#Kunst 🎭

|

März 10, 2021

Franziska von Kempis: Die „besorgte Bürgerin“ im Kampf gegen Populismus

Executive Summary

Meinung vs. Beleidigung, Kritik vs. Shitstorm, Respekt vs. Hass, … Die Debattenkultur des 21. Jahrhunderts ist ein Dauerthema. Franziska von Kempis, gelernte Journalistin, Aktivistin, Videomacherin und Buchautorin wurde vor allem durch ihren YouTube-Kanal „Besorgte Bürgerin“ bekannt, auf dem sie sich kritisch mit der Pegida-Bewegung und der Benachteiligung von Frauen auseinandersetzte und dafür Beschimpfungen und Bedrohungen erntete. Das veranlasste sie jedoch nicht dazu, klein beizugeben, sondern sich genau mit dieser Kommunikationsproblematik auseinanderzusetzen, Ursachen zu erforschen und nach Lösungen zu suchen. Im heutigen Podcast erzählt die Bürgerin dem Papst und dem Prinzen von Ihren Erkenntnissen und Strategien, um verhärtete Fronten aufzuweichen. Freut Euch auf eine spannende Diskussion zu einem schwierigen Thema, zu dem unser Gast erfreulicherweise auch Positives zu berichten weiß.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen Einblick in das Leben der „besorgten Bürgerin“.

Du erfährst…

  • …warum Franziska von Kempis die „Besorgte Bürgerin“ wurde.
  • …welche Erfahrungen Franziska von Kempis mit Shitstorm gemacht hat.
  • …welcher Maxime Franziska von Kempis bei einer Diskussion folgt.
  • …worum es in ihrem Buch „Anleitung zum Widerspruch“ geht.
  • …warum hinter Meinungsmache oft ein Geschäftsmodell steht.
  • …etwas über die Diskrepanz von Fakten und Emotionen.
  • …Franziska von Kempis’ Meinung über die heutige Medienvielfalt.
  • …etwas über die Verantwortung, die öffentliches Auftreten mit sich bringt.

 

Kapitel

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:39 | Das Format „Besorgte Bürgerin“
  • ab 13:36 | Hatespeech – ignorieren oder diskutieren?
  • ab 18:39 | „Anleitung zum Widerspruch“ – Franziskas Gesprächsstrategie
  • ab 25:40 | Von Meinungsfreiheit und Meinungsmache
  • ab 39:05 | Franziska von Kempis’ Werdegang
  • ab 44:12 | Stirbt der Qualitätsjournalismus aus?

Alle Episoden

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
digital kompakt, Amazon Music

#Kunst 🎭

|

März 10, 2021

Franziska von Kempis: Die „besorgte Bürgerin“ im Kampf gegen Populismus

Executive Summary

Meinung vs. Beleidigung, Kritik vs. Shitstorm, Respekt vs. Hass, … Die Debattenkultur des 21. Jahrhunderts ist ein Dauerthema. Franziska von Kempis, gelernte Journalistin, Aktivistin, Videomacherin und Buchautorin wurde vor allem durch ihren YouTube-Kanal „Besorgte Bürgerin“ bekannt, auf dem sie sich kritisch mit der Pegida-Bewegung und der Benachteiligung von Frauen auseinandersetzte und dafür Beschimpfungen und Bedrohungen erntete. Das veranlasste sie jedoch nicht dazu, klein beizugeben, sondern sich genau mit dieser Kommunikationsproblematik auseinanderzusetzen, Ursachen zu erforschen und nach Lösungen zu suchen. Im heutigen Podcast erzählt die Bürgerin dem Papst und dem Prinzen von Ihren Erkenntnissen und Strategien, um verhärtete Fronten aufzuweichen. Freut Euch auf eine spannende Diskussion zu einem schwierigen Thema, zu dem unser Gast erfreulicherweise auch Positives zu berichten weiß.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen Einblick in das Leben der „besorgten Bürgerin“.

Du erfährst…

  • …warum Franziska von Kempis die „Besorgte Bürgerin“ wurde.
  • …welche Erfahrungen Franziska von Kempis mit Shitstorm gemacht hat.
  • …welcher Maxime Franziska von Kempis bei einer Diskussion folgt.
  • …worum es in ihrem Buch „Anleitung zum Widerspruch“ geht.
  • …warum hinter Meinungsmache oft ein Geschäftsmodell steht.
  • …etwas über die Diskrepanz von Fakten und Emotionen.
  • …Franziska von Kempis’ Meinung über die heutige Medienvielfalt.
  • …etwas über die Verantwortung, die öffentliches Auftreten mit sich bringt.

 

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:39 | Das Format „Besorgte Bürgerin“
  • ab 13:36 | Hatespeech – ignorieren oder diskutieren?
  • ab 18:39 | „Anleitung zum Widerspruch“ – Franziskas Gesprächsstrategie
  • ab 25:40 | Von Meinungsfreiheit und Meinungsmache
  • ab 39:05 | Franziska von Kempis’ Werdegang
  • ab 44:12 | Stirbt der Qualitätsjournalismus aus?

Alle Folgen

#Kunst 🎭

als Playlist

Über das Format

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: