#Leadership 🚀

|

Februar 14, 2017

Wie steuert man ein Hochleistungsteam?

Executive Summary

In dieser Folge diskutieren Stefan und Joel über Organisationsstrukturierung, Erwartungshaltungen sowie das Rollenverständnis der einzelnen Teammitglieder und des Teamleaders.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

1)…welche Strukturen Hochleistungsteams brauchen

2)…wie ein Teamleader den Rahmen dafür schafft

3)…wie steigende Komplexität mit Mittelmaß zusammenhängt

4)…welche klassischen Gemengelagen in Teams vorherrschen

Kapitel

Im High Performance Leadership Podcast werden diese Themen rund um Rollen im Team behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 05:12 | Welche Rolle sollte der Teamleader einnehmen?
  • ab 11:18 | Wie entwickelt man performante Arbeitsbedingungen?
  • ab 17:21 | Wie erarbeitet man sich einen Verhaltenskodex?
  • ab 20:21 | Der unausgesprochene Konflikt und das schnelle Scheitern
  • ab 24:44 | Wie geht man mit Unzufriedenheit im Team um?
  • ab 28:41 | Welche Formen der Sanktionierung hat ein Leader?
  • ab 33:46 | Forming, Storming, Norming & Performing – die Teamuhr nach Tuckman
  • ab 37:25 | Wie schaffe ich eine gesunde Teamkultur?
  • ab 41:40 | Wie wird Leistung angemessen honoriert?

Alle Episoden

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.
digital kompakt, Amazon Music

#Leadership 🚀

|

Februar 14, 2017

Wie steuert man ein Hochleistungsteam?

Executive Summary

In dieser Folge diskutieren Stefan und Joel über Organisationsstrukturierung, Erwartungshaltungen sowie das Rollenverständnis der einzelnen Teammitglieder und des Teamleaders.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

1)…welche Strukturen Hochleistungsteams brauchen

2)…wie ein Teamleader den Rahmen dafür schafft

3)…wie steigende Komplexität mit Mittelmaß zusammenhängt

4)…welche klassischen Gemengelagen in Teams vorherrschen

Im High Performance Leadership Podcast werden diese Themen rund um Rollen im Team behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 05:12 | Welche Rolle sollte der Teamleader einnehmen?
  • ab 11:18 | Wie entwickelt man performante Arbeitsbedingungen?
  • ab 17:21 | Wie erarbeitet man sich einen Verhaltenskodex?
  • ab 20:21 | Der unausgesprochene Konflikt und das schnelle Scheitern
  • ab 24:44 | Wie geht man mit Unzufriedenheit im Team um?
  • ab 28:41 | Welche Formen der Sanktionierung hat ein Leader?
  • ab 33:46 | Forming, Storming, Norming & Performing – die Teamuhr nach Tuckman
  • ab 37:25 | Wie schaffe ich eine gesunde Teamkultur?
  • ab 41:40 | Wie wird Leistung angemessen honoriert?

Alle Folgen

#Leadership 🚀

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: