
Dirk Zöllner erfüllt zu einhundert Prozent das Klischee eines Rockstars, denn er hat vier Kinder von vier verschiedenen Frauen. Was ihn von den meisten Rockstars dennoch unterscheidet: Er hat zu allen Kindern guten Kontakt und lebt ein XXL-Patchwork-Leben. Groß geworden ist er in Berlin-Karlshorst, einer kleinen Enklave hinter dem Tierpark Berlin, also im Osten unserer heutigen Hauptstadt. Nachdem er zunächst eine Weile mit seiner ersten Band „Chicoree“ unterwegs war, gründete Dirk „Die Zöllner“ und wurde damit schnell zu einer Institution in der DDR. Als eine von 3 Ostbands durften Sie nach der Wiedervereinigung beim großen Deutschlandkonzert in der Deutschlandhalle auftreten. Im Podcast nimmt uns „Scholle“ mit auf eine Reise in seine musikalische Vergangenheit, erzählt, warum soziale Medien für ihn ein ganz wichtiges Instrument sind und warum ihm die Sucht nach ständigem Applaus schon ein ums andere Mal auf die Füße gefallen ist.
Zielgruppe:
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Leben eines Rockstars.
Du erfährst…
Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:
Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
Dirk Zöllner erfüllt zu einhundert Prozent das Klischee eines Rockstars, denn er hat vier Kinder von vier verschiedenen Frauen. Was ihn von den meisten Rockstars dennoch unterscheidet: Er hat zu allen Kindern guten Kontakt und lebt ein XXL-Patchwork-Leben. Groß geworden ist er in Berlin-Karlshorst, einer kleinen Enklave hinter dem Tierpark Berlin, also im Osten unserer heutigen Hauptstadt. Nachdem er zunächst eine Weile mit seiner ersten Band „Chicoree“ unterwegs war, gründete Dirk „Die Zöllner“ und wurde damit schnell zu einer Institution in der DDR. Als eine von 3 Ostbands durften Sie nach der Wiedervereinigung beim großen Deutschlandkonzert in der Deutschlandhalle auftreten. Im Podcast nimmt uns „Scholle“ mit auf eine Reise in seine musikalische Vergangenheit, erzählt, warum soziale Medien für ihn ein ganz wichtiges Instrument sind und warum ihm die Sucht nach ständigem Applaus schon ein ums andere Mal auf die Füße gefallen ist.
Zielgruppe:
Dauer:
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Leben eines Rockstars.
Du erfährst…
Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:
Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
Kopiere diese URL und füge sie in deiner Podcast-App hinzu: