#Kunst 🎭

|

Juni 25, 2020

Jan Josef Liefers: Kunstfreiheit zwischen Netflix und Goethe

Executive Summary

Luxus, Sex und Kaviar – in vielen Köpfen sind das die drei tragenden Säulen im Leben eines Filmstars. Doch wie so oft ist die Realität viel profaner als die Fantasie. In dieser Episode begleitet uns Jan Josef Liefers, Deutschlands wohl bekanntester TV-Professor, auf eine Reise hinter die Kulissen seines Lebens. Wir sprechen mit dem “Doppelten Jottchen” über neue und alte Herausforderungen in der Filmbranche, seine Karriere als künstlerischer Tausendsassa, aufdringliche Fans, Promi-Klatsch und über das Eintauchen in andere Welten.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Leben eines Filmstars. Du erfährst…

  • …wie der Alltag eines Schauspielers aussieht
  • …welche Fähigkeiten ein Schauspieler braucht
  • …wie Jan Josef Liefers Erfolg, Reichtum und Glück definiert
  • …wie man sich als Künstler mehrgleisig bewegt
  • …warum Du Pferden besser nicht hinterherläufst

Kapitel

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen rund um das Leben eines Filmstars behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 10:41 | Texte lernen und die magischen Elemente der Schauspielerei
  • ab 20:17 | Wie sieht der Alltag eines Schauspielers aus?
  • ab 24:05 | Was bedeutet Erfolg für einen Schauspieler?
  • ab 37:16 | Social Media und die Boulevardpresse
  • ab 49:53 | Wie verändern Streamingdienste die Medienlandschaft?
  • ab 01:01:54 | Jan Josef Liefers über seine Musik mit der Band Radio Doria
  • ab 01:11:24 | Planlosigkeit und Erfolgsgeheimnisse von Prominenten

Alle Episoden

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
digital kompakt, Amazon Music

#Kunst 🎭

|

Juni 25, 2020

Jan Josef Liefers: Kunstfreiheit zwischen Netflix und Goethe

Executive Summary

Luxus, Sex und Kaviar – in vielen Köpfen sind das die drei tragenden Säulen im Leben eines Filmstars. Doch wie so oft ist die Realität viel profaner als die Fantasie. In dieser Episode begleitet uns Jan Josef Liefers, Deutschlands wohl bekanntester TV-Professor, auf eine Reise hinter die Kulissen seines Lebens. Wir sprechen mit dem “Doppelten Jottchen” über neue und alte Herausforderungen in der Filmbranche, seine Karriere als künstlerischer Tausendsassa, aufdringliche Fans, Promi-Klatsch und über das Eintauchen in andere Welten.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Leben eines Filmstars. Du erfährst…

  • …wie der Alltag eines Schauspielers aussieht
  • …welche Fähigkeiten ein Schauspieler braucht
  • …wie Jan Josef Liefers Erfolg, Reichtum und Glück definiert
  • …wie man sich als Künstler mehrgleisig bewegt
  • …warum Du Pferden besser nicht hinterherläufst

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen rund um das Leben eines Filmstars behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 10:41 | Texte lernen und die magischen Elemente der Schauspielerei
  • ab 20:17 | Wie sieht der Alltag eines Schauspielers aus?
  • ab 24:05 | Was bedeutet Erfolg für einen Schauspieler?
  • ab 37:16 | Social Media und die Boulevardpresse
  • ab 49:53 | Wie verändern Streamingdienste die Medienlandschaft?
  • ab 01:01:54 | Jan Josef Liefers über seine Musik mit der Band Radio Doria
  • ab 01:11:24 | Planlosigkeit und Erfolgsgeheimnisse von Prominenten

Alle Folgen

#Kunst 🎭

als Playlist

Über das Format

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: