
Würde man unseren heutigen Gast nach seinem Beruf fragen, könnte er antworten: „Ich bin von Beruf Fan und habe mich auf die Fachrichtung Fußball und Popmusik spezialisiert“. Das hat Arnd Zeigler zwar nie so gesagt, aber genau um diese Themen geht es im heutigen Podcast. Fußball, Pop und die Frage, ob die immer weiter wachsende Kommerzialisierung aller Lebensbereiche es dem Fan von heute schwer macht, mit Herz und Seele, einer Sache zu folgen, deren Entwicklungen im Kern oft nicht mehr durch Leidenschaft, sondern durch Kapital und Clickzahlen geprägt ist. Freut Euch auf ein interessantes und lustiges Gespräch mit einem Mann, der die Zwischentöne des Analogen liebt, aber auch einer Welt aus Nullen und Einsen positives abgewinnen kann.
Zielgruppe:
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Einblick in das Leben und Wirken von Arnd Zeigler.
Du erfährst…
…wie Arnd Zeigler überhaupt zum Fußballfan wurde.
…wie der Kapitalismus den Fußball verändert hat.
…etwas über unterschiedliche Fankulturen verschiedener Vereine.
…warum die sportliche Leistung heute (fast) zweitrangig scheint.
…etwas über Freud und Leid eines Stadionsprechers.
…über den Popmusikfan Arnd Zeigler.
…warum für Arnd Zeigler Fußball und Popmusik zusammengehören.
…wie der Analogliebhaber Arnd Zeigler die digitale Welt bewertet.
Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:
Würde man unseren heutigen Gast nach seinem Beruf fragen, könnte er antworten: „Ich bin von Beruf Fan und habe mich auf die Fachrichtung Fußball und Popmusik spezialisiert“. Das hat Arnd Zeigler zwar nie so gesagt, aber genau um diese Themen geht es im heutigen Podcast. Fußball, Pop und die Frage, ob die immer weiter wachsende Kommerzialisierung aller Lebensbereiche es dem Fan von heute schwer macht, mit Herz und Seele, einer Sache zu folgen, deren Entwicklungen im Kern oft nicht mehr durch Leidenschaft, sondern durch Kapital und Clickzahlen geprägt ist. Freut Euch auf ein interessantes und lustiges Gespräch mit einem Mann, der die Zwischentöne des Analogen liebt, aber auch einer Welt aus Nullen und Einsen positives abgewinnen kann.
Zielgruppe:
Dauer:
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Einblick in das Leben und Wirken von Arnd Zeigler.
Du erfährst…
…wie Arnd Zeigler überhaupt zum Fußballfan wurde.
…wie der Kapitalismus den Fußball verändert hat.
…etwas über unterschiedliche Fankulturen verschiedener Vereine.
…warum die sportliche Leistung heute (fast) zweitrangig scheint.
…etwas über Freud und Leid eines Stadionsprechers.
…über den Popmusikfan Arnd Zeigler.
…warum für Arnd Zeigler Fußball und Popmusik zusammengehören.
…wie der Analogliebhaber Arnd Zeigler die digitale Welt bewertet.
Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt: