#Leadership 🚀

|

Oktober 13, 2022

The Biq Quit: Wie verhindere ich personell auszubluten?

Executive Summary

Wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen, kann das verschiedene Ursachen haben. Oftmals sind diese Ursachen Leadership-bezogen. Doch welchen Handlungsspielraum haben Führungskräfte in diesem Fall? Joel und Stefan nehmen sich diesem Thema an und nehmen verschiedene Perspektiven ein. Unsere beiden Experten beleuchten die Resignation im Mittelstand und bei Startups und suchen nach Vermeidungsstrategien.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema Mitarbeiterbindung.

Du verstehst…

  • …was Studien zufolge der großen Resignation zugrunde liegt
  • …welche Gründe Mitarbeitende für eine Kündigung haben
  • …wie Coachings Abhilfe schaffen können
  • …warum Purpose nicht nur für Kunden relevant ist
  • …wie du die Verweildauer deine Mitarbeitenden richtig einschätzt
  • …warum du als Führungskraft mit deinen Mitarbeitenden in Kontakt stehen solltest
  • …warum Remote Work für viele Arbeitnehmende so wichtig ist
  • …welche Rolle das Gehalt bei Resignation spielt

Kapitel

Im #Leadership Podcast werden diese Themen behandelt.

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 07:02 | Ursachen einer Kündigung
  • ab 12:08 | Coachings für Mitarbeiterbindung
  • ab 19:11 | Purpose für die Mitarbeitenden
  • ab 25:10 | Assessment für die Verweildauer
  • ab 34:58 | Resignation vermeiden mit Remote Work
  • ab 42:22 | Zusammenfassung

Alle Episoden

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.
digital kompakt, Amazon Music

#Leadership 🚀

|

Oktober 13, 2022

The Biq Quit: Wie verhindere ich personell auszubluten?

Executive Summary

Wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen, kann das verschiedene Ursachen haben. Oftmals sind diese Ursachen Leadership-bezogen. Doch welchen Handlungsspielraum haben Führungskräfte in diesem Fall? Joel und Stefan nehmen sich diesem Thema an und nehmen verschiedene Perspektiven ein. Unsere beiden Experten beleuchten die Resignation im Mittelstand und bei Startups und suchen nach Vermeidungsstrategien.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema Mitarbeiterbindung.

Du verstehst…

  • …was Studien zufolge der großen Resignation zugrunde liegt
  • …welche Gründe Mitarbeitende für eine Kündigung haben
  • …wie Coachings Abhilfe schaffen können
  • …warum Purpose nicht nur für Kunden relevant ist
  • …wie du die Verweildauer deine Mitarbeitenden richtig einschätzt
  • …warum du als Führungskraft mit deinen Mitarbeitenden in Kontakt stehen solltest
  • …warum Remote Work für viele Arbeitnehmende so wichtig ist
  • …welche Rolle das Gehalt bei Resignation spielt

Im #Leadership Podcast werden diese Themen behandelt.

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 07:02 | Ursachen einer Kündigung
  • ab 12:08 | Coachings für Mitarbeiterbindung
  • ab 19:11 | Purpose für die Mitarbeitenden
  • ab 25:10 | Assessment für die Verweildauer
  • ab 34:58 | Resignation vermeiden mit Remote Work
  • ab 42:22 | Zusammenfassung

Alle Folgen

#Leadership 🚀

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: