  • …wie man Veränderungen nachhaltig gestaltet.
  • …was man generell bei jedem Change-Prozess beachten sollte.

Im High Performance Leadership Podcast werden diese Themen behandelt.

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:49 | Push- und Pullfaktoren der Energiewende für Unternehmen
  • ab 10:33 | Ziele für Sustainability richtig definieren
  • ab 14:22 | Mit den Ambivalenzen der Energiewende richtig umgehen
  • ab 20:06 | Orientierungstools für Führungskräfte in der Energiewende
  • ab 27:19 | Umweltschutz braucht kulturelle Veränderung
  • ab 30:27 | Nachhaltiges Verhalten intensivieren
  • ab 34:14 | Generelle Hürden jedes Change-Prozesses

Alle Folgen

#Leadership 🚀

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: