
Früher oder später muss sich jeder Unternehmer die Frage stellen: Welche Unternehmensgröße ist die richtige für mich? Start-Up, Mittelständler oder Großkonzern? Und muss ich mich überhaupt für eine Form entscheiden? Diese und viele weitere Fragen beantworten uns Nina Pütz und Diana Pulnar von Ratepay. Beide haben langjährige Erfahrung in Großunternehmen und dem Start-Up Umfeld und klären in diesem Podcast, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es in der Führungsarbeit von beiden zu beachten gilt.
Zielgruppe:
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie sich Konzern und Start-Up in Sachen Leadership unterscheiden.
Du erfährst…
…welche Unterschiede es in der Führung zwischen Start-Up und Konzern gibt
…für welche Personen welches Umfeld besser geeignet ist
…ob es Unterschiede in Bezug auf Dinge wie Alter und Geschlecht gibt
…welche Eigenschaften in welcher Unternehmensart besonders gefragt sind
…warum die Reihenfolge der Unternehmensgröße im Lebenslauf keine Rolle spielt
…ob man sich für eine Seite langfristig entscheiden sollte
…wann eine Unternehmensform bessere Aufstiegs-Chancen bietet
…wie Ownership die Unternehmenskultur beeinflusst
Im #Leadership Podcast werden diese Themen behandelt:
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:03) Arbeiten im Start-Up vs. Konzern
(00:09:32) Welche Führungs-Eigenschaften sind wo gefragt?
(00:19:06) Sollte man zwischen Start-Up und Konzern hin und her wechseln?
(00:26:46) Als Frau im Start-Up vs. Konzern
(00:30:59) Kann ich in Start-Ups leichter aufsteigen?
Früher oder später muss sich jeder Unternehmer die Frage stellen: Welche Unternehmensgröße ist die richtige für mich? Start-Up, Mittelständler oder Großkonzern? Und muss ich mich überhaupt für eine Form entscheiden? Diese und viele weitere Fragen beantworten uns Nina Pütz und Diana Pulnar von Ratepay. Beide haben langjährige Erfahrung in Großunternehmen und dem Start-Up Umfeld und klären in diesem Podcast, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es in der Führungsarbeit von beiden zu beachten gilt.
Zielgruppe:
Dauer:
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie sich Konzern und Start-Up in Sachen Leadership unterscheiden.
Du erfährst…
…welche Unterschiede es in der Führung zwischen Start-Up und Konzern gibt
…für welche Personen welches Umfeld besser geeignet ist
…ob es Unterschiede in Bezug auf Dinge wie Alter und Geschlecht gibt
…welche Eigenschaften in welcher Unternehmensart besonders gefragt sind
…warum die Reihenfolge der Unternehmensgröße im Lebenslauf keine Rolle spielt
…ob man sich für eine Seite langfristig entscheiden sollte
…wann eine Unternehmensform bessere Aufstiegs-Chancen bietet
…wie Ownership die Unternehmenskultur beeinflusst
Im #Leadership Podcast werden diese Themen behandelt:
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:03) Arbeiten im Start-Up vs. Konzern
(00:09:32) Welche Führungs-Eigenschaften sind wo gefragt?
(00:19:06) Sollte man zwischen Start-Up und Konzern hin und her wechseln?
(00:26:46) Als Frau im Start-Up vs. Konzern
(00:30:59) Kann ich in Start-Ups leichter aufsteigen?