#Kunst 🎭

|

Mai 5, 2021

Joscha Sauer – Der „Nicht lustig“-Cartoonist über seine digitale Lernreise

Executive Summary

Ein sprechender Igel? Ein autofahrendes Zebra? Suizidale Lemminge? Das ist doch nicht lustig! …Richtig!
Es gibt wahrscheinlich nur wenige Menschen in Deutschland, die nicht schonmal über einen Cartoon von Joscha Sauer gelacht haben. Seit vielen Jahren zählt er zu den lustigsten und erfolgreichsten Karikaturisten des Landes. 2000 ging Joscha Sauer mit seiner Website nichtlustig.de online, auf der er seine Zeichnungen, Cartoons und Karikaturen veröffentlichte. Es folgten eigene Bücher, regelmäßige Veröffentlichungen in Zeitungen und sogar eine über Crowdfunding finanzierte Trickfilmserie.
Heute spricht Joscha Sauer mit Joel und Sebastian über seine Arbeit, seine Weltanschauung, Rassismus, die Digitalisierung, das Internet und noch vieles mehr.
Freut Euch auf eine sehr lustige Kunst-trifft-Digital-Folge.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Leben von Joscha Sauer und seine NICHTLUSTIG-Cartoons.

Du erfährst…

  • …wie Joscha Sauer zum Cartoonzeichner wurde.
  • …wie ein NICHTLUSTIG-Cartoon entsteht.
  • …wie Joscha Sauer zur momentanen herrschenden Debattenkultur steht.
  • …was Joscha Sauer über Religion und religiöse Satire denkt.
  • …wie ein Cartoonzeichner seinen Lebensunterhalt verdient.
  • …wie digitale Möglichkeiten Joscha Sauers Arbeitsweise verändert haben.
  • …warum es kaum Merchandise-Artikel von NICHTLUSTIG-Cartoons gibt.
  • …wie und wofür Joscha Sauer Crowdfunding nutzt.

Kapitel

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:18 | Was ist provokant?
  • ab 10:44 | Die Arbeit eines Cartoonzeichners
  • ab 21:30 | Wieviel eigene Meinung steckt in Joscha Sauers Cartoons?
  • ab 32:57 | Rote Linien eines Cartoonisten
  • ab 42:49 | Religiöse Satire – unangemessen oder notwendig?
  • ab 49:53 | Wie die Digitalisierung Joscha Sauers Arbeit verändert hat
  • ab 01:08:17 | Warum Joscha Sauer kaum Merchandiseartikel hat
  • ab 01:18:00 | Warum Joscha Sauer Crowdfunding nutzt

Alle Episoden

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
digital kompakt, Amazon Music

#Kunst 🎭

|

Mai 5, 2021

Joscha Sauer – Der „Nicht lustig“-Cartoonist über seine digitale Lernreise

Executive Summary

Ein sprechender Igel? Ein autofahrendes Zebra? Suizidale Lemminge? Das ist doch nicht lustig! …Richtig!
Es gibt wahrscheinlich nur wenige Menschen in Deutschland, die nicht schonmal über einen Cartoon von Joscha Sauer gelacht haben. Seit vielen Jahren zählt er zu den lustigsten und erfolgreichsten Karikaturisten des Landes. 2000 ging Joscha Sauer mit seiner Website nichtlustig.de online, auf der er seine Zeichnungen, Cartoons und Karikaturen veröffentlichte. Es folgten eigene Bücher, regelmäßige Veröffentlichungen in Zeitungen und sogar eine über Crowdfunding finanzierte Trickfilmserie.
Heute spricht Joscha Sauer mit Joel und Sebastian über seine Arbeit, seine Weltanschauung, Rassismus, die Digitalisierung, das Internet und noch vieles mehr.
Freut Euch auf eine sehr lustige Kunst-trifft-Digital-Folge.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Leben von Joscha Sauer und seine NICHTLUSTIG-Cartoons.

Du erfährst…

  • …wie Joscha Sauer zum Cartoonzeichner wurde.
  • …wie ein NICHTLUSTIG-Cartoon entsteht.
  • …wie Joscha Sauer zur momentanen herrschenden Debattenkultur steht.
  • …was Joscha Sauer über Religion und religiöse Satire denkt.
  • …wie ein Cartoonzeichner seinen Lebensunterhalt verdient.
  • …wie digitale Möglichkeiten Joscha Sauers Arbeitsweise verändert haben.
  • …warum es kaum Merchandise-Artikel von NICHTLUSTIG-Cartoons gibt.
  • …wie und wofür Joscha Sauer Crowdfunding nutzt.

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:18 | Was ist provokant?
  • ab 10:44 | Die Arbeit eines Cartoonzeichners
  • ab 21:30 | Wieviel eigene Meinung steckt in Joscha Sauers Cartoons?
  • ab 32:57 | Rote Linien eines Cartoonisten
  • ab 42:49 | Religiöse Satire – unangemessen oder notwendig?
  • ab 49:53 | Wie die Digitalisierung Joscha Sauers Arbeit verändert hat
  • ab 01:08:17 | Warum Joscha Sauer kaum Merchandiseartikel hat
  • ab 01:18:00 | Warum Joscha Sauer Crowdfunding nutzt

Alle Folgen

#Kunst 🎭

als Playlist

Über das Format

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: