#Leadership 🚀

|

Januar 25, 2023

Wie Top-Führungskräfte Souveränität in Situationen von Ungerechtigkeit bewahren

Executive Summary

Jeder von uns kennt es, privat oder vor allem im Geschäftskontext fühlen sich viele von uns in bestimmten Situationen ungerecht behandelt. Gerade dann, wenn wir unser Gegenüber in der falschen Rolle wahrnehmen. Die Konsequenz daraus: es kommt zum Konflikt. Gerade Menschen in Führungspositionen sollten in der Lage sein, solche Situationen zu entschärfen. Aber wie können wir diese Situationen souverän meistern? Joel und Stefan setzen sich mit dieser Frage auseinander und liefern Strategien, Konflikte zu deeskalieren.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie du im Business souverän bleiben kannst.

Du verstehst…

…warum Gerechtigkeit eine Frage der Subjektivität ist

…wie du Awareness im Falle von Grenzüberschreitungen schaffst

…wie du unproportionale Machtgefälle handlest

…Deeskalationsstrategien in den unterschiedlichsten Situationen

…Techniken um die Contenance zu bewahren

…wie z.B. Politiker:innen in bestimmten Situationen Souveränität bewahren

…wie du Haltung bewahrst am Beispiel der Musterunterbrechung

…wie du durch dein eigenes Verhalten das Verhalten deiner Mitmenschen beeinflusst

Kapitel

Im  #Leadership Podcast werden diese Themen behandelt.

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

(00:03:48) Subjektive Ungerechtigkeit

(00:09:25) Impulse setzen im Fall einer Grenzüberschreitung

(00:12:11) Unproportionale Machtgefälle handlen

(00:16:12) Contenance bewahren

(00:21:43) Souveränität in der Politik

(00:26:54) Entscheidungshilfen

(00:30:22) Beispiel Musterunterbrechung

Alle Episoden

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.
digital kompakt, Amazon Music

#Leadership 🚀

|

Januar 25, 2023

Wie Top-Führungskräfte Souveränität in Situationen von Ungerechtigkeit bewahren

Executive Summary

Jeder von uns kennt es, privat oder vor allem im Geschäftskontext fühlen sich viele von uns in bestimmten Situationen ungerecht behandelt. Gerade dann, wenn wir unser Gegenüber in der falschen Rolle wahrnehmen. Die Konsequenz daraus: es kommt zum Konflikt. Gerade Menschen in Führungspositionen sollten in der Lage sein, solche Situationen zu entschärfen. Aber wie können wir diese Situationen souverän meistern? Joel und Stefan setzen sich mit dieser Frage auseinander und liefern Strategien, Konflikte zu deeskalieren.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie du im Business souverän bleiben kannst.

Du verstehst…

…warum Gerechtigkeit eine Frage der Subjektivität ist

…wie du Awareness im Falle von Grenzüberschreitungen schaffst

…wie du unproportionale Machtgefälle handlest

…Deeskalationsstrategien in den unterschiedlichsten Situationen

…Techniken um die Contenance zu bewahren

…wie z.B. Politiker:innen in bestimmten Situationen Souveränität bewahren

…wie du Haltung bewahrst am Beispiel der Musterunterbrechung

…wie du durch dein eigenes Verhalten das Verhalten deiner Mitmenschen beeinflusst

Im  #Leadership Podcast werden diese Themen behandelt.

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

(00:03:48) Subjektive Ungerechtigkeit

(00:09:25) Impulse setzen im Fall einer Grenzüberschreitung

(00:12:11) Unproportionale Machtgefälle handlen

(00:16:12) Contenance bewahren

(00:21:43) Souveränität in der Politik

(00:26:54) Entscheidungshilfen

(00:30:22) Beispiel Musterunterbrechung

Alle Folgen

#Leadership 🚀

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: