#Kunst 🎭

|

April 14, 2021

Arnd Zeigler: Über die wunderbare Welt des Fußballs | Kunst trifft Digital #35

Executive Summary

Würde man unseren heutigen Gast nach seinem Beruf fragen, könnte er antworten: „Ich bin von Beruf Fan und habe mich auf die Fachrichtung Fußball und Popmusik spezialisiert“. Das hat Arnd Zeigler zwar nie so gesagt, aber genau um diese Themen geht es im heutigen Podcast. Fußball, Pop und die Frage, ob die immer weiter wachsende Kommerzialisierung aller Lebensbereiche es dem Fan von heute schwer macht, mit Herz und Seele, einer Sache zu folgen, deren Entwicklungen im Kern oft nicht mehr durch Leidenschaft, sondern durch Kapital und Clickzahlen geprägt ist. Freut Euch auf ein interessantes und lustiges Gespräch mit einem Mann, der die Zwischentöne des Analogen liebt, aber auch einer Welt aus Nullen und Einsen positives abgewinnen kann.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Einblick in das Leben und Wirken von Arnd Zeigler.

Du erfährst…

…wie Arnd Zeigler überhaupt zum Fußballfan wurde.

…wie der Kapitalismus den Fußball verändert hat.

…etwas über unterschiedliche Fankulturen verschiedener Vereine.

…warum die sportliche Leistung heute (fast) zweitrangig scheint.

…etwas über Freud und Leid eines Stadionsprechers.

…über den Popmusikfan Arnd Zeigler.

…warum für Arnd Zeigler Fußball und Popmusik zusammengehören.

…wie der Analogliebhaber Arnd Zeigler die digitale Welt bewertet.

 

Kapitel

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:26 | Bestimmt das Geld den Tabellenplatz?
  • ab 09:50 | Warum Arnd Zeigler Bremenfan ist
  • ab 14:34 | Macht der Kapitalismus den Fußball kaputt?
  • ab 20:21 | Misserfolge sind nicht mehr vorgesehen
  • ab 27:52 | Fußball aus der Sicht eines Stadionsprechers
  • ab 39:45 | Ein sensibles Thema: Die Stadionhymne
  • ab 43:42 | Die Parallelen zwischen Fußball und Popmusik
  • ab 57:16 | Gibt es eigentlich noch wirklich gute Popmusik?
  • ab 01:05:21 | Ein Analogliebhaber im Digitalzeitalter
  • ab 01:14:38 | Was Arnd Zeigler über soziale Medien denkt

 

Alle Episoden

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
digital kompakt, Amazon Music

#Kunst 🎭

|

April 14, 2021

Arnd Zeigler: Über die wunderbare Welt des Fußballs | Kunst trifft Digital #35

Executive Summary

Würde man unseren heutigen Gast nach seinem Beruf fragen, könnte er antworten: „Ich bin von Beruf Fan und habe mich auf die Fachrichtung Fußball und Popmusik spezialisiert“. Das hat Arnd Zeigler zwar nie so gesagt, aber genau um diese Themen geht es im heutigen Podcast. Fußball, Pop und die Frage, ob die immer weiter wachsende Kommerzialisierung aller Lebensbereiche es dem Fan von heute schwer macht, mit Herz und Seele, einer Sache zu folgen, deren Entwicklungen im Kern oft nicht mehr durch Leidenschaft, sondern durch Kapital und Clickzahlen geprägt ist. Freut Euch auf ein interessantes und lustiges Gespräch mit einem Mann, der die Zwischentöne des Analogen liebt, aber auch einer Welt aus Nullen und Einsen positives abgewinnen kann.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Einblick in das Leben und Wirken von Arnd Zeigler.

Du erfährst…

…wie Arnd Zeigler überhaupt zum Fußballfan wurde.

…wie der Kapitalismus den Fußball verändert hat.

…etwas über unterschiedliche Fankulturen verschiedener Vereine.

…warum die sportliche Leistung heute (fast) zweitrangig scheint.

…etwas über Freud und Leid eines Stadionsprechers.

…über den Popmusikfan Arnd Zeigler.

…warum für Arnd Zeigler Fußball und Popmusik zusammengehören.

…wie der Analogliebhaber Arnd Zeigler die digitale Welt bewertet.

 

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:26 | Bestimmt das Geld den Tabellenplatz?
  • ab 09:50 | Warum Arnd Zeigler Bremenfan ist
  • ab 14:34 | Macht der Kapitalismus den Fußball kaputt?
  • ab 20:21 | Misserfolge sind nicht mehr vorgesehen
  • ab 27:52 | Fußball aus der Sicht eines Stadionsprechers
  • ab 39:45 | Ein sensibles Thema: Die Stadionhymne
  • ab 43:42 | Die Parallelen zwischen Fußball und Popmusik
  • ab 57:16 | Gibt es eigentlich noch wirklich gute Popmusik?
  • ab 01:05:21 | Ein Analogliebhaber im Digitalzeitalter
  • ab 01:14:38 | Was Arnd Zeigler über soziale Medien denkt

 

Alle Folgen

#Kunst 🎭

als Playlist

Über das Format

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: