#Kunst 🎭

|

Oktober 13, 2021

Peter Prange – Über Medien, Manipulation und Propaganda

Executive Summary

Heute ist Bestseller-Autor Peter Prange zu Gast bei Kunst trifft Digital. Übersetzt in 24 Sprachen haben seine Bücher inzwischen eine Gesamtauflage von über 3 Millionen Exemplaren erreicht. Allen voran „Das Bernstein-Amulett“, mit dem Peter seinen Durchbruch hatte. Dieser und weitere seiner historischen Romane wurden auch bereits verfilmt. Sein Sachbuch „Werte“, ein Reiseführer durch die abendländische Kulturgeschichte, diente Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Antrittsrede als EU-Ratspräsidentin im Januar 2007 vor dem Europaparlament zur Begründung ihrer Europavision und wurde zum „Europe Book Prize“ nominiert. Mit Joel und Sebastian spricht Peter Prange über den Horror eines jeden Schriftstellers – Schreibblockaden. Er erzählt, worum es in seinem neuen Roman „Der Traumpalast“ geht. Und warum es ihm die Erotik besonders angetan hat.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Leben und Schaffen des Bestseller-Autors Peter Prange.

Du erfährst…

  • … warum sein Vater Peters Geschichtsleidenschaft erheblich beeinflusst hat
  • … etwas über die Entstehungsgeschichte von „Das Bernstein-Amulett“
  • … warum sich Peter lange geweigert hat, Romane zu schreiben
  • … wie der Schreibprozess für ein Buch aussieht
  • … weshalb die Romane von Peter Prange oft sehr persönlich sind
  • … worum es in dem neuen Roman „Der Traumpalast“ geht
  • … warum sich das Feuilleton nicht für die Bücher von Peter Prange interessiert
  • … wieso Peter staatlich geprüfter Erotologe ist

 

Kapitel

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:44 | Woher kommt Peter Pranges Interesse für die deutsche Geschichte?
  • ab 10:12 | Wie sucht Peter die Themen für seine Romane aus?
  • ab 16:56 | Wie lange dauert der Schreibprozess für ein Buch?
  • ab 24:29 | Welche Idee liegt dem Roman „Unsere wunderbaren Jahre“ zugrunde?
  • ab 30:16 | Warum ist Peter ausgebildeter Erotologe?
  • ab 34:45 | Was ist die Idee hinter dem neuen Roman „Der Traumpalast“?
  • ab 46:06 | Wie entwickelt Peter seine Hypothesen?
  • ab 50:28 | Gibt es ein berufliches Leben neben der Schriftstellerei?
  • ab 54:00 | Erfolg im Feuilleton vs. Erfolg im Boulevard

Alle Episoden

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
digital kompakt, Amazon Music

#Kunst 🎭

|

Oktober 13, 2021

Peter Prange – Über Medien, Manipulation und Propaganda

Executive Summary

Heute ist Bestseller-Autor Peter Prange zu Gast bei Kunst trifft Digital. Übersetzt in 24 Sprachen haben seine Bücher inzwischen eine Gesamtauflage von über 3 Millionen Exemplaren erreicht. Allen voran „Das Bernstein-Amulett“, mit dem Peter seinen Durchbruch hatte. Dieser und weitere seiner historischen Romane wurden auch bereits verfilmt. Sein Sachbuch „Werte“, ein Reiseführer durch die abendländische Kulturgeschichte, diente Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Antrittsrede als EU-Ratspräsidentin im Januar 2007 vor dem Europaparlament zur Begründung ihrer Europavision und wurde zum „Europe Book Prize“ nominiert. Mit Joel und Sebastian spricht Peter Prange über den Horror eines jeden Schriftstellers – Schreibblockaden. Er erzählt, worum es in seinem neuen Roman „Der Traumpalast“ geht. Und warum es ihm die Erotik besonders angetan hat.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Leben und Schaffen des Bestseller-Autors Peter Prange.

Du erfährst…

  • … warum sein Vater Peters Geschichtsleidenschaft erheblich beeinflusst hat
  • … etwas über die Entstehungsgeschichte von „Das Bernstein-Amulett“
  • … warum sich Peter lange geweigert hat, Romane zu schreiben
  • … wie der Schreibprozess für ein Buch aussieht
  • … weshalb die Romane von Peter Prange oft sehr persönlich sind
  • … worum es in dem neuen Roman „Der Traumpalast“ geht
  • … warum sich das Feuilleton nicht für die Bücher von Peter Prange interessiert
  • … wieso Peter staatlich geprüfter Erotologe ist

 

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:44 | Woher kommt Peter Pranges Interesse für die deutsche Geschichte?
  • ab 10:12 | Wie sucht Peter die Themen für seine Romane aus?
  • ab 16:56 | Wie lange dauert der Schreibprozess für ein Buch?
  • ab 24:29 | Welche Idee liegt dem Roman „Unsere wunderbaren Jahre“ zugrunde?
  • ab 30:16 | Warum ist Peter ausgebildeter Erotologe?
  • ab 34:45 | Was ist die Idee hinter dem neuen Roman „Der Traumpalast“?
  • ab 46:06 | Wie entwickelt Peter seine Hypothesen?
  • ab 50:28 | Gibt es ein berufliches Leben neben der Schriftstellerei?
  • ab 54:00 | Erfolg im Feuilleton vs. Erfolg im Boulevard

Alle Folgen

#Kunst 🎭

als Playlist

Über das Format

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: