#Kunst 🎭

|

Oktober 14, 2020

Gunnar Lott & Fabian Siegismund: Spielerisch durchs Leben

Executive Summary

Computerspiele stehen oft in der Kritik wegen ihrer Gewaltdarstellung. Doch sie können uns auch Life-Skills lehren. Das zumindest sagen die beiden Ex-GameStar-Mitarbeiter Gunnar Lott und Fabian Siegismund. Wie die beiden ein Leben basierend auf Spielen gestalten, ob Computerspiele Kunst sind und wie man mit seinem Hobby Geld verdienen kann, erzählen sie uns in dieser Folge von Kunst trifft Digital.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über ein Leben mit Computerspielen.

Du erfährst…

  • … wie Computerspiele bewertet werden
  • … welche Regeln um Altersfreigaben es in diesem Bereich gibt
  • … warum Gewalt oft ein Teil von Spielen ist – und warum Spieler trotzdem nicht gewalttätiger werden
  • … wie GameStar gearbeitet hat

 

Kapitel

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen rund um ein Leben mit Computerspielen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:51 | Wie man mit seinem Hobby Geld verdienen kann
  • ab 15:11 | So funktioniert die (online) Gaming-Welt
  • ab 25:07 | Wie bewertet man Computerspiele?
  • ab 32:29 | Bringen Computerspiele Gewalt bei?
  • ab 41:50 | Welche Grenzen gibt es in der Kunst?
  • ab 47:55 | Wie wirkt sich Computerspiele spielen körperlich aus?
  • ab 53:13 |Gunnars Kunst: Das Podcasten
  • ab 01:01:32 | Fabians Kunst: Das Youtuben
  • ab 01:13:53 | Was kommt als nächstes für Gunnar und Fabian?

 

Alle Episoden

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
digital kompakt, Amazon Music

#Kunst 🎭

|

Oktober 14, 2020

Gunnar Lott & Fabian Siegismund: Spielerisch durchs Leben

Executive Summary

Computerspiele stehen oft in der Kritik wegen ihrer Gewaltdarstellung. Doch sie können uns auch Life-Skills lehren. Das zumindest sagen die beiden Ex-GameStar-Mitarbeiter Gunnar Lott und Fabian Siegismund. Wie die beiden ein Leben basierend auf Spielen gestalten, ob Computerspiele Kunst sind und wie man mit seinem Hobby Geld verdienen kann, erzählen sie uns in dieser Folge von Kunst trifft Digital.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über ein Leben mit Computerspielen.

Du erfährst…

  • … wie Computerspiele bewertet werden
  • … welche Regeln um Altersfreigaben es in diesem Bereich gibt
  • … warum Gewalt oft ein Teil von Spielen ist – und warum Spieler trotzdem nicht gewalttätiger werden
  • … wie GameStar gearbeitet hat

 

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen rund um ein Leben mit Computerspielen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:51 | Wie man mit seinem Hobby Geld verdienen kann
  • ab 15:11 | So funktioniert die (online) Gaming-Welt
  • ab 25:07 | Wie bewertet man Computerspiele?
  • ab 32:29 | Bringen Computerspiele Gewalt bei?
  • ab 41:50 | Welche Grenzen gibt es in der Kunst?
  • ab 47:55 | Wie wirkt sich Computerspiele spielen körperlich aus?
  • ab 53:13 |Gunnars Kunst: Das Podcasten
  • ab 01:01:32 | Fabians Kunst: Das Youtuben
  • ab 01:13:53 | Was kommt als nächstes für Gunnar und Fabian?

 

Alle Folgen

#Kunst 🎭

als Playlist

Über das Format

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: