#Mobility 🚗

|

April 15, 2020

Ionity - Powerladesäulen für langstreckentaugliche Elektromoblität?

Executive Summary

Patrick Setzer spricht mit Michael Hajesch, dem CEO von Ionity, das eine Ladesäulen-Infrastruktur entlang der europäischen Autobahnen aufbaut. Mit den Power Charging Ladesäulen, so die Idee, sollen problemlos Langstrecken überwunden werden. Im Podcast diskutieren die beiden den aktuellen Stand der Ladeinfrastruktur, analysieren den Markt und das Geschäftsmodell von Ionity.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

KMU & Corporate
Praxisbezug
70%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Elektromobilität, Geschäftsmodelle und Ladesäulen. Du verstehst…

  • …wie die Ladesäuleninfrastruktur für Kunden funktioniert
  • …welche Marktteilnehmer aktiv sind
  • …welche Geschäftsmodelle es gibt
  • …woher der Strom kommt und wie ökologisch Strom tanken ist
  • …wie Kundenakquise in einem umkämpften Markt erfolgreich ist
  • …welches Geschäftsmodell hinter Ionity steckt
  • …ob Ionity Tesla mit den Power Säulen Konkurrenz machen kann

Kapitel

Im Deep Dive Mobility Podcast werden diese Themen rund um Ladesäulen und Elektromobilität behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:50 | Ist Ionity die europäische Antwort auf Tesla?
  • ab 10:16 | Kundenakquise: zwei Möglichkeiten, ein Ziel
  • ab 13:49 | Die Zukunft der Ladesäulen: 350 KW Power
  • ab 17:52 | Blackout durch Elektromobilität?
  • ab 23:46 | So kommen die gesammelten Daten der Energiewende zugute
  • ab 29:03 | Energiecheck: woher kommt der Strom und wie profitabel ist das Business
  • ab 34:27 | Konkurrenzanalyse Ionity
  • ab 37:15 | Ausblick: 2030

Alle Episoden

Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten.

#Mobility 🚗

|

April 15, 2020

Ionity - Powerladesäulen für langstreckentaugliche Elektromoblität?

Executive Summary

Patrick Setzer spricht mit Michael Hajesch, dem CEO von Ionity, das eine Ladesäulen-Infrastruktur entlang der europäischen Autobahnen aufbaut. Mit den Power Charging Ladesäulen, so die Idee, sollen problemlos Langstrecken überwunden werden. Im Podcast diskutieren die beiden den aktuellen Stand der Ladeinfrastruktur, analysieren den Markt und das Geschäftsmodell von Ionity.

Zielgruppe:

KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
70%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Elektromobilität, Geschäftsmodelle und Ladesäulen. Du verstehst…

  • …wie die Ladesäuleninfrastruktur für Kunden funktioniert
  • …welche Marktteilnehmer aktiv sind
  • …welche Geschäftsmodelle es gibt
  • …woher der Strom kommt und wie ökologisch Strom tanken ist
  • …wie Kundenakquise in einem umkämpften Markt erfolgreich ist
  • …welches Geschäftsmodell hinter Ionity steckt
  • …ob Ionity Tesla mit den Power Säulen Konkurrenz machen kann

Im Deep Dive Mobility Podcast werden diese Themen rund um Ladesäulen und Elektromobilität behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:50 | Ist Ionity die europäische Antwort auf Tesla?
  • ab 10:16 | Kundenakquise: zwei Möglichkeiten, ein Ziel
  • ab 13:49 | Die Zukunft der Ladesäulen: 350 KW Power
  • ab 17:52 | Blackout durch Elektromobilität?
  • ab 23:46 | So kommen die gesammelten Daten der Energiewende zugute
  • ab 29:03 | Energiecheck: woher kommt der Strom und wie profitabel ist das Business
  • ab 34:27 | Konkurrenzanalyse Ionity
  • ab 37:15 | Ausblick: 2030

Alle Folgen

#Mobility 🚗

als Playlist

Über das Format

Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: