#Kunst 🎭

|

September 30, 2020

Julia Neigel: Die Kämpferin für die Rechte der Musiker

Executive Summary

Wer einen Prinzen und einen Drachenvater seine Freunde nennen darf, muss in seinem Leben viel richtig gemacht haben. Julia Neigel und Sebastian Krumbiegel kennen sich schon ziemlich lange und sind sich im Laufe der Jahrzehnte immer mehr ans Herz gewachsen. Mit Tabaluga-Erfinder Peter Maffay verbindet Julia ebenfalls eine tiefe Freundschaft – für ihn hat sie bereits einige Hits geschrieben. Mit der Jule Neigel Band und „Schatten an der Wand“ wurde Julia quasi über Nacht zum Star. Warum sie sich trotz des Erfolgs nie wohl gefühlt hat in ihrer eigenen Band und wieso Julia sagt, dass die Digitalisierung zur Plünderung musikalischer Inhalte geführt hat, erfährst du in diesem Podcast.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Leben als Musikerin.

Du erfährst…

  • …warum Julia mit ihrem plötzlichen Erfolg zunächst zu kämpfen hatte
  • …warum Alkohol und Drogen nie eine Gefahr für die Karriere von Julia waren
  • …wie sie von den Mitgliedern ihrer Band bitter enttäuscht wurde
  • …was synästhetische Wahrnehmung in der Musik bedeutet
  • …wie die GEMA die Urheberrechte musikalischer Künstler schützt
  • …was der Unterschied zwischen Urheberrecht und Copyright ist

 

Kapitel

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 06:03 | Die musikalischen Anfänge von Julia
  • ab 13:52 | Die Geburtsstunde der Jule Neigel Band
  • ab 17:18 | Synästhetische Wahrnehmung in der Musik
  • ab 22:53 | Der plötzliche Erfolg mit „Schatten an der Wand“
  • ab 36:05 | Warum Julia mit Teilen ihrer Ex-Band zertritten ist
  • ab 40:48 | Wie funktioniert das mit der GEMA und den Urheberrechten?
  • ab 54:47 | Spotify aus Sicht des Users vs. Spotify aus Sicht des Künstlers
  • ab 01:05:59 | Wo steht Julia Neigel heute?
  • ab 01:16:14 | Julias Freundschaft zu Peter Maffay

Alle Episoden

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
digital kompakt, Amazon Music

#Kunst 🎭

|

September 30, 2020

Julia Neigel: Die Kämpferin für die Rechte der Musiker

Executive Summary

Wer einen Prinzen und einen Drachenvater seine Freunde nennen darf, muss in seinem Leben viel richtig gemacht haben. Julia Neigel und Sebastian Krumbiegel kennen sich schon ziemlich lange und sind sich im Laufe der Jahrzehnte immer mehr ans Herz gewachsen. Mit Tabaluga-Erfinder Peter Maffay verbindet Julia ebenfalls eine tiefe Freundschaft – für ihn hat sie bereits einige Hits geschrieben. Mit der Jule Neigel Band und „Schatten an der Wand“ wurde Julia quasi über Nacht zum Star. Warum sie sich trotz des Erfolgs nie wohl gefühlt hat in ihrer eigenen Band und wieso Julia sagt, dass die Digitalisierung zur Plünderung musikalischer Inhalte geführt hat, erfährst du in diesem Podcast.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Leben als Musikerin.

Du erfährst…

  • …warum Julia mit ihrem plötzlichen Erfolg zunächst zu kämpfen hatte
  • …warum Alkohol und Drogen nie eine Gefahr für die Karriere von Julia waren
  • …wie sie von den Mitgliedern ihrer Band bitter enttäuscht wurde
  • …was synästhetische Wahrnehmung in der Musik bedeutet
  • …wie die GEMA die Urheberrechte musikalischer Künstler schützt
  • …was der Unterschied zwischen Urheberrecht und Copyright ist

 

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 06:03 | Die musikalischen Anfänge von Julia
  • ab 13:52 | Die Geburtsstunde der Jule Neigel Band
  • ab 17:18 | Synästhetische Wahrnehmung in der Musik
  • ab 22:53 | Der plötzliche Erfolg mit „Schatten an der Wand“
  • ab 36:05 | Warum Julia mit Teilen ihrer Ex-Band zertritten ist
  • ab 40:48 | Wie funktioniert das mit der GEMA und den Urheberrechten?
  • ab 54:47 | Spotify aus Sicht des Users vs. Spotify aus Sicht des Künstlers
  • ab 01:05:59 | Wo steht Julia Neigel heute?
  • ab 01:16:14 | Julias Freundschaft zu Peter Maffay

Alle Folgen

#Kunst 🎭

als Playlist

Über das Format

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: