#Digitalisierung 💻

|

Februar 22, 2022

Recruiting Update: Wie du überhaupt noch Chancen im War for Talents hast

Executive Summary

Dass die Digitalisierung den Arbeitsmarkt verändert, ist nicht neu. Allerdings hat Corona viel dazu beigetragen, dass diese Prozesse nochmals beschleunigt wurden. Sei es durch die Homeoffice-Pflicht, oder das Neudenken der Work-Life-Balance – die Verfügbarkeit und die Ansprüche der Menschen an einen Job verändern sich. Keine leichte Aufgabe für Unternehmer mit diesen Bedingungen klarzukommen. In einer neuen Folge unseres Innovate or Die Podcasts sucht Joel gemeinsam mit Boris Lokschin nach Lösungen für diese Problematik.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
85%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie du als Unternehmer im War for Talents bestehen kannst.

Du verstehst…

  • …wie es mit der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften aussieht
  • …warum Remote-Work die Gehaltsfrage neu stellt
  • …warum Verträge und Arbeitsrecht neu gedacht werden müssen
  • …wie man mit selbständigen Mitarbeitern arbeitet
  • …warum es kaum noch Aushilfskräfte gibt
  • …warum das Recruiting schwieriger geworden ist
  • …wie sich durch Corona die Arbeitskultur verändert hat
  • …warum Unternehmen dem Arbeitnehmer mehr bieten müssen als früher

Kapitel

Im Innovate Or Die Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:27 | Remote Work – Vorteile durch eine größere Workforce?
  • ab 09:27 | Verträge und Arbeitsrecht
  • ab 17:44 | Die Zusammenarbeit mit Selbständigen
  • ab 25:33 | Der Wegfall der Low-Paid-Jobs
  • ab 30:36 | Gesellschaftliche Veränderungen fordern den Arbeitgeber

Alle Episoden

Nicht so zaghaft! Sag hallo zu deinem Format über IT-Projektmanagement und strategische Steuerung im IT-Bereich. Ob Startup oder Mittelständler in der Digitalisierung: Bei „Innovate or Die” bieten wir dir mit Spryker-Gründer Boris Lokschin praxisnahe Lernanregungen und pushen deine eingestaubte IT-Beziehung zu einer wahren Tech-Romanze.

#Digitalisierung 💻

|

Februar 22, 2022

Recruiting Update: Wie du überhaupt noch Chancen im War for Talents hast

Executive Summary

Dass die Digitalisierung den Arbeitsmarkt verändert, ist nicht neu. Allerdings hat Corona viel dazu beigetragen, dass diese Prozesse nochmals beschleunigt wurden. Sei es durch die Homeoffice-Pflicht, oder das Neudenken der Work-Life-Balance – die Verfügbarkeit und die Ansprüche der Menschen an einen Job verändern sich. Keine leichte Aufgabe für Unternehmer mit diesen Bedingungen klarzukommen. In einer neuen Folge unseres Innovate or Die Podcasts sucht Joel gemeinsam mit Boris Lokschin nach Lösungen für diese Problematik.

Zielgruppe:

KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
85%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie du als Unternehmer im War for Talents bestehen kannst.

Du verstehst…

  • …wie es mit der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften aussieht
  • …warum Remote-Work die Gehaltsfrage neu stellt
  • …warum Verträge und Arbeitsrecht neu gedacht werden müssen
  • …wie man mit selbständigen Mitarbeitern arbeitet
  • …warum es kaum noch Aushilfskräfte gibt
  • …warum das Recruiting schwieriger geworden ist
  • …wie sich durch Corona die Arbeitskultur verändert hat
  • …warum Unternehmen dem Arbeitnehmer mehr bieten müssen als früher

Im Innovate Or Die Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:27 | Remote Work – Vorteile durch eine größere Workforce?
  • ab 09:27 | Verträge und Arbeitsrecht
  • ab 17:44 | Die Zusammenarbeit mit Selbständigen
  • ab 25:33 | Der Wegfall der Low-Paid-Jobs
  • ab 30:36 | Gesellschaftliche Veränderungen fordern den Arbeitgeber

Alle Folgen

#Digitalisierung 💻

als Playlist

Über das Format

Nicht so zaghaft! Sag hallo zu deinem Format über IT-Projektmanagement und strategische Steuerung im IT-Bereich. Ob Startup oder Mittelständler in der Digitalisierung: Bei „Innovate or Die” bieten wir dir mit Spryker-Gründer Boris Lokschin praxisnahe Lernanregungen und pushen deine eingestaubte IT-Beziehung zu einer wahren Tech-Romanze.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: