#Digitalisierung 💻

|

Juni 18, 2021

Global Recruiting: So findest du die besten (Digital-)Talente

Executive Summary

„Beim Homeoffice beschäftigen sich meine Mitarbeiter mit allem – nur nicht mit Arbeit.“ So oder so ähnlich sah bis vor anderthalb Jahren die gängige Meinung vieler Chef:innen hierzulande aus. Doch Corona belehrte viele eines Besseren, denn Remote Work funktioniert tatsächlich besser als gedacht. Unternehmen und Mitarbeiter:innen nehmen unheimlich viele Learnings aus der Pandemiezeit mit und genau um diese geht es in dieser Folge. Außerdem besprechen wir, wie Corona Global Recruiting verändert hat und welche Tipps Boris für ein erfolgreiches Recruiting geben kann. Doch hat es nur Vorteile, wenn man seine Mitarbeiter:innen in aller Welt sucht? Und was gibt es zu beachten, wenn man Leute rund um den Globus einstellt und alle ausschließlich online arbeiten?

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
85%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Global Recruiting.

Du verstehst…

  • …welche Learnings Unternehmen aus Corona ziehen
  • …dass Remote Work branchenunabhängig funktionieren kann
  • …wie Remote Work Global Recruiting unterstützt
  • …auf welche Details man bei internationalen Mitarbeitern achten muss
  • …welche Vorteile Global Recruiting für globale Expansion bietet
  • …warum es nichts bringt, nur aus Billiglohnländern einzustellen
  • …die Top Tipps für Global Recruiting
  • …welche Rolle Kultur beim Global Recruiting spielen kann

Kapitel

Im Innovate Or Die Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:35 | Remote Work: Vor – & Nachteile
  • ab 08:21 | Global Recruiting allgemein
  • ab 15:49 | Tipps für Global Recruiting
  • ab 18:02 | Die Rolle der Kultur
  • ab 23:41 | Dezentralisierte Management-Modelle

Alle Episoden

Nicht so zaghaft! Sag hallo zu deinem Format über IT-Projektmanagement und strategische Steuerung im IT-Bereich. Ob Startup oder Mittelständler in der Digitalisierung: Bei „Innovate or Die” bieten wir dir mit Spryker-Gründer Boris Lokschin praxisnahe Lernanregungen und pushen deine eingestaubte IT-Beziehung zu einer wahren Tech-Romanze.

#Digitalisierung 💻

|

Juni 18, 2021

Global Recruiting: So findest du die besten (Digital-)Talente

Executive Summary

„Beim Homeoffice beschäftigen sich meine Mitarbeiter mit allem – nur nicht mit Arbeit.“ So oder so ähnlich sah bis vor anderthalb Jahren die gängige Meinung vieler Chef:innen hierzulande aus. Doch Corona belehrte viele eines Besseren, denn Remote Work funktioniert tatsächlich besser als gedacht. Unternehmen und Mitarbeiter:innen nehmen unheimlich viele Learnings aus der Pandemiezeit mit und genau um diese geht es in dieser Folge. Außerdem besprechen wir, wie Corona Global Recruiting verändert hat und welche Tipps Boris für ein erfolgreiches Recruiting geben kann. Doch hat es nur Vorteile, wenn man seine Mitarbeiter:innen in aller Welt sucht? Und was gibt es zu beachten, wenn man Leute rund um den Globus einstellt und alle ausschließlich online arbeiten?

Zielgruppe:

KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
85%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Global Recruiting.

Du verstehst…

  • …welche Learnings Unternehmen aus Corona ziehen
  • …dass Remote Work branchenunabhängig funktionieren kann
  • …wie Remote Work Global Recruiting unterstützt
  • …auf welche Details man bei internationalen Mitarbeitern achten muss
  • …welche Vorteile Global Recruiting für globale Expansion bietet
  • …warum es nichts bringt, nur aus Billiglohnländern einzustellen
  • …die Top Tipps für Global Recruiting
  • …welche Rolle Kultur beim Global Recruiting spielen kann

Im Innovate Or Die Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:35 | Remote Work: Vor – & Nachteile
  • ab 08:21 | Global Recruiting allgemein
  • ab 15:49 | Tipps für Global Recruiting
  • ab 18:02 | Die Rolle der Kultur
  • ab 23:41 | Dezentralisierte Management-Modelle

Alle Folgen

#Digitalisierung 💻

als Playlist

Über das Format

Nicht so zaghaft! Sag hallo zu deinem Format über IT-Projektmanagement und strategische Steuerung im IT-Bereich. Ob Startup oder Mittelständler in der Digitalisierung: Bei „Innovate or Die” bieten wir dir mit Spryker-Gründer Boris Lokschin praxisnahe Lernanregungen und pushen deine eingestaubte IT-Beziehung zu einer wahren Tech-Romanze.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: