#FinTech 🏦

|

Juni 5, 2020

Instant Banking – Produkt oder Infrastruktur?

Executive Summary

Keine Digitalisierung ohne Instant Banking – und doch ist Echtzeit längst nicht Standard im Bankwesen Der Bankensektor ist eben nicht Digitalisierungsvorreiter. In diesem Podcast zeigen wir, warum Real-Time Banking nicht so trivial ist, schauen uns die Historie des Bankwesens an und analysieren die Vor- und Nachteile des Instant Bankings. (Dieser Podcast wurde im Januar 2020 aufgezeichnet)

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
90%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Instant Banking. Du erfährst…

  • …kleine Geschichte des Überweisens
  • …Usecases von Instant Banking
  • …Vor- und Nachteile des Instant Banking
  • …weshalb Instant Banking als Infrastruktur verstanden werden kann
  • …warum Instant Banking einen Imagevorteil bringen kann
  • …Geschäftsmodelle mit Instant Payment

Kapitel

Im FinCast Podcast werden diese Themen rund um Instant Banking behandelt:

 

  • ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab: 04:51 | Wie E-Commerce Payment verändert hat
  • ab: 08:49 | Gründe für die langsame Digitalsierung des Bankensektors
  • ab: 12:27 | Wie Altlasten die Transformation der Banken behindern
  • ab: 16:12 | Usecases von Instand Banking
  • ab: 20:58 | Vorteile und Nachteile des Instant Banking
  • ab: 30:23 | Instant Banking: Produkt oder Infrastruktur?

Alle Episoden

Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch die Digitalisierung entstehen rasant innovative und effiziente Geschäftsmodelle, neue Technologien mischen den Finanzsektor auf. Mit unserem FinTech-Podcast „FinCast” bist du in der Branche immer up to date, egal ob aktuelle technologische Entwicklungen oder neue Geschäftsmodelle.

#FinTech 🏦

|

Juni 5, 2020

Instant Banking – Produkt oder Infrastruktur?

Executive Summary

Keine Digitalisierung ohne Instant Banking – und doch ist Echtzeit längst nicht Standard im Bankwesen Der Bankensektor ist eben nicht Digitalisierungsvorreiter. In diesem Podcast zeigen wir, warum Real-Time Banking nicht so trivial ist, schauen uns die Historie des Bankwesens an und analysieren die Vor- und Nachteile des Instant Bankings. (Dieser Podcast wurde im Januar 2020 aufgezeichnet)

Zielgruppe:

Startup

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
90%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Instant Banking. Du erfährst…

  • …kleine Geschichte des Überweisens
  • …Usecases von Instant Banking
  • …Vor- und Nachteile des Instant Banking
  • …weshalb Instant Banking als Infrastruktur verstanden werden kann
  • …warum Instant Banking einen Imagevorteil bringen kann
  • …Geschäftsmodelle mit Instant Payment

Im FinCast Podcast werden diese Themen rund um Instant Banking behandelt:

 

  • ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab: 04:51 | Wie E-Commerce Payment verändert hat
  • ab: 08:49 | Gründe für die langsame Digitalsierung des Bankensektors
  • ab: 12:27 | Wie Altlasten die Transformation der Banken behindern
  • ab: 16:12 | Usecases von Instand Banking
  • ab: 20:58 | Vorteile und Nachteile des Instant Banking
  • ab: 30:23 | Instant Banking: Produkt oder Infrastruktur?

Alle Folgen

#FinTech 🏦

als Playlist

Über das Format

Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch die Digitalisierung entstehen rasant innovative und effiziente Geschäftsmodelle, neue Technologien mischen den Finanzsektor auf. Mit unserem FinTech-Podcast „FinCast” bist du in der Branche immer up to date, egal ob aktuelle technologische Entwicklungen oder neue Geschäftsmodelle.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: