#Kunst 🎭

|

Februar 24, 2021

Johann Scheerer: Der Mann für handgemachte, analoge Musik

Executive Summary

Weißt du eigentlich, wer für die Vibes auf den Platten deiner Lieblingsbands (mit-)verantwortlich ist? Bei Joel und Sebastian ist heute ein Mann zu Gast, der den Klang einer Platte maßgeblich mitsteuert: Produzent Johann Scheerer. Selbst erfolgreicher Musiker, gründete Johann 2006 das komplett analoge Tonstudio „Clouds Hill Recordings“. Eine echte Rarität im Business, die ihn zu einem gefragten Produzenten machte. So arbeitete er u.a. mit Pete Doherty und Stella zusammen. Musikliebhaber aufgepasst: In dieser Folge philosophiert Johann mit Joel und Sebastian (natürlich) über Musik sowie die Fragen, was neben Noten und Texten für ein gutes Album noch wichtig ist und warum analog nicht immer „das Beste“ ist. Außerdem verrät Johann einige spannende Geschichten über die Zusammenarbeit mit Pete Doherty. Freut Euch auf einen Podcast mit einem Mann, für den Erfolg und Bekanntheit Mittel zum Zweck ist, um seine Leidenschaft leben zu können.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Einblick in die Produzentenkarriere von Johann Scheerer.

Du erfährst…

  • …wie Johann Scheerers Produzentenkarriere begann.
  • …wie es zur Zusammenarbeit mit Peter Doherty kam.
  • …über Johann Scheerers Definition des Begriffs „Kunst“.
  • …was Johann Scheerer an analoger Aufnahmetechnik liebt.
  • …warum analog nicht automatisch besser ist.
  • …warum teure Technik nicht automatisch bessere Ergebnis liefert.
  • …wie Johann Scheerer seine Kindheitserlebnissen verarbeitet hat.
  • …was Johann Scheerer bei einer Plattenproduktion wichtig ist.

Kapitel

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:09 | Was ist Kunst?
  • ab 10:37 | Wie kommt so ein Typ an Pete Doherty?
  • ab 23:30 | Johann Scheerers Weg zum erfolgreichen Produzenten
  • ab 30:12 | Digital vs Analog – von Workflow, Sound und Disziplin
  • ab 36:46 | Studioequipment & Preispolitik
  • ab 50:15 | Wie Johann Scheerer mit seiner Vergangenheit umgeht
  • ab 01:05:12 | Johann Scheerer – auch im echten Leben Analog-Liebhaber?
  • ab 01:09:08 | Warum Johann Scheerer große Namen nicht so wichtig sind

Alle Episoden

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
digital kompakt, Amazon Music

#Kunst 🎭

|

Februar 24, 2021

Johann Scheerer: Der Mann für handgemachte, analoge Musik

Executive Summary

Weißt du eigentlich, wer für die Vibes auf den Platten deiner Lieblingsbands (mit-)verantwortlich ist? Bei Joel und Sebastian ist heute ein Mann zu Gast, der den Klang einer Platte maßgeblich mitsteuert: Produzent Johann Scheerer. Selbst erfolgreicher Musiker, gründete Johann 2006 das komplett analoge Tonstudio „Clouds Hill Recordings“. Eine echte Rarität im Business, die ihn zu einem gefragten Produzenten machte. So arbeitete er u.a. mit Pete Doherty und Stella zusammen. Musikliebhaber aufgepasst: In dieser Folge philosophiert Johann mit Joel und Sebastian (natürlich) über Musik sowie die Fragen, was neben Noten und Texten für ein gutes Album noch wichtig ist und warum analog nicht immer „das Beste“ ist. Außerdem verrät Johann einige spannende Geschichten über die Zusammenarbeit mit Pete Doherty. Freut Euch auf einen Podcast mit einem Mann, für den Erfolg und Bekanntheit Mittel zum Zweck ist, um seine Leidenschaft leben zu können.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Einblick in die Produzentenkarriere von Johann Scheerer.

Du erfährst…

  • …wie Johann Scheerers Produzentenkarriere begann.
  • …wie es zur Zusammenarbeit mit Peter Doherty kam.
  • …über Johann Scheerers Definition des Begriffs „Kunst“.
  • …was Johann Scheerer an analoger Aufnahmetechnik liebt.
  • …warum analog nicht automatisch besser ist.
  • …warum teure Technik nicht automatisch bessere Ergebnis liefert.
  • …wie Johann Scheerer seine Kindheitserlebnissen verarbeitet hat.
  • …was Johann Scheerer bei einer Plattenproduktion wichtig ist.

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:09 | Was ist Kunst?
  • ab 10:37 | Wie kommt so ein Typ an Pete Doherty?
  • ab 23:30 | Johann Scheerers Weg zum erfolgreichen Produzenten
  • ab 30:12 | Digital vs Analog – von Workflow, Sound und Disziplin
  • ab 36:46 | Studioequipment & Preispolitik
  • ab 50:15 | Wie Johann Scheerer mit seiner Vergangenheit umgeht
  • ab 01:05:12 | Johann Scheerer – auch im echten Leben Analog-Liebhaber?
  • ab 01:09:08 | Warum Johann Scheerer große Namen nicht so wichtig sind

Alle Folgen

#Kunst 🎭

als Playlist

Über das Format

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: